Neuanschaffung Ford Focus ST
Hallo liebe Gemeinde. Habe mich gerade eben erst angemeldet hier in diesem doch recht schön gestalteten Forum. Dafür erstmal ein großes Lob!
Nun zu mir und meinen Fragen. Ich komme aus dem BMW-Lager und kannte mich bis vor geraumer Zeit nicht wirklich mit Ford aus. Da ich aktuell mit 220 Diesel PS und knapp 550 Nm rumfahre und ich nicht all zu viel Leistung verlieren wollte, habe ich mich für den neuen Focus ST mit der 280PS Maschine entschieden. Nun habe ich jedoch vor Kauf noch ein paar kleine Fragen. Ich bin mir bewusst, dass es noch keine Langzeiterfahrungen gibt, da das Auto schlichtweg noch zu jung ist, jedoch stellen sich mir dennoch einige Fragen.
Sind die typischen "Kinderkrankheiten" wie im oben angehefteten Thread auch alle auf den neuen ST zutreffend oder nicht? Klar ist, dass auch der ST Krankheiten haben wird!
Vielleicht hat ja jemand schon den neuen ST, ließt das hier und kann mir helfen. Oder jemand kennt jemanden, der jemanden kennt, der jemanden kennt usw usf.
ich danke schonmal für die Antworten, die hoffentlich kommen werden!
LG, Lauschi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@is74 schrieb am 3. Januar 2020 um 14:30:24 Uhr:
Kinderkrankheiten - ich würd das meiste anders nennen, beim Focus gibt's zum einen deutliche Qualitätsschwankungen, dh man kann Glück oder Pech haben und dann gibt's Probleme bei der Software, aber auch nicht bei jedem.
Sprich das am besten (schriftlich) mit dem Händler ab, wie er reagiert wenn deiner bestimmte Mängel hat, ansonsten viel Spass bei der Probefahrt
Ich frage mich immer wieder,ob du ein Lehramt ausübst?Ich bin der Meinung das deine Posts nicht wirklich hilfreich für die User sind.
Ist aber nur meine Meinung.
44 Antworten
@XC60_Ffm Mach eine Probefahrt mit dem Performance Pack. Das Rev Matching macht ihn beim Zurückschalten quasi zum "Halbautomaten". Da spürst du nichts vom Gangwechsel. Außerdem merkt sich der Tempomat die eingestellte Geschwindigkeit, wenn du die Kupplung trittst. Das macht ihn beim Beschleunigen also auch zum Halbautomaten. Ich wollte auch erst (irgend)einen Automaten, aber zum Glück hab ich den ST als Handschalter genommen. Der Fahrspaß ist überwältigend. 🙂
Zitat:
@XC60_Ffm Mach eine Probefahrt mit dem Performance Pack. Das Rev Matching macht ihn beim Zurückschalten quasi zum "Halbautomaten". Da spürst du nichts vom Gangwechsel. Außerdem merkt sich der Tempomat die eingestellte Geschwindigkeit, wenn du die Kupplung trittst. Das macht ihn beim Beschleunigen also auch zum Halbautomaten. Ich wollte auch erst (irgend)einen Automaten, aber zum Glück hab ich den ST als Handschalter genommen. Der Fahrspaß ist überwältigend. 🙂
Ich glaube das gerne. Den Komfort einer Automatik im Stau oder Stadtverkehr kann das Ganze aber nicht ersetzen. Als Zweitwagen ok( dann als Hatch), wir brauchen aber dieses Jahr einen Ersatz für unseren Kuga. Leider hat Ford für mich aktuell nichts im Angebot. Focus ST ohne die angekündigte Automatik, Kuga ohne potenten AWD Benziner. Dabei war ich gerade mit dem Kuga echt von Ford überzeugt. So muss ich leider wieder die Marke wechseln. Aktuell sieht es nach einem XC60 als Jahreswagen aus (mind. als T5 mit 250 PS).
Ist aber auch ungewöhnlich, dass man zwischen 2 so unterschiedlichen Fahrzeugen, wie einem XC60 und einem Focus ST schwankt.
Allerdings gehören die Volvo SUV für mich zu denen schöneren Fahrzeugen ihrer Klasse, aber mir wären die neu zu teuer und bei Jahreswagen hätte ich immer Bauchschmerzen, wie die vom Vorbesitzer, der ja i.d.R. weiß, dass es in einem Jahr wieder ein Neufahrzeug gibt, behandelt wurden. Man kann ja leider nicht erkennen ob die Motoren umsichtig behandelt wurden.
