neue Batterie benötigt - Empfehlungen?
Hallo, da meine jetzige Batterie scheinbar nicht mehr richtig funktioniert, muss ich mir eine neue holen.
Ich fahre einen Golf 4 1.6 FSI (EZ 2002) und die Batterie kann eine Größe von ca. B: 240 T: 180 H: 190 mm haben. Derzeit ist eine mit 55Ah verbaut, Marke nicht ersichtlich.
Noch eine kleine Info, mein Auto steht meist für ca. 2 Wochen und wird dann max. 100-150 km bewegt, Landstraße.
Ich habe Angebote über 54,55,62,63,70Ah zw. 70-120 Euro.
Meine Frage, welche Batterie und welche Stärke könnt ihr daher empfehlen? Gibt es beim Wechsel etwas zu beachten?
Vielen Dank vorab! LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
blabla, schon wieder!😁Zitat:
Original geschrieben von Eventler
Versuche es mit einer ECO von iQ Power - die hält länger und hat 3 Jahre Garantie...!
Was soll denn das - ??? -
Bist du hier der moralappostel oder was?
Frage: wer kann eine Batterie empfehlen?
Antwort: eco von iq ist ne gute Batterie!!!
Kannst dich zurückhalten - es ist hier nicht dein Wohnzimmer sondern ein öffentlicher thread!!
Wer fragen zu iq hat - ich habe nur die besten Erfahrungen mit den Batterien gemacht!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von beachi
könnte ich auch ohne Probleme die Batterie mit 54Ah (Banner Power Bull) nehmen, obwohl das Auto viel steht?
Ja kannst du.
Der Vorteil einer größeren Batterie ist, dass gerade bei längerer Standzeit und der damit verbundenen Selbstentladung beim nächsten Startversuch noch mehr Energie drin ist als bei einer kleineren.
Hattest du bisher mit der 55Ah keine Probleme hast du mit der größeren keinen Vorteil.
Mein Golf ist Bj 2000 und ich habe noch die erste Batterie drin. Ich fahre ebenfalls wenig und im Winter hänge ich 2mal das Ladegerät dran (immer wenn ich denke er mußte schwer schaffen um anzuspringen 😁 ) dann geht das wieder.
Für meinen Ex Galaxy TDI hab ich eine Original VW mit ca 90Ah gekauft, die hat 120€ gekostet.
Bei VW gabs sehr große Preisunterschiede, frag einfach mal bei einem anderen Autohaus.
Hi an Alle
Bin wegen einer Batterie beim VW Händler gewesen.
Der wollte mir gleich ne Originale andrehen. Viel zu teuer!!
Er hat dann eine zweite Linie von VW rausgeholt.
Die heißt Economy. 61Ah für 110€.
Soll fast so gut wie die Originale sein. Sieht auch fast so aus.
Angeblich soll es von dieser Economy Linie auch Auspuffanlagen geben.
Tschau
Checke
Versuche es mit einer ECO von iQ Power - die hält länger und hat 3 Jahre Garantie...!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Eventler
Versuche es mit einer ECO von iQ Power - die hält länger und hat 3 Jahre Garantie...!
blabla, schon wieder!😁
Guck doch einfach mal etwas tiefer, hier finden sich doch gerade aktuell zahlreiche Beiträge in Sachen Batterie.
Ich hab meine hier gekauft, Mi bestellt, Fr eingebaut, super Service.
Power Bull P7412, 74 Ah, 680 A Kälteprüfstrom (für TDI !!!)
Alle wesentlichen Antworten findest Du sämtlich in den jüngsten Beiträgen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ge-halten-eure-batterien-t3012244.html
http://www.motor-talk.de/.../...eriekauf-tdi-welche-denn-t3008780.html
http://www.motor-talk.de/.../...iq-power-brauche-rat-t2943451.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-bosch-oder-iq-power-t2989738.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-variant-74kw-bj-2003-t3007757.html
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
blabla, schon wieder!😁Zitat:
Original geschrieben von Eventler
Versuche es mit einer ECO von iQ Power - die hält länger und hat 3 Jahre Garantie...!
Was soll denn das - ??? -
Bist du hier der moralappostel oder was?
Frage: wer kann eine Batterie empfehlen?
Antwort: eco von iq ist ne gute Batterie!!!
Kannst dich zurückhalten - es ist hier nicht dein Wohnzimmer sondern ein öffentlicher thread!!
Wer fragen zu iq hat - ich habe nur die besten Erfahrungen mit den Batterien gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Guck doch einfach mal etwas tiefer, hier finden sich doch gerade aktuell zahlreiche Beiträge in Sachen Batterie.Ich hab meine hier gekauft, Mi bestellt, Fr eingebaut, super Service.
Power Bull P7412, 74 Ah, 680 A Kälteprüfstrom (für TDI !!!)Alle wesentlichen Antworten findest Du sämtlich in den jüngsten Beiträgen hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ge-halten-eure-batterien-t3012244.html
http://www.motor-talk.de/.../...eriekauf-tdi-welche-denn-t3008780.html
http://www.motor-talk.de/.../...iq-power-brauche-rat-t2943451.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...-bosch-oder-iq-power-t2989738.html?...
http://www.motor-talk.de/.../...tdi-variant-74kw-bj-2003-t3007757.html
[/quote
Mannohmann - das ist ja superdurchsichtig, was hier läuft - wenn ich mich richtig entsinnen kann, dann hast Du erst vor kurzem auch eine Batterie bestellt - eingebaut und brumm...!
Warum denn schon wieder - war die ALTE so schlecht...?
Also, wenn Du mich fragst, dann einfach mal ein wenig nachdenken und nicht die anderen einfach nur runter machen...!
Die iQ ist ne echt gute Batterie zu sehr sehr günstigen Preisen...!
Ja, aber dann poste doch hier bitte DEINE Erfahrungen und nicht das Marketing-blabla von IQ, genau DAS hatten wir hier nämlich schon!
Es hilft niemanden, auf irgendwelche Werbe-Veröffentlichungen irgendwelcher Hersteller zu verweisen bzw. diese zu zitieren!
Da vertraue ich (und nicht nur ich) doch mehr auf Mundpropaganda und auf Test-Berichte!
Die letzen Testberichte, die ich gelesen habe und die hier auch gepostet wurden, ließen IQ gänzlich unerwähnt.
Wohingegen z.B. MOLL überwiegend immer sehr gut bis gut abgeschnitten hat, also offenbar eine wirklich gute Empfehlung ist.
Und, übrigens:
Ich habe das schlechte Abschneiden meiner jüngst von mir gekauften Batterie hier nirgends verschwiegen, sondern sogar explizit darauf hingewiesen.
Ich denke, das hilft dem einzelnen hier mehr als Werbebroschüren-Texte.
Zitat:
Original geschrieben von Eventler
Mannohmann - das ist ja superdurchsichtig, was hier läuft
JA! 😁
Das sehe ich auch so, Eventler:
http://www.motor-talk.de/.../...iq-power-brauche-rat-t2943451.html?...😁😁😁
Ich dachte, DU wolltest hier keine Werbung machen:Zitat:
Original geschrieben von Eventler
Hallo zusammen,
haben einen Lieferanten für das komplette iQ-Sortiment. HEAT, COLD, ECO...
Gerne per PN - möchte keine Werbung hier machen...!
😁😁😁😎😕😕😕😰
Zitat:
- wenn ich mich richtig entsinnen kann, dann hast Du erst vor kurzem auch eine Batterie bestellt - eingebaut und brumm...!
Warum denn schon wieder - war die ALTE so schlecht...?
Äh???
Ich habe nach 10½ Jahren die werksseitig eingebaute Batterie gg. eine neue von Banner getauscht!
Nicht schon wieder,
sondern nach 10½ Jahren das erste Mal!
Will sagen:
Die aktuell in meinem Fahrzeug verbaute Batterie ist nicht mehr die erste, originale, sondern die zweite!
Was willst Du mir also mit Deiner Frage oben sagen?
Ich persl. halte die Lebensdauer von 10½ Jahren für sehr gut!
Na gut, aber vermutlich halten die guten IQs ja 20 Jahre!?😁
Zitat:
Original geschrieben von Eventler
Frage: wer kann eine Batterie empfehlen?
Antwort: eco von iq ist ne gute Batterie!!!Kannst dich zurückhalten - es ist hier nicht dein Wohnzimmer sondern ein öffentlicher thread!!
Wer fragen zu iq hat - ich habe nur die besten Erfahrungen mit den Batterien gemacht!
In einem anderen Thread waren gleich 2 neue Batterien von IQ bei einem User Schrott.Von daher würd ich deinen Lobhudelein keine grosse Aufmerksamkeit schenken.
Der hat sich doch extra angemeldet um die Batterien zu loben
zerstört nicht sein Weltbild 😁
P.S. Don`t feed the Trolls
Da kann ich nur eins sagen, die von VW sind genau so müll wie ne baumarktbatterie, ich hab eine orginale von VW geholt, hat genau 4Jahre und 3Wochen gehalten und das für "günstige" 125Euro und in im Bora von meiner Freundin ist ne billige ausem Baumarkt, die hält mitlerweile schon fast 7Jahre also teuer heist nicht gleich gut
Zitat:
Original geschrieben von GTI_V5
Da kann ich nur eins sagen, die von VW sind genau so müll wie ne baumarktbatterie, ich hab eine orginale von VW geholt, hat genau 4Jahre und 3Wochen gehalten und das für "günstige" 125Euro und in im Bora von meiner Freundin ist ne billige ausem Baumarkt, die hält mitlerweile schon fast 7Jahre also teuer heist nicht gleich gut
Was kann uns das jetzt sagen? Doch nur, dass man mit jedem Produkt mal reinfallen kann. Wobei für den Leser ja auch noch nicht klar ist, ob nicht eigentlich ein anderer Fehler, der außerhalb der Batterie lag (Wartungsfehler, Tiefentladungen, defekter LiMa-Regler, ...), zu deren relativ frühem Ende geführt hat.
Gegenbeispiel:
Ich habe aufgrund der recht guten Testergebnisse (siehe Links -> hier) vor 6 Jahren eine Original VW-Batterie in unseren Golf Variant (siehe Sig.) eingebaut. Bei einem kürzlich durchgeführten Belastungstest (der einzige Batterietest, der wirklich etwas über die Leistungsfähigkeit und damit über den Zustand einer Batterie aussagt) lag ihre Leistungsfähigkeit immer noch bei 100 %.
Aber:
Einzelbeispiele, so spektakulär oder ärgerlich sie sind, bieten keine allgemeingültige Aussage und ersetzen keinen neutralen und fundierten Vergleichstest. Daher hat das Ergebnis eines solchen Tests immer eine viel größere Aussagekraft für einen Kaufwilligen.
Schönen Gruß