Neue A-Klasse 2012: Preise?

Mercedes A-Klasse W176

Ich bin ja am überlegen, ob ich mir nächstes Jahr zu meinem Smart auch noch eine neue A-Klasse zulege, wenn die dann rauskommt. Das Design gefällt mir sehr gut. Weiß jemand von euch schon, wieviel die in der Basis ungefähr kosten wird? 😕

Beste Antwort im Thema

Audi und BMW sind günstiger...mimimi...

Das Comand online, mit dem Funktionsumfang (in der A-Klasse sogar mit Coverflow) kostet in jedem Modell ca. 3600 Euro.
Mit welchem Grund sollte es auch günstiger in der A-Klasse sein, wenn das gleiche System auch im ML/GL/E/C/B vorhanden ist.

Und wenn jemandem die Ausstattung zu teuer ist, dann kauft er sich entweder ein anderes Auto oder wählt eine andere Austattung. Das jetzt wieder das gejammer los geht "alles teure bla bla" ist so lächerlich. Als ob das was neues wäre das MB keine Discounterpreise anbietet.

*kopfschüttel*

73 weitere Antworten
73 Antworten

Jetzt nochmal zu dem "Volvo-Thema": Ich habe in Wikipedia nur diesen Artikel über den Volvo V40 gefunden und nicht gelesen, dass der kommende Nachfolger des bisherigen Kompaktmodells C30 merkwürdigerweise auch V40 heißen soll. Die Bezeichnungen bei Volvo sind aber auch ein wenig verwirrend und für einen Nicht-Volvo-Kenner nicht sehr geläufig. Ich möchte mich dafür jetzt nochmal entschuldigen, wenn ich euch damit jetzt irgendwie verwirrt habe...😉

Zitat:

Original geschrieben von Al Bundy II.


Jetzt nochmal zu dem "Volvo-Thema": Ich habe in Wikipedia nur diesen Artikel über den Volvo V40 gefunden und nicht gelesen, dass der kommende Nachfolger des bisherigen Kompaktmodells C30 merkwürdigerweise auch V40 heißen soll. Die Bezeichnungen bei Volvo sind aber auch ein wenig verwirrend und für einen Nicht-Volvo-Kenner nicht sehr geläufig. Ich möchte mich dafür jetzt nochmal entschuldigen, wenn ich euch damit jetzt irgendwie verwirrt habe...😉

Der Nachfolger des V40 I (Kombi) war der V50 (Kombi). Der etwas größere V60 soll jetzt den V50 ersetzen (obwohl er deutlich teurer ist), unter dem Namen V40 (II) kommt jetzt ein Modell der Kompaktklasse raus:

http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_V40_%282012%29

Bilder davon wie auch von der A-Klasse und dem A3 findest du in meinem Blog, ich habe diese Autos schon bei der Weltpremiere in Genf gesehen und jetzt gerade wieder in Leipzig (dazu kommen auch noch einige Bilder in den Blog).

Du hast aber recht das Volvo es Nicht-Kennern mit seiner Nomenklatur nicht leicht gemacht hat, das wird jetzt wieder etwas besser wie man an der Mittelklasse S, V und XC60 sieht.

Ich gehe nur davon aus das man sich auch mit der Konkurrenz beschäftigt, wenn man ein neues Modell sucht. So etwas wie "Einmal <Marke>, immer <Marke>" ist mir fremd, ich kaufe keine Marke sondern ein Auto. Klar mag ich Volvo, aber vielleicht bietet Mercedes mit der A-Klasse ja ein viel besseres Auto 🙂. Oder Audi mit dem A3 oder BMW mit dem 1er oder...

Gruß, Olli

Ab wann ist die A KLasse konfigurierbar?

15. Juni.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von br403


15. Juni.

Da freu ich mich schon drauf 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350



Zitat:

Original geschrieben von br403


15. Juni.
Da freu ich mich schon drauf 😁

Ich mich auch...😁 Kanns kaum erwarten, den endlich in der Garage stehen zu haben! 😉

Die Preise für die neue A-Klasse stehen fest:

Benziner:

A 180: 23.978,50 Euro inkl. MwSt.

A 200: 27.013

A 250: 33.498,50

A 250 Sport: 36.860,25

Diesel:

A 180 CDI: 26.477,50 Euro inkl. MwSt.

A 180 CDI 7-Gang DCT: 28.643,30

A 200 CDI: 27.786,50

Quelle: Automobilwoche

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Die Preise für die neue A-Klasse stehen fest:

Benziner:

A 180: 23.978,50 Euro inkl. MwSt.

A 200: 27.013

A 250: 33.498,50

A 250 Sport: 36.860,25

Diesel:

A 180 CDI: 26.477,50 Euro inkl. MwSt.

