Neue A-Klasse
Hallo
Seit gestern (10. September) sind wir glücklicher Besitzer der neuen A-Klasse A170.
Das Auto sieht so ja von außen richtig klasse aus. Nur das Cockpit gefällt mir nicht so toll, das vorherige hatte mir besser gefallen. Das "neue" ist meiner Meinung nach etwas zu sehr "eckig" gehalten (das "Runde" sah freundlicher aus).
Und das mit dem Font gefällt mir nicht so, die Sitze sind nicht mehr Standardmäßig zum rausnehmen und das jetzt auch ein Mitteltunnel vorhanden ist.
Aber sonst alles im allen ein schicker Wagen!
Gruß
164 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Brigitte
...P.S.: Ein Auto, das nicht fährt, ist sein Geld nicht wert!!!!!!!!
Hallo Brigitte!
Da muss ich dir Rechtgeben...! Es ist höchst betrüblich, dass es ausgerechnet dich erwischt hat. Lass den Kopf nicht hängen: "Neue Kupplung, neues Glück! Take it easy."
Du weißt genau, dass solche Fehler leider überall passieren können. 😉
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und viele ungetrübte Kilometer mit der kleinen Knutschkugel und ab jetzt keine weiteren Störungen mehr. 🙂
Viele Grüße
Repeter42
Danke!!!
Kann ich gebrauchen. Ich bin auch sonst ganz begeistert von diesem Auto. Diese Panne tut richtig weh. Da hat man so lange auf das Auto gewartet, freut sich, daß es endlich da ist, und schwupp....schon ist es wieder weg und steht in der Werkstatt rum.
Ich weiß ja, wird alles bestens bei Mercedes geregelt, dennoch ...enttäuschend.
Zitat:
Original geschrieben von Brigitte
Ich weiß ja, wird alles bestens bei Mercedes geregelt, dennoch ...enttäuschend.
Das habe ich auch mal geglaubt. Da ich mit meinen bisherigen MB-Fahrzeugen kaum je für Reparaturen in die Werkstatt musste, bestand auch kein Grund, daran zu zweifeln.
Seit meiner A-Klasse kann ich mir, glaube ich, ein Urteil über die Leistung diverser MB-Werkstätten erlauben. Vernichtend! Wenn ich nach Ablauf der Gewährleistung nicht noch auf Kulanz hoffen müsste (geht ja fast jeden Monat was kaputt), würde dieses Auto keine MB-Werkstatt mehr von innen sehen.
Und auf den Hersteller kann man auch nicht hoffen - mir wurde "zur Besänftigung" ein olles Kugelschreiberset geschickt - na danke!
Zitat:
Original geschrieben von ToterHund
Das habe ich auch mal geglaubt. Da ich mit meinen bisherigen MB-Fahrzeugen kaum je für Reparaturen in die Werkstatt musste, bestand auch kein Grund, daran zu zweifeln.
Seit meiner A-Klasse kann ich mir, glaube ich, ein Urteil über die Leistung diverser MB-Werkstätten erlauben. Vernichtend! Wenn ich nach Ablauf der Gewährleistung nicht noch auf Kulanz hoffen müsste (geht ja fast jeden Monat was kaputt), würde dieses Auto keine MB-Werkstatt mehr von innen sehen.
Und auf den Hersteller kann man auch nicht hoffen - mir wurde "zur Besänftigung" ein olles Kugelschreiberset geschickt - na danke!
Schreib zu deiner Besänftigung mal an Auto Bild und auf welchen Kosten du sitzen geblieben bist. Vielleicht reichen die was. Das besänftigt einen dann wirklich 🙂
Ähnliche Themen
A 150...
A 150 Classic
Den hatte ich heute für ein paar Stunden zur Probefahrt.
Postives-Gesamtes: Ein echt feines Auto !!! Und vollkommen ausreichend !!!
Negatives/Auffallendes. Der Innenrückspiegel ist irgendwie (zu hoch) verkehrt montiert. Denn der rückwärtige Verkehr lässt sich mit ausreichend Sichtweite nach hinten (insbesondere auf der BAB) nur zu Lasten des unteren/näheren Rückraums einstellen. Folge des wohl arg eingezogenen Dachs bzw. der niedrigen Heckscheibe. Daneben ist auch die Konsole der Innenraumbeleuchtung im Sichtfeld.
Der Handbremshebel reicht sehr nahe an den Schalthebel und die ganzen Chromapplikationen (Lenkrad, Handbremshebel, Türgriffe) sind bei schönstem Wetter dann doch hin und wieder arge Blender des einfallenden Sonnenlichts.
Leider war der Preis laut einer Liste im Handschuhfach bereits bei knapp über 20.000 Euro. Außer der ausreichend guten Serienausstattung (Klima, elektr. FH/ASP, BC,...) kam da aber eigentlich nicht viel dazu, das billigste CD-Radio (ebenfalls ok), NS,...Fußmatten !
Die Details und Anmutung des Wagens waren sehr angenehm und sehr wertig in der Wirkung. Da gab der Händler auch gern zu, dass der Vorgänger den Stern nur unverdient tragen durfte.
...nebenbei läuft wohl heute abend die CLS Premiere für geladene Gäste..
Brigitte
Das tut mir leid mit deinen Wagen.
