Neue A-Klasse ab 2011
Wer weiss schon was "Genaueres" ??
Beste Antwort im Thema
So blöd können doch die Marketingleute gar nicht sein. Wer so eine Rennsemmel will, kommt doch nicht in jungen Jahren zu Mercedes. Schon gar nicht bei dem Preis!
Und wenn ich da immer was von sportlich lese: So ein Blödsinn. Was ist an einem Auto bitteschön sportlich? Das muss, je nach Einsatzzweck, praktisch sein. Die Nordschleife werden wohl die wenigsten zu Gesicht bekommen, schon gar nicht regelmäßig.
Heutzutage muss alles sportlich sein: Autos, Frisuren, Klamotten, sogar Brüste und Unterhosen. Was für ein Unsinn. 🙄
58 Antworten
neues bild
http://www.autozeitung.de/.../...pakte-von-audi-bmw-mercedes-und-lexus
sieht ganz gut aus
STINO! Mehr fällt mir dazu nicht ein 😮 . Sowas kann man auch woanders kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Dachbalkenwanze
STINO! Mehr fällt mir dazu nicht ein 😮 . Sowas kann man auch woanders kaufen.
Was die jetzige A-Klasse so einzigartig und begehrenswert macht hat Mercedes bei der neuen A-Klasse eliminiert. Einige Autohersteller, wie z.B. VW, bieten sowas sogar preiswerter an als Mercedes es wohl anbieten wird.
Die meisten heutigen A Klasse Fahrer werden so ein Auto wie auf dem Bild wohl nicht kaufen. Da ist eine ganz andere Käuferschicht (breite Masse der jüngeren Fahrer) angesprochen, die aber wahrscheinlich nicht das nötige Kleingeld mitbringt und die, welche etwas Kleingeld haben, vom Image eher einen bmw bevorzugen werden. Die breite Masse fährt eh andere und dazu noch günstigere Marken.
Mercedes ist einfach zu teuer für eine Käuferschicht die solch ein Auto fahren möchte, ob jetzt bei Neuwagen oder den Unterhaltskosten.
Damit verliert Mercedes auf jeden Fall viele seiner Kunden die das "Alleinstellungsmerkmal" der A Klasse schätzen und zum Teil auch brauchen.
Ähnliche Themen
Das Preis-Leistungsverhältnis wird wohl weit auseinandergehen.
Ich persöhnlich werd mir keinen Benz mehr Antun.Ärger gibts woanders Billiger.
Als bisher begeisterter "A" Fahrer , der in jüngeren Jahren schon den Strich 8er, den 123er und den 124er gefahren ist, kann ich mir vorstellen, demnächst zum VW Golf-Plus zu wechseln.
Ich habe mich so an das erhöhte Einsteigen gewöhnt, dass ich dies nicht mehr missen möchte.
Unser wird aber jetzt erst 3 Jahe, so dass es noch dauern wird. Vielleicht ergibt sich dann was ganz anderes.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter....
LG
Ruhpold
Hallo Zusammen,
Also Über sinn oder Unsinn der Neuen A Klasse will ich jetzt nix beitragen.
Aber ich denke Übereilige Kuafgeschäffte muss jetzt noch keiner machen.
Wenn stimmt was gemunkelt wird wird der neue eh Erst 2012 im Verkauf sein.
Somit ist doch noch einiges an zeit sich noch nen W169 zu sichern.
Und Zudem Jahreswagen gibts ja auch noch also ist bis 2013 Sicher nen guten Jungen Stern zu Bekommen.
Ich kann eh nicht Verstehen wie sich Privatmann nen Neuwagen kauft und den einen mit 10 bis 15tkm für 30-40 % weniger geld.
Aber das ist Natürlich wie immer Ansichtssachen..
So Long.
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von aklfahrer
Die meisten heutigen A Klasse Fahrer werden so ein Auto wie auf dem Bild wohl nicht kaufen. Da ist eine ganz andere Käuferschicht (breite Masse der jüngeren Fahrer) angesprochen, die aber wahrscheinlich nicht das nötige Kleingeld mitbringt und die, welche etwas Kleingeld haben, vom Image eher einen bmw bevorzugen werden. Die breite Masse fährt eh andere und dazu noch günstigere Marken.
.../...
Damit verliert Mercedes auf jeden Fall viele seiner Kunden die das "Alleinstellungsmerkmal" der A Klasse schätzen und zum Teil auch brauchen.