A 180 CDI 7-Gang DCT: 28.643,30

A 200 CDI: 27.786,50

Quelle: Automobilwoche

danke was kostet der 220cdi?

Der Motor soll doch erst im Spätherbst kommen analog B-Klasse. Auch dann erst gibt es Preise.

Zitat:

Original geschrieben von christian80


Die Preise für die neue A-Klasse stehen fest:

Benziner:

A 180: 23.978,50 Euro inkl. MwSt.

A 200: 27.013

A 250: 33.498,50

A 250 Sport: 36.860,25

Diesel:

A 180 CDI: 26.477,50 Euro inkl. MwSt.

A 180 CDI 7-Gang DCT: 28.643,30

A 200 CDI: 27.786,50

Quelle: Automobilwoche

Hmm... seltsam, der Unterschied bei der B-Klasse zwischen B180 (26.358,50 Euro) und B200 (28.292,25 Euro) beträgt keine 2000 Euro!

Wieso sollte er zwischen A180 (23.978,50 Euro) und A200 (27.013 Euro) über 3000 Euro betragen?

Da ist doch sonst nix anderes verändert, oder?

Worin besteht übrigens der Unterschied beim 1.6'er Turbo mit 122PS zu 156PS? Das ist doch der indentische Motor, wahrscheinlich nur mit geänderter Steuersoftware!

Total übertriebene Preispolitik.
Audi A3 40 000 A Klasse 40 000 1er BMW 40 000 mit Ausstattung. Hallo? 80 000 DM für einen Mittelklassewagen die haben se wohl nicht mehr alle.

Wir reden hier über Fahrzeuge der Kompaktklasse.
Mittelklasse wäre der A4, 3er BMW und die C-Klasse.

Zitat:

Original geschrieben von cooper_j_d


Hmm... seltsam, der Unterschied bei der B-Klasse zwischen B180 (26.358,50 Euro) und B200 (28.292,25 Euro) beträgt keine 2000 Euro!
Wieso sollte er zwischen A180 (23.978,50 Euro) und A200 (27.013 Euro) über 3000 Euro betragen?
Da ist doch sonst nix anderes verändert, oder?
Worin besteht übrigens der Unterschied beim 1.6'er Turbo mit 122PS zu 156PS? Das ist doch der indentische Motor, wahrscheinlich nur mit geänderter Steuersoftware!

Vielleicht ist der A 200 besser ausgestattet (z. B. Leichtmetallräder), weshalb sich diese Preisdifferenz erklären lässt...

Zitat:

Original geschrieben von physio21


Total übertriebene Preispolitik.
Audi A3 40 000 A Klasse 40 000 1er BMW 40 000 mit Ausstattung. Hallo? 80 000 DM für einen Mittelklassewagen die haben se wohl nicht mehr alle.

Audi A3 1.4tsfi fängt an bei 23TEUR, der BMW 116i und der Mercedes A 180 knapp teurer. Alle fahren und sind soweit vernünftig ausgestattet (Radio, Klima, ESP etc.).

Derjenige der VOR dem Konfigurator sitzt macht das Auto teuer. Und wenn einer meint (ich auch, aber ich beschwere mich nicht!), dass Xenon, Klimautomatik, Sportsitze, großes Navi, bestes Audio-System, dicke Felgen, Schiebedach usw usw usw im Fahrzeug sein müssen wird es halt teurer.

Und ja, die Konkurrenz wie Opel, Citroen, FIAT oder Toyota bietet mehr an Serienaustattung oder dieses SA's im Paket günstiger an. Also nicht meckern, sondern sich dieses Fahrzeuge kaufen. Komisch nur, dass gerade diese Autos schwer an den Mann/Frau zu bringen sind oder nur durch horrende Nachlässe.

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB



Zitat:

Original geschrieben von physio21


Total übertriebene Preispolitik.
Audi A3 40 000 A Klasse 40 000 1er BMW 40 000 mit Ausstattung. Hallo? 80 000 DM für einen Mittelklassewagen die haben se wohl nicht mehr alle.
Und ja, die Konkurrenz wie Opel, Citroen, FIAT oder Toyota bietet mehr an Serienaustattung oder dieses SA's im Paket günstiger an. Also nicht meckern, sondern sich dieses Fahrzeuge kaufen. Komisch nur, dass gerade diese Autos schwer an den Mann/Frau zu bringen sind oder nur durch horrende Nachlässe.

Das liegt wohl auch daran, dass Opel, Ford, VW & Co. beim Leasing kaum günstiger sind - bedingt durch die schlechten Restwerte. Einen BMW 1er kann man günstiger leasen als ein VW Golf & Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen