Neuanschaffung 335
Liebe BMWler,
ich stehe gerade vor der Auswahl meines neuen Wagens (touring). Er sollte weiß werden, mit M-Paket und Automatik (selbstverständlich mit Schalttasten). Bin BMW-Neuling und in diesem Zusmmenhang ergeben sich natürlich zahlreiche Fragen, die Ihr als Profis sicher beantworten könnt:
1) Entscheidung 335i/335d: Die Kosten sind mittlerweile ja nicht mehr das Kriterium. Es stellt sich die Frage, will man den Drehmomenthammer oder die Drehorgel. Ich tendiere speziell auch wegen des Sounds und der Gesamtleistung eher zum 335i, Einwände?
2) Performancekit: Das Ansaugsystem aus der Performance Reihe gibts nich für den 35i, liegt das an den Turbos?
3) Aktivlenkung: Sollte man die mitordern? Der 35er hat ja lediglich standardmäßig eine Servolenkung drin, die Servotronik gibts hier nicht. Was ist der Unterschied zwischen den beiden?
4) Ist die ACC (Active Cruise Control) zu empfehlen?
5) USB-Audio-Schnittstelle: Ist es möglich, hier direkt einen USB-Stick anzuschließen oder funktioniert die nur mit dem ipod?
Frue mich auf Eure Antworten!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wiederbmw
Wieso kauft man sich ein 306PS starkes Coupe,um dann mit 130 Tempomat über die BAB zu eiern?? Dabei braucht ein d unter 6l ! Aber dafür reicht ja eigentlich auch gut und gerne ein 320i/d.
Was ist das eigentlich schon wieder für eine schwachsinnige Frage.
Hier eine möglich Antwort :
...weil man nicht überall so schnell fahren kann/ darf wie man will.
tzzzzz
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
nochmal ne kurze frage, wie ist denn die bezeichnung nun bei einem 335i touring, ist das der e91, 92 oder 93??
Zitat:
Original geschrieben von Syrincs01
nochmal ne kurze frage, wie ist denn die bezeichnung nun bei einem 335i touring, ist das der e91, 92 oder 93??
90 = Limo
91 = Touring
92 = Kuhpéè
93 = Cabby
und egal, ob 35er oder 18er ! 😉
ok, super danke...kann man denn nächstes jahr im juli /august für 30tsd euro nen gescheiten e91 335i touring bekommen??
So Leute, Vielen Dank soweit mal für die zahlreichen Antworten. Kann mir aber jemand den Unterschied zwischen der Sorvolenkung und der Servotronik erklären (Aktivlenkung ist soweit klar verstanden...)?
Ähnliche Themen
Also die Servolenkung ist eine hydaulisch unterstützte Lenkung. Die Hydraulikpumpe wird vom Motor angetrieben.
Die Servotronic ist eine elektrisch betriebene Hydrauliklenkung. Die Servotronik ist auch in der Lage die Unterstützung für die Lenkkräfte zu variieren. Die normale Servolenkung bleibt immer konstant.
Okay, verstanden. Und wie kommt es dann, dass bei den Top-Modellen lediglich standardmäßig die reine Servo-Lenkung dabei ist, anstatt wie bei ALLEN anderen die Servetronic?
Ja, ich weiß, weil diejenigen, die einen 35er kaufen gerne nochmal 1200 Tacken für eine Aktivlenkung mit drauf packen ohne mit der Wimper zu zucken, schon klar...
Genau das ist was mich bei BMW am meisten Ärgert. BMW sollte hier entweder die Aktivlenkung serienmäßig verbauen oder wenigstens die Servotronic als SA anbieten. Natürlich zu einem Vernünftigen Preis.
Zitat:
Original geschrieben von wollfried
Okay, verstanden. Und wie kommt es dann, dass bei den Top-Modellen lediglich standardmäßig die reine Servo-Lenkung dabei ist, anstatt wie bei ALLEN anderen die Servetronic?Ja, ich weiß, weil diejenigen, die einen 35er kaufen gerne nochmal 1200 Tacken für eine Aktivlenkung mit drauf packen ohne mit der Wimper zu zucken, schon klar...
... ich hab´s nicht getan, weil es 1300,-- sind und ich die "Mädchenlenkung" auch nicht vermisse ! 😛
Vermute, dass der "Sportwagencharakter" gewahrt werden soll - oder so ähnlich !? 😎
Hey Pappnase aus OHV,
ich glaube sehr wohl, dass du die AL beim nächsten Mal ordern wirst ... bei deinem omahaften Fahrstil hilft die dir !!!😁😁
Ich möchte die übrigens weder im 535d noch im 335i missen und auch in unserem X5 3.0d sorgt die AL für geniale Handlichkeit...
LG
OLLI
Die Aktivlenkung habe ich in dem Probefahrzeug auch gehabt. Ist schon eine sehr gute Erfindung. Macht auch richtig gute Laune. Ich denke jedoch, dass BMW gerade bei einem Top Modell einer Baureihe solche SA`s für weniger Aufpreis wenn überhaupt anbieten sollte. Audi und auch DB haben ähnliche Lenkungen im Angebot, aber zu niedrigeren Kosten. Sollte die Aktivlenkung mal ca. 400 € kosten, ist sie eine Option.
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
ich glaube sehr wohl, dass du die AL beim nächsten Mal ordern wirst ... bei deinem omahaften Fahrstil hilft die dir !!!😁😁
LG OLLI
... M - LR vllt - aber bei der AL steht noch ein großes Fragezeichen ! 😕
Aktivlenkung... nie mehr ohne, die ist ihr Geld schon wert. Und ob bei DB oder Audi ähnliche Lenkungen verbaut sind und dazu billiger, na und die holen halt den Differenzbetrag wieder an anderer Stelle rein, ist doch immer so. Ich bin jedenfalls froh das ich die AL an Bord habe, und habe die 1300.-EUR. Mehrpreis nie bereut.
Ich habe auch auf die Aktivlenkung verzichtet. Das Ganze funktioniert auch ohne ganz gut 🙂 .... Der Verbrauch hat sich bei 11,4 Litern eingependelt. Das ist für ein solches Auto echt ein sehr guter Wert. Ich hatte anfangs auch mit mehr gerechnet. Aber irgendwie will er nicht so viel verbrauchen...... 🙂
Da ich meinen fast nur in der Stadt fahre habe ich zwischen 10,8-12,2l.
Sobald ich auf der Bahn bin und konstant 130 mit Tempom. fahre geht es locker unter 10l.
Finde das der Verbrauch für ein Auto mit der Leistung und einem Gewicht von 1560kg vollgetankt sehr moderat ist!