Wer kann mir sagen, bis WANN man offiziell noch eine "jetzige" A-Klasse kaufen kann ? Werde mein Budget denn dementsprechend strukturieren...
Zitat:
Original geschrieben von lowland
Zitat Jenska68:
Wir überlegen echt das jetzige Modell noch zu kaufen, weil wir für uns beschlossen haben : Mehr Auto brauchen wir nicht!Der einzige Knackpunkt ist ... Wann ist der richtige Zeitpunkt? Kommt evtl. noch ein attraktives Sondermodell zum Schluß? Wie wär`s mit "Last Edition" oder so ähnlich?
Selbst die jetzige Special Edition ist schon recht schmackhaft!
Denn Special Edition/ Avantgarde+Aktiver Park-Assistent incl.Parktronic+Sitzheizung+17" LM-Räder und voila`fertig ist eine A-Klasse die uns gefällt.
-----------------------------Wir wollen es genauso machen!
MfG
Lowland
Und wir ebenso !!!
2011 greift die neue A-Klasse an
Mit der für Anfang 2011 terminierten Erneuerung der A-Klasse zielt Mercedes direkt auf den Audi A3 und den BMW 1er. Die teure Sandwichbauweise ist passé. Stattdessen soll es eine moderne Quermotorplattform mit Frontantrieb geben, deren Komponenten teils selbst entwickelt und teils zugekauft werden. Geplant sind ein sportlicher Dreitürer im Coupé-Format, ein Fünftürer sowie eine Van-Version, die größtenteils von modifizierten Motoren der Mercedes C-Klasse (etwa 115 bis 204 PS) angetrieben werden.
Von der Van version hat aber noch keiner was gehört, oder?
Nur mal so zu Info auf die neue A-Klasse werdet ihr bis 2012, warten müssen !!!
In 2011 kommt erst der B-Klasse nachfolger !!!!!
Zitat:
Original geschrieben von weidiudorf
Nur mal so zu Info auf die neue A-Klasse werdet ihr bis 2012, warten müssen !!!
In 2011 kommt erst der B-Klasse nachfolger !!!!!
Das stimmt so! Was wohl auch Realität sein wird, ist die Tatsache, das die Einstiegsmotoren von Renault geliefert werden!!! In der Peripherie stehen ein 1,2l Benziner und ein 1,5l Diesel.
man wird zwar einbusen bei comfort etc. haben, aber das design is einfach bombe.
allerdings muss ich gestehn, dass ich als erstes den 1er bmw auf den bildern gesehen habe ..
In der Auto, Motor und Sport vom 5 November 2010 ist ein mehrseitiger Artikel zur neuen Generation von A- und B- Klasse erschienen. Ich muss schon zugeben, dass gerade die Bilder der neuen B-Klasse doch Lust auf mehr machen und eine zukünftige (wenn auch größere) Alternative zur jetzigen A-Klasse darstellen. Die A-Klasse-Varianten scheinen denn doch unsere Kundenwünsche zu berücksichtigen, zumindest lese ich das aus der Formulierung des Textes: Es soll eine Großfamilie entstehen, mit sportlichem Coupe als Scirocco Gegner für Wohlbetuchte (muss schon sagen, sieht stark aus), als auch mit dem offiziellen A-Klasse Nachfolger (hiervon noch kein Bild zusehen, aber ausschließlich als Viertürer), erweitert um einen Mini-SUV und den neuen CLC. Coupe, CLC und SUV anscheinend auf A-Klasse Basis. In der Einführung schreibt der Ersteller, dass grob 30% aller verkauften Mercedes auf A- und B-Klasse entfallen, das muss man als ein Riesen-Erfolg ansehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mercedes Gefahr laufen will, diese Kundschaft zu verlieren. Deshalb spekuliere ich auf einen A-Klasse Nachfolger mit größerem Überhang vorne, der jedoch jetzige Vorteile aufnimmt.
Noch am Rande: Nach KBA Zahlen ist der Absatz der a-Klasse selbst jetzt zum Ende des Zykluses stabil bis leicht steigend, daran erkennt man wohl die treue Fangemeinde. Wir haben uns in der Familie schon ein Facelift gesichert als Benziner, nächstes Jahr soll noch ein Diesel mit geringer Laufleistung dazukommen. Die Jahreswagenpreise laden ja wirklich zum Shoppen ein!
Grüße