Ich bekomme meine A-Klasse erst im März.
Freue mich schon auf den Wagen.
Hab mal eine kurze Frage,was haltet ihr davon!?
Mercedes-Benz A 170
Polarsilber metallic
Stoff Schwarz
Elegance
Klima(Serie)
Panorama-Lamellenschiebedach
Ablagebox unter Fahrersitz
Ablagebox unter Beifahrersitz
Fußmatten Teppich
Audio 20 CD
Licht und Sichtpaket Exterieur
Sitzheizung vorn
Sitzkomfortpaket
@speedfight2003
Warum nimmst du nicht die avantgarde ausstattung??
Tempomat??
und den Klimaautomaten??
Klimaautomatik ist was schönes,jedoch würde ich es nach 3 a-klassen nicht brauchen!
Zu Avantgarde,schön Außen und innen,hab aber trotzdem was zu mäkern,
1)Kunstleder was sich auch danach anfasst
2)Am Scheinwerfer diese ausfangkugel!
3)Keine Armlehen Serie,finde ich blöd!
Tempomat brauch ich persönlich auf Kurzstrecke net,ist mir mit fast 250-,Euro auch ehrlich gesagt zu teuer!Mhh....mal sehen,ich muss wohl nochmal ein wenig rechnen!
Will aber net über 25.600 Euro kommen!
Gruß Fabi
ok kunstleder ist geschmackssache...
die scheinwerfer finde ich geil
die armlehne habe ich als extra
den tempomaten habe ich genommen, da ich auch in der stadt damit fahre... schön bequem... auch gassgeben und langsamer werden.. echt klasse, wann man sich daran gewöhnt hat.
schönes we
Zitat:
Original geschrieben von speedfight2003
Klimaautomatik ist was schönes,jedoch würde ich es nach 3 a-klassen nicht brauchen!
Zu Avantgarde,schön Außen und innen,hab aber trotzdem was zu mäkern,Tempomat brauch ich persönlich auf Kurzstrecke net,ist mir mit fast 250-,Euro auch ehrlich gesagt zu teuer!Mhh....mal sehen,ich muss wohl nochmal ein wenig rechnen!
Klimaautomatik ist ihr Preis wert! Tempomat hat auch den SpeedLimiter mit drin! Also max. Geschwindigkeit einstellen und nicht passiert mehr :-)
MBI
Neuwagenkauf
Eure Meinung bzw. Hilfe-Neuwagenkauf.
Wir haben 2 Wagen, brauchen demnächst aber nur einen.
Habe Angebote von MB und VW geholt und weiß nicht was ich machen soll.
1. A200 Automatic Elegance-Listenpreis: 28797 €
2. Golf 2,0 FSI Automatic Comfortline Listenpreis: 29618 €
Folgende Gebrauchtwagen werden in Zahlung gegeben:
1. Mercedes C-200K (203) Automatic, Listenpreis 74095 DM, Kaufpreis 71935 DM,
Zulassung 04.2001, KM-Stand 51000, 1.Hand.
2. Smart City Coupe (2.Generation) Automatic, Listen- und Kaufpreis 12833 €,
Zulassung 01.2003, KM-Stand 10000, 1. Hand.
Die Neuwagen sollen im März 05 zugelassen werden.
Zuzahlung im März 05:
A200-3574 €
Golf -810 €
Was würdet Ihr machen bzw. mir raten.
Danke für Eure Antworten.
Christian
Am Ende noch was lustiges: bei Opel Astra, Listenpreis 25040 € soll ich noch 1538 € zuzahlen.
Moin,
ich würde auf jedenfall eine A-Klasse kaufen, da sie viel geräumiger als ein GOLF ist. Um einen besseren Preis zubekommen solltest Du noch mehr MB Händler aufsuchen und dann kannst Du bei deinem Händler Deiner Wahl mehr Druck ausüben. (Habe ich mit Ford früher immer gemacht und klappte immer gut). Bei DC muß man allerdings zugeben das die Marge der Händler nicht sonderlich hoch ist. Eine wetere Alternative ist Du verkaufst Deine Autos selbst, denn bekommt Du auch meistens einen besseren Preis.
mfg
Nakima
Und ich würde auf jeden Fall den Golf kaufen, weil der ein viel besseres Raumgefühl bietet, ebenfalls massig Platz hat und normal bei GLEICHER Ausstattung billiger ist als die A-Klasse.
Alternative: Schau dir mal den Audi Sportsback an. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pacmant
Und ich würde auf jeden Fall den Golf kaufen, weil der ein viel besseres Raumgefühl bietet, ebenfalls massig Platz hat und normal bei GLEICHER Ausstattung billiger ist als die A-Klasse.
Alternative: Schau dir mal den Audi Sportsback an. 🙂
So ganz verstehen kann ich dich nicht und wenn du noch so sehr die VW-/Audibrille aufsetzt. Der einzige Grund, der für den Golf spricht, ist doch wohl, dass er dort mehr Prozente auf den Neuen oder für die Gebrauchten bekommt!
Wo gibt es denn im Golf ein Raumgefühl??? 😁
Da schau dir einmal an, was auf 3,83 m an Raumgefühl möglich ist. 😉
Viele Grüße
Repeter42