Neue A-Klasse

Mercedes A-Klasse W169

Hallo

Seit gestern (10. September) sind wir glücklicher Besitzer der neuen A-Klasse A170.

Das Auto sieht so ja von außen richtig klasse aus. Nur das Cockpit gefällt mir nicht so toll, das vorherige hatte mir besser gefallen. Das "neue" ist meiner Meinung nach etwas zu sehr "eckig" gehalten (das "Runde" sah freundlicher aus).
Und das mit dem Font gefällt mir nicht so, die Sitze sind nicht mehr Standardmäßig zum rausnehmen und das jetzt auch ein Mitteltunnel vorhanden ist.

Aber sonst alles im allen ein schicker Wagen!

Gruß

164 Antworten

Re: Re: Neuwagenkauf

Zitat:

Original geschrieben von pacmant


Hehe dir auch 😁

Und vorher hab ich nix gesagt, außer dass da mal jemand an AutoBild schreiben sollte und das der 5er keine Knöppckens mehr hat. 😉

Hallo Pacmant!

Okay, dann haben wir beide Recht, denn es war "christ55", der diese Frage stellte und damit etwas am Thread verbeischoß. Eine solche Gegenüberstellung sollte man in einen eigenen Thread geben und das Echo wird unheimlich vielfältig sein.

Wird dann aber auch nur von den wirklich Interessierten gelesen. 🙂

Diesen Thread hatte ich als Premiere der neuen gegenüber der alten A-Klasse gesehen und verstanden. Wenn ich ihn jetzt lese, um etwas über die Vorzüge zu finden, dann sehe ich etwas über A2 und Golf V, aber relativ wenig zur neuen A-Klasse. Ganz nebenbei liest der geneigte Leser dann noch unser "Gesülze", um auf einen gemeinsamen Kurs zu kommen! 😉

Mehr will ich zum Schutz eines eröffneten Threads überhaupt nicht mehr sagen. Der Rest sollte einfach nur Fairness im Miteinander sein und von Prügel für den armen "Tempomaten" lese ich hier überhaupt nichts. 🙂

Viele Grüße
Repeter42

Ok einverstanden 🙂 Ich seh das nur auch irgendwo etwas lockerer... Ein normales Gespräch driftet ja auch immer mal ab 🙂

PS: Wenn ich von A geredet hab hab vor dem A2 post auch immer die A-Klasse gemeint. Wußt nicht, dass es in einem A-Klasse Forum eventuell falsch verstanden wurde.

Re: Re: Re: Neuwagenkauf

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


....und von Prügel für den armen "Tempomaten" lese ich hier überhaupt nichts. 🙂

Viele Grüße
Repeter42

Hab ich ja auch nur profilaktisch gesagt, dass ich keine kriege, aber ok bin ja ohne blaues Auge weggekommen.

Zur Sache:

ICh finde die neue A-Klasse interessant, anschaulich, gute Motorenauswahl, optisch und technisch nicht zu vergleichen (man verzeihe mir) mit seiner Vorgängerklasse.
Trotzdem, wenn ich hier mal die Vergangenhet zitieren darf, würde mir der Schreck in den Gliedern stecken, jetzt eine zu kaufen, denn die Mängel in der Vergangenheit sind doch nicht unerheblich.
Auich der Beitrag von `Brigitte´, dass nach 780km mit der neuen Klasse schluss ist, weil kapital liegengegeblieben, erzeugt mir fast eine Gäsehaut.

Es gibt einen weiteren Punkt meiner Skepsis (ok, die ist ja erst mal in meinem Kopf und mglw. nicht im Fahrwerk).
Auch in Vergleichstest habe ich nichts von Slalom- oder Kurvengeschwindigkeiten gelesen, vom Elch-Test ganz zu schweigen.
Die Aussage: Ja glaubst du denn, dass das nochmal passieren könnte - ist mir zuwenig.
Stattdessen lese ich, dass das ESP sehr frühzeitg und nicht abschaltbar einsetzt.

