Neue Batterie 100AH
Hallo Leute,
ich war heute hier in Wien beim Batterieprofi. Der hat mir meine alte 2004er Batterie (90AH 720A) mit einer neuen 100AH 800A batterie getauscht. Er hat gemeint, dass diese für den E60 auch passt. Nun habe ich aber gelesen, dass beim E60 entweder die 90AH oder die 110AH verbaut ist.
Ich möchte nun die neue Batterie mit INPA registrieren. Für alle die nicht wissen wie das geht:
Steuergerät DDE (Motor):
- Status
- IBS
- Batterietausch registrieren
Ist diese Batterie nun die falsche oder kann ich diese jetzt einfach registrieren und alles ist gut? Fahrzeugauftrag neu schreiben macht ja keinen Sinn, da es nur 90AH / 110AH etc gibt.
93 Antworten
🙂 so, heute mit dem Profi telefoniert.
Seine Aussage: Sie haben gar keine 90AH Batterien mehr. Wenn ich zu BMW oder ÖAMTC fahre, bauen die mir auch eine 100AH ein. Die Lichtmaschine schafft über 100AH und zwischen LIMA sitzt kein Steuergerät, dass der LIMA sagt, wieviel aufgeladen werden soll. Der Regler hingegen gibt an, wenn die Batterie voll ist. :/
Kurz gesagt, er kann mir die 100AH gegen eine 90AH nicht austauschen. Gut, bleibt halt die 100AH verbaut mit 90AH im IBS. Laut Teilennummer war auch keine AGM verbaut.
Genau, lass es wie es ist und trage auch keine 110Ah ein. Damit denkt doch dein Auto von Anfang an du hättest ihm ne kaputte Batterie eingebaut. 😉
@Bmw_Verrückter: mit der neuen Batterie ist die Navi Meldung weg, Drehzahlschwankung und leichtes Schütteln für eine Sekunde nach dem Starten und warmen Motor ist noch immer da.
Woran kann das liegen? Es steht nichts im FS und Injektoren sind laut INPA Messung alle im Bereich von 0,xy.
Ich war im Osten und habe dort auch 2 mal getankt. Kann es am Diesel liege? Würde das dann nur beim Starten bemerkbar sein?
Warum nur bei warmen Motor? Wenn er kalt ist, startet er sauber.
Gruß!
Sabin
Ähnliche Themen
Hey Sabin.
Tritt es denn erst auf, seit dem du in Rumänien getankt hast? Falls ja, könnte es daran liegen. Tanke doch mal V-Power bei Shell oder Aral Ultimate (gibts in Ö nicht, oder?) oder auch bei BP dieses Ultimate Diesel, was es bei euch gibt 🙂
Das könnte Abhilfe schaffen, beobachte doch mal.
Was noch eine Möglichkeit wäre und du es sehr leicht machen kannst, ist eine Rücklaufmengenmessung der Injektoren. Das ist ganz easy und daraus kann man dann schließen, ob evtl. ein Injektor am "Limit" ist, bzw. nicht mehr sooo toll ist, wie die anderen. Also das mit INPA ist schön, aber gibt wenig Aufschluß über den Zustand der Injektoren - sollte man nur mit Vorsicht genießen.
Ansonsten - soweit nichts im FS steht, passt der Raildrucksensor und auch das Raildruckregelventil.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hey Sabin.Tritt es denn erst auf, seit dem du in Rumänien getankt hast? Falls ja, könnte es daran liegen. Tanke doch mal V-Power bei Shell oder Aral Ultimate (gibts in Ö nicht, oder?) oder auch bei BP dieses Ultimate Diesel, was es bei euch gibt 🙂
Das könnte Abhilfe schaffen, beobachte doch mal.
Was noch eine Möglichkeit wäre und du es sehr leicht machen kannst, ist eine Rücklaufmengenmessung der Injektoren. Das ist ganz easy und daraus kann man dann schließen, ob evtl. ein Injektor am "Limit" ist, bzw. nicht mehr sooo toll ist, wie die anderen. Also das mit INPA ist schön, aber gibt wenig Aufschluß über den Zustand der Injektoren - sollte man nur mit Vorsicht genießen.
