Neuanschaffung Ford Focus ST
Hallo liebe Gemeinde. Habe mich gerade eben erst angemeldet hier in diesem doch recht schön gestalteten Forum. Dafür erstmal ein großes Lob!
Nun zu mir und meinen Fragen. Ich komme aus dem BMW-Lager und kannte mich bis vor geraumer Zeit nicht wirklich mit Ford aus. Da ich aktuell mit 220 Diesel PS und knapp 550 Nm rumfahre und ich nicht all zu viel Leistung verlieren wollte, habe ich mich für den neuen Focus ST mit der 280PS Maschine entschieden. Nun habe ich jedoch vor Kauf noch ein paar kleine Fragen. Ich bin mir bewusst, dass es noch keine Langzeiterfahrungen gibt, da das Auto schlichtweg noch zu jung ist, jedoch stellen sich mir dennoch einige Fragen.
Sind die typischen "Kinderkrankheiten" wie im oben angehefteten Thread auch alle auf den neuen ST zutreffend oder nicht? Klar ist, dass auch der ST Krankheiten haben wird!
Vielleicht hat ja jemand schon den neuen ST, ließt das hier und kann mir helfen. Oder jemand kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt usw usf.
ich danke schonmal für die Antworten, die hoffentlich kommen werden!
LG, Lauschi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 3. Januar 2020 um 14:30:24 Uhr:
Kinderkrankheiten - ich würd das meiste anders nennen, beim Focus gibt's zum einen deutliche Qualitätsschwankungen, dh man kann Glück oder Pech haben und dann gibt's Probleme bei der Software, aber auch nicht bei jedem.
Sprich das am besten (schriftlich) mit dem Händler ab, wie er reagiert wenn deiner bestimmte Mängel hat, ansonsten viel Spass bei der Probefahrt
Ich frage mich immer wieder,ob du ein Lehramt ausübst?Ich bin der Meinung das deine Posts nicht wirklich hilfreich für die User sind.
Ist aber nur meine Meinung.
44 Antworten
Klingst richtig begeistert, freut mich.
Wenn du bestellst, würde ich zur Sicherheit (wie bereits geschrieben) absprechen und festhalten, wie auf bestimmte mögliche Mängel reagiert wird, zB Ersatzwagen, wenn er wg Garantiearbeiten länger in der Werkstatt steht uä...
Danke an den Moderator für den Tipp mit dem ignorieren.
Schade nur, dass der Button dafür so versteckt ist.
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 3. Januar 2020 um 10:35:43 Uhr:
Bei meinem ST (nicht ST - Line), sind nur die üblichen elektronischen Fehler vorhanden.
Sync 3 hat sich einmal aufgehängt, Mediaplayer war nicht verfügbar. Nach dem nächsten Motorstart war alles wieder ok.
"Notrufsystem Störung: Service erforderlich" kommt ab und zu.
"Start Stop" Automatik (btw, halte ich persönlich für völlig schwachsinnig), schalte ich sofort nach dem Start aus,
entweder über den dafür vorgesehenen Taster, oder über den "Sport"- Button im Lenkrad, dadurch ist diese "Problematik"
erst gar nicht vorhanden.
Wenn es irgendwo knarzt, gibt es sanfte Schläge.
Der Motor ist top, bringt Kraft und Leistung souverän auf die (trockene) Straße.
Start/Stop ist meines Wissens Pflicht für Euro 6d-Temp 🙂
Wenn du im S oder Racetrack Modus bist, schaltet sich die SS aus. Dann bleibt er an. Aber generell ist eine SS im normalen Modus Pflicht. Das Auto startet ja auch immer wieder im normalen Modus nach einem Stillstand bzw Neustart des Autos.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phil11995 schrieb am 3. Januar 2020 um 20:41:34 Uhr:
Mahlzeit. Ich muss sagen....WOW!Ich hab ihn nur bis 3500 UPM gekitzelt, da der Wagen grade mal 27km auf der Uhr hatte und mir ein Einfahren sehr wichtig ist.
Das Ansprechverhalten, das torque vectoring, das Lenkverhalten, das Fahrwerk....und und und.
Der Innenraum gefällt mir sehr gut!
Von den typischen Fehlern, die hier und im Fehlerthread beschrieben worden, habe ich nichts gefunden.
