Neue Batterie anlernen

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich muss wohl meine Batterie ersetzen. Habe hier im Formum gestöbert wie das anlernen der neuen Batterie funktioniert Und ich denke es geht so:
Im Steuergerät STG19 lange Anpassung auswählen und dort den Anpassungskanal 4 auswählen. Hier die Seriennummer der alten batterie um +1 erhöhen und den neuen Wert speichern.

Ich das folgende Bild zu dem Anpassungskanal 4 gefunden bin mir aber nicht sicher ob das hier die Seriennummer ist, das schaut mir ehr nach der Partnummer aus. Zumal am Ende der Nummer keine Zahl sondern ein Buchstabe (Q) steht. Bin ich was die Seriennummer der Batterie angeht hier auf dem dfalschen Weg oder muß der Buchstabe am Ende von Q auf z.B. R geändert werden.

Ich hoffe ihr könnt mir Licht ins Dunkel bringen...

Gruß

mawi4

Bild-2-3566130751590046371
Beste Antwort im Thema

Ob das Laden dauerhaft was bringt wage ich zu bezweifeln. Es würde sicherlich nichts schaden die 12 Jahre alte Batterie in nächster Zeit zu tauschen...

331 weitere Antworten
331 Antworten

Ich denke hier werden Batteriemanagement und
Energiemanagement zusammengewürfelt,....auch ohne SSA/Batteriemanagement sollte bei schlapper Batterie das Energiemanagement Aktiv werden, was nichts mit dem Codieren der Batterie zu tun hat....Aufladen/Ersetzen und gut.

https://www.motor-talk.de/.../...giemanagement-aktiv-t4688793.html?...

Hier noch was zum Batterie Ersetzen bei Audi mit BEM ohne Code:

https://www.moll-batterien.de/.../Moll_keine_Not_ohne_Code_web.pdf?...

Zitat:

@audijazzer schrieb am 9. Oktober 2022 um 11:02:00 Uhr:


spätestens ab FL sollte die Aussage falsch sein.

Ab FL gibt's keinen S5/V8 mehr...sollte eigentlich bekannt sein.

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 7. Oktober 2022 um 11:33:06 Uhr:


Letze Woche noch mal geladen über Nacht, da Batterie-Anzeige 50% anzeigte. Das war der Wink für eine neue Batterie.
Hätte mir eine neue 120Ah für 145,-€ aus der Bucht auf Halde legen sollen. Habs leider verkackt. 😁
Hat sich mit dem Anlernen erledigt, da der Wagen benötigt wird. VAG hat den Hobel abgeholt. Sind jetzt mit dem 6R Polo 105PS unterwegs.
Kosten VAG 380,-€. Bei über 14 Jahren ärgerlich aber noch zu verschmerzen.
"Ma hat ma Glück, ma hat ma Pech, Mahatma Gandhi "

Auto gerade abgeholt.

Montiert die Batterien bloß selber.

Zu den 381,-Batterienkosten kamen noch 231,- für Ein-/ Ausbau incl. Anlernen.
Hätte es besser selbst erledigt.

Ist aber kein Geheimnis und wurde oft hier im Forum schon preis gegeben, dass man bei Audi für Batterie und Einbau (mit codieren) zwischen 500-600 EUR zahlt.

Das sind absolute Mondpreise.

Ich frage mich immer mit wie viel Arbeitsstunden der Ein/Ausbau angegeben ist. Was steht da denn auf deiner Rechnung drauf?
Müsste ja mehr als 1h sein, da 231 EUR/h auch für Audi viel wäre. Auf der anderen Seite ist 1h für die ganzen Arbeiten ebenfalls schon viel (30min träfe es eher).

Ähnliche Themen

4AW geführte Funktion 34,20, 4AW Batterie Aus-/Einbau 79,80 und 4AW Batterie ersetzt 79,80 zzgl. USt.
Ist so von Audi vorgegeben. Habe mich ja auch darüber beschwert. Ich bin sonst ja auch der Pfennigfuchser.

Ist halt so, wenn man in den Urlaub will und zuerst mit dem Audi los will, statt ihn in Parkposition zu schieben um direkt den Zweitwagen zu nehmen.
Dann hätte ich ihn jetzt repariert.

Batterie raus, Batterie rein, codieren ~ 10 bis 15 Minuten!
Preis für meine Batterie 160€ - und das war schon keine billige, da geht noch weniger.

Ne gute AGM Batterie (wenn man eine wegen StartStopp braucht) und man einen Diesel fährt darf auch 180 EUR im Handel kosten.
Reine Nasszellen auch ein wenig weniger.

Wie viel Zeit ist denn 1AW bei Audi? Weiß das jemand?
Und finde auch interessant, dass die 4AW für die geführte Funktion deutlich günstiger sind als die 4AW für die anderen Arbeiten. Heißt, dass ersteres auch der Azubi darf und die anderen beiden Arbeiten nur der Meister 😉

Da ich eine Behinderung habe, hatte ich mich bisher davor gescheut die extrem schwere 120 Ah Batterie mit meiner Frau zusammen aus dem tiefen Kofferraum zu wuchten. Ist extrem rückenunfreundlich.
Jetzt ist es so wie es ist. Hätte sie ,wie o. bereits erwähnt rechtzeitig tauschen sollen.
Werde das bei der Reparaturnachfrage seitens Audi "Waren Sie zufrieden mit der Reperatur" bemängeln, dass die Montage so extrem teuer ist mit 2 x 4 AWs.
Gruß Hönni

Alles ok und kann ja jeder selber entscheiden warum er es doch gemacht hat. Da musst du dich nicht weiter rechtfertigen.

Steht auf der Rechnung wieviele Minuten 1 AW sind?

Zitat:

@real_Base schrieb am 18. Oktober 2022 um 15:10:18 Uhr:


Alles ok und kann ja jeder selber entscheiden warum er es doch gemacht hat. Da musst du dich nicht weiter rechtfertigen.

Steht auf der Rechnung wieviele Minuten 1 AW sind?

Das müssten 10 Minuten sein. Bei MB glaube sogar nur 6.

Nein, eine Aufschlüsselung der AW nach Minuten steht nicht da.

Zitat:

@real_Base schrieb am 18. Oktober 2022 um 15:10:18 Uhr:


Alles ok und kann ja jeder selber entscheiden warum er es doch gemacht hat. Da musst du dich nicht weiter rechtfertigen.

Steht auf der Rechnung wieviele Minuten 1 AW sind?

Hast ja Recht. Der Drops ist gelutscht.😉
Ist jetzt eine 110 Ah von MOLL statt von Varta: 36. KW 2022
Oben hatte ich fälschlicherweise 120Ah geschrieben.

Moll 120Ah.jpg

Also meine Batterie hat keine 80€ gekostet und ist schon seit 1 1/2 Jahren im Fahrzeug montiert ohne irgendwelche Auffälligkeiten. Ist aber eine normale Säurebatterie, da ich weder einen Diesel noch Start/Stop habe.
Habe vor kurzer Zeit für meine Tante dringend eine Batterie für ihren Mazda 2 kaufen müssen. Habe mir eine Varta andrehen lassen mit weit weniger Ah, Kostenpunkt rund 120€. Auf die Meldung, dass das weit günstiger im Internet geht, bekommt man natürlich immer jegliche Ausreden, wie zum Beispiel China Müll, oder dass von 40 batterien lediglich 20 funktionieren etc. Dabei ist Varta auch nicht unbedingt so eine "Weltfirma". Der Aktienkurs sagt alles aus und produziert wird auch nicht alles in EU.

https://www.ebay.at/itm/201946607782

Zitat:

@sniffthetears


Dabei ist Varta auch nicht unbedingt so eine "Weltfirma".
Der Aktienkurs sagt alles aus und produziert wird auch nicht alles in EU.

Bin zwar kein Spekulant,..aber nunja, Varta hat mehrere Sparten, und zum Teil wenn ich das so lese auch nur noch der Name....

2002:
Die Sparte VARTA Autobatterien wird von Clarios (ehemals Johnson Controls) übernommen.

2019:
Die Sparte VARTA Autobatterien wird weiterhin von der Firma Clarios Germany geführt, die von Johnson Controls Power Solutions (Johnson Controls Batteries - JCB) abgespaltet wurde.
Die weltweit operierende Clarios-Gruppe ist Teil der Industry-Sparte der kanadischen Holdinggesellschaft Brookfield Business Partners,...

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 18. Oktober 2022 um 16:20:11 Uhr:



Zitat:

@real_Base schrieb am 18. Oktober 2022 um 15:10:18 Uhr:


Alles ok und kann ja jeder selber entscheiden warum er es doch gemacht hat. Da musst du dich nicht weiter rechtfertigen.

Steht auf der Rechnung wieviele Minuten 1 AW sind?

Hast ja Recht. Der Drops ist gelutscht.😉
Ist jetzt eine 110 Ah von MOLL statt von Varta: 36. KW 2022
Oben hatte ich fälschlicherweise 120Ah geschrieben.

Nachtrag:

Nachdem ich meinen Unmut über die hohe Rechnung bei meinen Serviceberater geäußert habe, hat er die Rechnung erneut kontrolliert.

Ergebnis: 95,- incl.MwSt. versehentlich doppelt abgerechnet. Wird erstattet. 🙂

Endsumme nun: 517,37€ statt 612,33€.

Deine Antwort
Ähnliche Themen