Kennt sich da jemand besser aus?

Ich habe sie...... endlich...

nach der zusage, ich bekomme sie vor dem
"tag der deutschen einheit", was natürlich nichts geworden ist, mein verkäufer war in berlin vor weiterbildung, und sein vertreter hat sich nicht gekümmert...

als dank ging eine mail an den db, die niederlassung, den zweigstellenleiter und an den verkäufer

es sollte am montag dann ein neuer versuch gestartet werden...

wir also mit drei personen zum mb-händler, verkäufer begrüßt uns...

die erste frage... was ist mit dem kennzeichen???

und da geschah es... das " NO GO" ist eingetroffen..

das falsche kennzeichen

wir hatten schon mit der a-klasse abgeschlossen, ein tausch gegen ein sportcoupe der c-klasse wurde uns sehr günstig angeboten 200k, der wagen steht seit april.

gefrustet wurde der neue vertrag unterschrieben, und eine s-klasse stand als leihwagen sofort zur verfügung.

dann eine schlaflose nacht... machen wir das richtig??? "altes c-sportcoupe" oder neue a-klasse??

also am dienstag um 0900 wieder zum db händler, die a-klasse stand abholbereit im ausstellungeraum..

nach einigem hin und her haben wir dann doch die a-klasse genommen.

ummeldung zahlte mb, bin aber erster im brief, nur kennzeichen geändert, und zubehör bekam ich auch noch ob.

war schon klasse

und er läuft spitze

ich bin zufrieden

Ähnliche Themen

@ Brigitte
Was ist aus deinem Auto geworden? Hast Du ihn schon wieder? Würde vielen hier bestimmt interessieren!
Danke.

Hallo alle zusamm'

Nach fast einem Monat und gut 1300km Innerorts und Landstrasse am Wochenende bin ich immer noch begeistert im Vergleich zum 168'er BIS AUF die neue elektrische Zentralverriegelung. Da fand ich die pneumatische besser. Ist die neue günstiger bzw. schwerer für Autodiebe zu knacken oder warum wird diese jetzt verbaut?

Grüße & gute Fahrt 😉

Re: Re: Re: Re: Neuwagenkauf

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


Auch der Beitrag von `Brigitte´, dass nach 780km mit der neuen Klasse schluss ist, weil kapital liegengegeblieben, erzeugt mir fast eine Gäsehaut.

So, nun muß ich mich doch nochmals melden:

Mein A ist repariert wieder zurück. Ein kapitaler Schaden, stimmt schon so, aber......

Mercedes hat hervorragend reagiert. Sofort Abschlepper und Ersatzwagen zur Stelle, sofortige Reparatur und absolut ehrlicher und fairer Umgang mit mir. Beim Lieferproblem für ein Ersatzteil wurde die ganze Baugruppe von DC zu meinem Händler geschickt, von den 500€ Transportkosten für diesen extra schnellen Service habe ich keinen Cent zahlen müssen, trotz meiner nervigen Drängelei.

Es war tatsächlich ein defektes Teil verbaut. Das ist aber kein generelles Problem, sondern wirklich einfach Pech. Ich suche mir gerne die Montagsautos aus, hab da schon reichlich Erfahrung, auch mit anderen Marken.

Kurzum, mein A läuft nun wieder wie die Feuerwehr. Ich würde meinen A immer wieder kaufen, gerade aufgrund dieser Erfahrung. Macht das mal mit einer anderen Marke. Da werde ich als Frau erst mal schief angesehen, nach dem Motto: Kann wohl nicht mit einem Schaltgetriebe umgehen usw.

Ich bin Mercedes-Fan, bekennender und werde das auch bleiben.

neur A-Klasse

Glückwunsch Brigitte,
habe am 11.10. auch einen 180cdi Elegance über Mietmodell in Empfang genommen, kein Vergleich mehr zu der alten A- Klasse. Hapting und Fahrkomfort, satter Bom beim Türenschliessen und bequeme Sitze. Die Nachbarn alle voll des Lobes und grosse Augen. 6-Gg. Getriebe will aber sauber geschaltet werden, die Kupplung muss voll getreten werden.
Wie ist eure Meinung zum Fahrlicht? Mein subjektives Gefühl meint -es fehlen 15m Reichweite, die Ausleuchtung endet abrupt zu früh.
Der Absatz im Wagenboden ist neu, was aber dem Sitzkomfort im Fond zugute kommt.