Hallo, mal ne vielleicht dumme Frage in der Hoffnung, hier nix überlesen zu haben: gibt es den ST eigentlich auch als Active, also höhergelegt? Wäre mir noch nicht aufgefallen. Bin aber womöglich auch nicht orientiert ....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 23. Februar 2020 um 12:06:58 Uhr:
Hallo, mal ne vielleicht dumme Frage in der Hoffnung, hier nix überlesen zu haben: gibt es den ST eigentlich auch als Active, also höhergelegt? Wäre mir noch nicht aufgefallen. Bin aber womöglich auch nicht orientiert ....
Nö, jibbet nicht.
Wäre vielleicht ne Marktlücke 😁
Nur um die doppelte Frage auch 2 x zu beantworten.
Dankeschön, na, es ginge mir halt um den 4- Zyl.- Benziner in einem nicht ganz so niedrigen Focus. Fahre bisher nen " regulären" MK3 -5-Türer,mit 150 Benzin- PS, der mir langsam altershalber etwas zu flach wird ( Isch han Rücken...) und ich denke zu konservativ über 3-Zylinder- Benziner. C- Max gibts nicht neuaufgelegt, Kuga 3 wird zu lang und teuer ( aber schööön) , Puma eher zu klein, auch hier keine 4-Zyl- Benziner zu bekommen. Schade. Dann wirds wohl doch eher n Xceed oder n Captur der neuen Generation...
Zitat:
@Xrayfuzzy schrieb am 23. Februar 2020 um 12:42:06 Uhr:
Dankeschön, na, es ginge mir halt um den 4- Zyl.- Benziner in einem nicht ganz so niedrigen Focus. Fahre bisher nen " regulären" MK3 -5-Türer,mit 150 Benzin- PS, der mir langsam altershalber etwas zu flach wird ( Isch han Rücken...) und ich denke zu konservativ über 3-Zylinder- Benziner. C- Max gibts nicht neuaufgelegt, Kuga 3 wird zu lang und teuer ( aber schööön) , Puma eher zu klein, auch hier keine 4-Zyl- Benziner zu bekommen. Schade. Dann wirds wohl doch eher n Xceed oder n Captur der neuen Generation...
Also das Ford unterhalb des ST keine 4-Zylinder-Benziner mehr anbietet, ist in der Tat zu bedauern.
Sehe ich auch so. Das war auch der Grund, weshalb ich mich für den ST entschieden habe.
Hab zuerst auch an den Active gedacht, wegen dem leichteren Einsteigen (Rückenprobleme), muss aber sagen dass ich die Entscheidung für den ST noch keine Sekunde bereut habe.
Die 10mm Tieferlegung fallen mir beim Einsteigen nicht wirklich negativ auf und die Recaro Sitze sind super, absolut Langstreckentauglich. Vor allem im Normalmodus.
Und der Fahrspaß, was soll ich sagen.....genial. 🙂
Hab meinen ST seit ca 3 Wochen und 1800km. Bin immernoch begeistert, wie er die Grätsche zwischen komfortabel mal 200/300 km am Stück (weiter hin ich bisher nicht am Stück gefahren) und sportlich im S bzw Racemode macht. Ich bereue den Kauf null!
Also deutlich vor April. 😉
Hab meinen auch seit einer Woche, schon 600km runter. Immer schön Umwege gefahren (sorry Greta 😁)
Das sagt eigentlich alles über das Auto. Jedes mal wenn ich aussteige bereue ich es. Und freue mich bereits auf die nächste Fahrt. Und der richtige Spass beginnt ja erst ab über 1000km, wenn man ihn mal richtig die Sporen geben kann. Dann wirds soundtechnisch richtig interessant!!!!
Mängel oder fehler habe ich bis jetzt null.
Hab beim Kauf zwischen Focus ST und Golf GTI TCR geschwankt. Aber nachdem ich beide gefahren bin war es klar, der Focus wirds!
Was gefällt dir beim ST besser als beim GTI?
Zitat:
@Sackbaur schrieb am 23. Februar 2020 um 15:16:33 Uhr:
Was gefällt dir beim ST besser als beim GTI?
Also der normale Performance mit 245ps war mir ehrlich gesagt etwas zu langsam. Da habe ich leistungsmässig keinen großen Unterschied zu meinem 2014er Fiesta ST gespürt.
Und der TCR mit 290ps ist klar vom der Beschleunigung her brutal. Aber das Auto war mir dann trotzdem zu langweilig. Das ist jetzt nicht objektiv. Aber der Focus hat in mir einfach mehr Emotionen geweckt.
Es ist halt ein Golf und man spürt das auch im TCR noch. Ist halt ein Auto dass jeder fahren kann. Auch die 65 Jährige Helga
Vom Preis fang ich jetzt erst gar nicht an 😁
Klar, Beschleunigung mit 290 PS und DSG knallt ordentlich. Aber doch irgendwie langweilig. Dachte ich mir schon. 😉
Ahhja, die Recaro-Sitze sind natürlich auch ein Argument.... Die hatte ich gar nicht auf der Rechnung. Zugegeben, so gesehen... .