Ich bin echt beeindruckt und das Fahren macht echt Spaß.
Ich war auch von den ganzen elektronischen Helferlein beeindruckt. Vieles ist Spielerei, keine Frage, aber ich komme von einem BMW E39 530d Schalter auf einen Ford Focus ST. Der Unterschied in Technik, Komfort und Leistung ist der Wahnsinn! Der BMW ist nicht schlecht ausgestattet, aber kann nicht eine Sache besser als der Focus! Außer den Kofferraum vielleicht, aber den habe ich seltenst komplett genutzt. Meist 2 3 Einkaufstüten oder mal einen Werkzeugkoffer.
Die Kinder sind jetzt 5, sitzen noch im Vollsitz und haben hinter mir gefühlt eine Spielwiese, da ich selbst nur 1,67m groß bin. Frauchen ist genau so groß.
Der Fond und der Kofferraum ist für uns völlig ausreichend.
Ich kann nichts negatives über den Focus berichten.
Jetzt heißt es bis April warten, da er erst ab April verkauft werden kann. Blöde Haltezeit des Autohauses!
LG, Lauschi
Danke für die Eindrücke. So wirklich überraschend ist es nicht, dass der ST alles besser macht als ein Auto, das bis vor 15 Jahren hergestellt wurde. 😉
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 4. Januar 2020 um 09:56:37 Uhr:
Danke für die Eindrücke. So wirklich überraschend ist es nicht, dass der ST alles besser macht als ein Auto, das bis vor 15 Jahren hergestellt wurde. 😉
Immer selber fahren und dann urteilen. Der ST macht einfach nur Spaß.
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:13:00 Uhr:
Zitat:
@XC60_Ffm schrieb am 4. Januar 2020 um 09:56:37 Uhr:
Danke für die Eindrücke. So wirklich überraschend ist es nicht, dass der ST alles besser macht als ein Auto, das bis vor 15 Jahren hergestellt wurde. 😉
Immer selber fahren und dann urteilen. Der ST macht einfach nur Spaß.
das würde ich auch jedem mal empfehlen 🙂
Mein aktueller ist einfach alt, aber macht dennoch Spaß zu fahren. Auch wenn es 1,85t sind und er immernoch zu wenig Leistung hat. Klar zieh ich damit keinem mehr den Hering vom Teller.
Ich glaube meine Entscheidung ist endgültig auf den ST gefallen. Auch heute nach dem "mal eine Nacht drüber schlafen".
Absolut super Entscheidung! Kann den aktuellen ST nur empfehlen.
Ich fahre den ST mk4 jetzt seid Oktober, seitdem 4000km, und bin begeistert.
Bisher kann ich keinen der oft genannten Mängel für meinen bestätigen. Mein bisher bester Ford (insgesamt 6 davon 4 ST) und zur Qualität : richtige Probleme hatte ich noch mit keinem Ford, das kannte ich von meinem vorherigen BMW e46 gaaaaaanz anders ;-)
B&O und Pano-Dach weglassen und es bleibt knisterfrei. E- Heckklappe ist ein Verbraucher und belastet nur die Batterie. Die restlichen Helferlein sind einfach nur genial. Hab meinen seit Juli, 4500km, das einzige, was nervt ist der Türkantenschutz... und mein Arbeitskollege mit seinem i30N, dem leider das Drehmoment fehlt... 😁
Meiner bekommt/hat B&O und das Panoramadach. Ja, am Dach wird es sicherlich mal knarzen, das nehme ich aber gerne in Kauf. B&O wollte ich auch, damit ich das Knarzen vom Dach nicht höre, lol ;-)
Ich bin mir aber sicher, dass sich das Schnarren/Brummen der Türverkleidungen beseitigen lässt - zur Not mache ich es selber...
Zitat:
@wantzit schrieb am 4. Januar 2020 um 10:55:20 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 4. Januar 2020 um 10:13:00 Uhr:
Immer selber fahren und dann urteilen. Der ST macht einfach nur Spaß.das würde ich auch jedem mal empfehlen 🙂
Wäre mein Neuer wenn es ihn als Automatik geben würde. Handschalter will ich einfach nicht mehr. Für die Automatik sieht es aktuell aber übel aus, daher kann ich mir die Probefahrt sparen.