Ansonsten - soweit nichts im FS steht, passt der Raildrucksensor und auch das Raildruckregelventil.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi,
Danke für die rasche Antwort! Das macht er nur seitdem ich in Ro war. Kann aber auch nur Zufall sein. Ich versuche es mal mit einer V-Power Füllung, ist erst mal das einfachste.
Habe ich dich richtig verstanden, dass es der Raildrucksensor und auch das Raildruckregelventil nicht sein kann, weil es im FS stehen müsste?
Ich berichte wieder!
Ja, hast du richtig verstanden 🙂
Viele schreiben, dass V-Power in Ö nichts bringen soll - das weiß ich leider nicht. BP Ultimate evtl. besser? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, hast du richtig verstanden 🙂Viele schreiben, dass V-Power in Ö nichts bringen soll - das weiß ich leider nicht. BP Ultimate evtl. besser? 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Ja, das Ultimate könnte besser sein. Ich mische 2-Takt Öl dazu und melde mich dann wieder.
Gruß
Sabin
Was ich nicht verstehe, er macht das nur, wenn er mit 600 u/min startet. Dann fällt die Drehzahl kurz unte 600 und es kommt zum Schütteln. Bei kaltem Motor startet er mit mehr als 600 und macht auch keine Probleme.
Ja, das ist normal, dass der Motor, wenn er kalt ist, eine höhere Drehzahl hat - es wird mehr Kraftstoff eingespritzt, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt.
Bei warmen Motor - könnte schon ein Injektoren Problem sein - will dir aber nicht unnötig Angst machen! 😉
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ja, das ist normal, dass der Motor, wenn er kalt ist, eine höhere Drehzahl hat - es wird mehr Kraftstoff eingespritzt, damit der Motor schneller auf Betriebstemperatur kommt.Bei warmen Motor - könnte schon ein Injektoren Problem sein - will dir aber nicht unnötig Angst machen! 😉
BMW_Verrückter
ja klar, dass er mit höherer Drehzahl startet, wenn er kalt ist.. nur dann kann es kaum am Diesel liegen denke ich mir. Er schüttelt sich eben nur wenn der Motor schon warm ist und er mit 600 U/min startet. naja, wie gesagt, erst mal ordentlichen Diesel mit 2-Takt Öl tanken und dann weiter sehen ;-)
Der Fahrzeugauftrag dient lediglich dazu, dass die Daten mit den Verbauten komponenten übereinstimmen, einen Effekt hat die Batterieänderung dort keinen. Wichtig ist nur das Registrieren der Batterie / Reset
Zitat:
Original geschrieben von sabin.s
🙂 so, heute mit dem Profi telefoniert.
Seine Aussage: Sie haben gar keine 90AH Batterien mehr. Wenn ich zu BMW oder ÖAMTC fahre, bauen die mir auch eine 100AH ein. Die Lichtmaschine schafft über 100AH und zwischen LIMA sitzt kein Steuergerät, dass der LIMA sagt, wieviel aufgeladen werden soll. Der Regler hingegen gibt an, wenn die Batterie voll ist. :/Kurz gesagt, er kann mir die 100AH gegen eine 90AH nicht austauschen. Gut, bleibt halt die 100AH verbaut mit 90AH im IBS. Laut Teilennummer war auch keine AGM verbaut.
ich habe das Problem, dass ich im März eine neue (gleichstarke) Zubehör Batterie verbaut habe und auch habe beim :-) registrieren lassen.
wegen ständiger Meldung "hohe batterieentladund"
jetzt hatte ich bereits wieder das Problem! aber scheinbar nur wenn es nachts etwas kUllern wird!!!??? heute war ich aus diesem Grund wieder beim :-) und der meinte mit dem ibs Uswest. ist alles ok. er hat die Batterie nochmals codiert (angelernt). er meinte das ist teilweise bei Zubehör Batterien so!?????
eben Grad wieder Zündung angemacht..... "bing" erhöhte Batterie entladung... aaahhhhhhh Hilfe!!!??????? bitte...