Re: neur A-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von benzerboy


6-Gg. Getriebe will aber sauber geschaltet werden, die Kupplung muss voll getreten werden.

Hi,

kannst Du das mal etwas genauer beschreiben? Was stört Dich exakt beim Schalten, und betrifft dies jeden Gang, oder ist das in bestimmten Gängen ausgeprägter?

Jault Dein Auto nach dem Anlassen für einige Minuten, wenn es kalt ist, so, als ob eine hochfrequente Pumpe oder Gebläse laufen würde?

genauer-ja gerne,
zum jaulen muss ich passen-da das Auto oder der Motor keine Störgeräusche von sich gibt. Anlassen und losfahren einwandfrei sowohl im kaltem wie auch im warmem Betriebszustand. Einzig als anders auslegbar ist ein geändertes Motorengeräusch, wenn beim Ampelstop die Kupplung voll getreten ist. Hier ändert sich die Tonlage zu einem leichten Summen mit hellerem Ton gegenüber sonstigem Brummton.
Die Kupplung trennt bei meiner A-Klasse erst auf
ca. 90% getretener Kupplung vollständig, bis dato ist immer noch Kraftschluß zu spüren.
Stichwort Getriebe- mit sauber schalten meine ich, die Gestängeführung ist zur Hälte des Schaltweges genau zu führen ( enge Kulissenführung ?? hier ist der wissende Techniker gefragt ) und fällt dann mit einem leichten Zug in die Endlage, als ob ein Druckpunkt überwunden werden muß. Das ist nicht störend nur anders im Vergleich zur C-Klasse, die ich auch noch fahre. Alle Gänge sind gleich gut zu schalten, rauf und runter.
Ist die Antwort ausreichend ausgefallen?

Ja, danke!!!!
Da hast Du offenbar ein besseres Stück erwischt.
Ich habe gerade den A 200 cdi gefahren, da schaltete das Getriebe butterweich, ohne, daß übergenaue Führung des Schalthebels nötig war, ein Genuß!
Wieviel km hast Du jetzt abgespult?
Würde mich freuen, wenn Du weiterhin von Deinen Erfahrungen mit dem 180 cdi berichten würdest.
Schönes Wochenende!

hallo ,

ich war heute beim mb-boxenstop zum reifenwechseln. da sah ich 2 neue A-klassen im letzten eck mit einem dina-4 zettel "fahrzeug darf nicht mehr gefahren werden!".

kann sich jemand vorstellen was da los sein kann ?

Zitat:

Original geschrieben von A8 TDI


hallo ,

ich war heute beim mb-boxenstop zum reifenwechseln. da sah ich 2 neue A-klassen im letzten eck mit einem dina-4 zettel "fahrzeug darf nicht mehr gefahren werden!".

kann sich jemand vorstellen was da los sein kann ?

Hallo,

vielleicht waren es einfach Ausstellungs- oder Vorführfahrzeuge, die mittlerweile verkauft sind. Daher darf sie evtl. niemand mehr für Probefahrten u. ä. nutzen...

Gruß

R-Zwo-D-Zwo

jo, hört sich vernünftig an

Zitat:

Original geschrieben von R-Zwo-D-Zwo


Hallo,

vielleicht waren es einfach Ausstellungs- oder Vorführfahrzeuge, die mittlerweile verkauft sind. Daher darf sie evtl. niemand mehr für Probefahrten u. ä. nutzen...

Gruß

R-Zwo-D-Zwo

Da hängen bei uns dann aber immer Schilder drin "Verkauft" 😉

PS: Ich will MB nix unterstellen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen