Neue Batterie anlernen
Hallo,
ich muss wohl meine Batterie ersetzen. Habe hier im Formum gestöbert wie das anlernen der neuen Batterie funktioniert Und ich denke es geht so:
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.
Ich das folgende Bild zu dem Anpassungskanal 4 gefunden bin mir aber nicht sicher ob das hier die Seriennummer ist, das schaut mir ehr nach der Partnummer aus. Zumal am Ende der Nummer keine Zahl sondern ein Buchstabe (Q) steht. Bin ich was die Seriennummer der Batterie angeht hier auf dem dfalschen Weg oder muß der Buchstabe am Ende von Q auf z.B. R geändert werden.
Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen...
Gruß
mawi4
Beste Antwort im Thema
Ob das Laden dauerhaft was bringt wage ich zu bezweifeln. Es würde sicherlich nichts schaden die 12 Jahre alte Batterie in nächster Zeit zu tauschen...
331 Antworten
Meine ist jetzt 8 Jahre und 2 Monate, muss aber jetzt mit meinem CTek ran und rekonditionieren...Batteriemanagement zeigt nur noch 30%
Meine ist jetzt 7Jahre alt vll. sollte ich mal diesen Recond Modus mal durchführen? Schaden tut das der Batterie ja nicht oder?
Vll. ist es auch der Grund wieso die Batterie nach nur 4h voll geladen war, obwohl MMi nur 1 Strich (10%) hatte ???
Soweit ich es im Kopf habe, sollte man den Recond Modus nur bei ausgebauter Batterie verwenden.
Ansonsten ist zu sagen, dass die Batterieanzeige im MMI nicht annähernd exakt ist und interindividuelle Unterschiede aufweist. Es kann also sein, dass sie in echt deutlich mehr hatte. Du kannst mal in die Anleitung vom CTEK schauen, denn dort ist die Ladedauer beschrieben. Also wie lange das Ladegerät für unterschiedlich große Batterien braucht. Ich glaube bei meiner Serienbatterie waren das irgendwas im Bereich von ~6 h. D.h. es könnte hinkommen, dass deine Batterie nach 4h voll geladen war.
Ich habe 110AH, da braucht das CTEK 5 um die 26h um auf 80% zu kommen, deshalb war ich so verwundert dass es bei mir nur 4h gedauert hat!
Zitat:
Soweit ich es im Kopf habe, sollte man den Recond Modus nur bei ausgebauter Batterie verwenden.
Ist das so 😕 Wer kann was dazu sagen in der Anleitung finde ich nichts dazu!
Ähnliche Themen
Schau mal da Batterie laden -> Fragen
wenn ein Ladegerät 5A/Stunde landen kann und die Batterie 80Ah hat und diese leer war sollte das Ladegerät in ca. 26Stunden die Batterie volladen
wenn die Batterie nur 4St geladen war und trotzdem voll ist war sie nicht leer oder ist sie defekt - dann wird sie schnell geladen aber genauso schnell wieder leer
Habe mal eine Frage, mir wir im Batterie Management die Batterie als leer angezeigt.
Starten geht noch, aber selbst wenn ich 1-2 Stunden fahre, zeigt es nicht mehr an, ist sie Defekt?
Andererseits, wird im Ki nichts angezeigt das sie Defekt ist.
Wo genau und welche Nr muss denn bei einem Wechsel geändert werde ?
Zitat:
@Reiner1100 schrieb am 15. Februar 2017 um 20:43:29 Uhr:
Habe mal eine Frage, mir wir im Batterie Management die Batterie als leer angezeigt.
Starten geht noch, aber selbst wenn ich 1-2 Stunden fahre, zeigt es nicht mehr an, ist sie Defekt?
Andererseits, wird im Ki nichts angezeigt das sie Defekt ist.
Wo genau und welche Nr muss denn bei einem Wechsel geändert werde ?
sobald eine Meldung im KI kommt
oder CH LH beim auf zu schließen nicht mehr geht
oder er schlecht anspringt sollte man sich Gedanken machen
anzeige erstmal ignorieren; ist ggf nur ein Trend
@Reiner1100
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.
Danke
Hey Leute,
Habe gestern eine neue Batterie in einer freien Werkstatt eingebaut bekommen.
Habe vor dem Einbau mit vcds ausgelesen und die Werte als Screenshot gesichert;-) . Nach dem Einbau funktioniert alles jedoch sind die Werte in StGB 19 Kanal 4 exakt gleich geblieben.... unverändert.
Soll ich die Werkstatt drauf ansprechen wie die neue Batterie angelernt worden ist? Oder einfach sein lassen da augenscheinlich alles funktioniert , und der Speicher sauber ist.
Bitte um Feedback Kollegen
Danke im Voraus:-)
Ich würde die Werkstatt darauf ansprechen!
Wenn du keine Lust hast noch mal zur Werkstatt zu fahren, kannst du sie auch selber mit vcds anlernen.
Wetten, dass nach einer Weile ein Anlernen überflüssig wird?
Wenn die Batterie die gleiche Kapazität hat, wie die alte Batterie, dann kannst du auf ein Anlernen verzichten...
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 2. März 2017 um 14:35:38 Uhr:
Wetten, dass nach einer Weile ein Anlernen überflüssig wird?
Wenn die Batterie die gleiche Kapazität hat, wie die alte Batterie, dann kannst du auf ein Anlernen verzichten...
Ja, eine Batterie mit den gleichen Leistungsdaten hat das BEM schon nach ein paar hundert Km wieder voll im Griff. In dem Fall kann man sicher auf das Anlernen verzichten. Beim Wechsel auf einen anderen Batterietypen, andere Kapazitäten sollte man schon Anlernen, aber selbst da "hört man auch schon mal" das es kaum Probleme gibt ( habe das selbst noch nicht getestet ) wenn man die neue Batterie einfach so "anklemmt" und ohne Anlernen fährt.
Habe rein vorsorglich den Wert im Stg 19 APK 4 um 1 erhöht:-) ..... und 5 min später löste Alarm aus ..... komischer Zufall.