Neu Sportcoupe Bilder

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

habe grade auf WorldCarFans.com neu Bilder vom Sportcoupe gefunden.

Besonders das Innenraum Foto ist Interessant, hat sich leider nicht viel geändert.

154 Antworten

Naja, so sauteuer sind Alus fürn Winter jetzt auch nicht.
Hab Felgen für 97€ netto das Stück drauf und das sieht auch nicht nach Baumarkt aus 😉

Gruß,
Marc

Na toll, 400 EUR Felgen und nochmal 600 EUR für Reifen. Wie günstig.

Ich fahre die Dinger eh nur ein Jahr, weil ich im nächsten Jahr wieder irgend ein anderes Auto bekomme.
Und z.B. die E-Klasse braucht höhere Reifenflanken, der W204 hat z.B. ET47 statt 37... ich kann die 1000 EUR also mit hoher Wahrscheinlichkeit nach einem Jahr abschreiben.
Für soviel Geld saufe ich mich aber lieber ein verlängertes Wochenende durch die Weinberge der Wachau, da habe ich mehr Spass bei 😉

Gruß
Brett

Eine Neue Fotostudie aus ein Forum aus Brasilien.
CLC 2008
Vergleich mit den Neuen Bilder von www.jesmb.de
JESMB Bild
nur die Seitenline ist etwas anders, aber Front sieht gleich aus und mit den Neuen Spiegeln der C-Klasse sieht er schon besser aus der Neue CLC 2008

Das brasilianische Foto ist auf Basis eines "echten" W204 gemalt worden, hat also mit der Realität nichts zu tun.
Rahmenlose Türen, seitlich Sicke, das sind alles Träumereien.

An der Hauptkarosse des SC wird sich sicher nichts ändern, lediglich die Anbauteile werden redesignt: Kotflügel, Motorhaube, Heckklappe, Front- und Heckschürze.
Von der Seite wird man keinen grpßen Unterschied sehen, außer vielleicht in den Felgendesigns und der steileren Nase im 204-Stil.

Wir haben es hier mit einem W203 "2te Mopf, Sparversion" zu tun, mehr nicht!

Die Erlkönigfotos sollten doch Beweis genug sein, dass sich nicht viel tut.

Gruß
Brett

Ähnliche Themen

Hallo ,
wenn sich nichts ändert an dem SC Design, ist dieses Auto dann 30000€ Wert?
Diese Frage werden sich viele stellen. Wozu Neu kaufen wenn man
für weniger einen Gebrauchten SC kaufen kann und dieser ist sicher aus
Heimischer Fertigung und kein Import aus Übersee mit etwas Plastikbarock und ein paar Nachgemachten 204 Felgen.

Du hast wohl recht Brett es tut sich nicht viel, wäre auch zu schön gewesen.
Schade, für Daimler ein Rückschritt.

Schönes WE an alle

wer sagt das der clc 30000€ kosten wird??
ich sage es nochmal, wartet auf die grundpreise ab! ihr dürft gespannt sein!

meinst du damit, er wird preiswerter?

ja auf jeden fall! mehr als hier jeder erwartet...

woher weißt du das? ich arbeite bei daimler, aber niemand hat infos. laut deinem bild kommst du aus stuttgart. arbeitest du auch bei mb? ich hab meinen clc schon bestellt und warte, was er kosten wird. bist du dir sicher, dass er wirklich billiger wird als der "alte"? ich hatte bis jetzt gehofft, dass er wenigstens nicht viel mehr kostet.

Lass gut sein, da will einer nur Rumschlaumeiern.

Der Preis bleibt bestenfalls gleich, was ja inflationsbereinigt auch eine "Senkung" bedeutet.
Zumal der W204 Limo/Kombi-Preis ja ganz kräftig ggü dem W203 zugelegt hat, da sieht ein unveränderter SC Preis schon gut daneben aus.

Brett

Zitat:

Original geschrieben von Stern180


Hallo
 
habe grade auf WorldCarFans.com neu Bilder vom Sportcoupe gefunden.
 
Besonders das Innenraum Foto ist Interessant, hat sich leider nicht viel geändert.

 Hm, das Navi sitzt doch viel zu tief.

In Brasilien kann ja wesentlich billiger gefertigt werden als in Deutschland. Auch die alten Werkzeuge sind abgeschrieben. Hinzu kommen jedoch die Transportkosten nach Deutschland.

Mal sehen, wieviel MB von der Einsparung an die Kunden weitergibt.

Gruß - Dieter.

Zitat:

Original geschrieben von Goki82


wer sagt das der clc 30000€ kosten wird??
ich sage es nochmal, wartet auf die grundpreise ab! ihr dürft gespannt sein!

Natürlich wird er deutlich weniger als 30000 kosten.

Aktuell kostet der C180K ja nur 27500Euro.....da wird das Facelift nicht weit davon weg sein. Wenn überhaupt.

Ich habe vergangene Woche ein Foto bei meinem Autoverkäufer einsehen können, das exakt DEM aus Brasilien entspricht. Nach Auskunft meines Autohauses ist dieses Foto auf der internen Seite von Daimler zu finden.
Ich habe ihn darauf angsprochen, dass bei den bisherigen Erlkönigfotos die Seitenansicht nahezu unverändert war!
Anscheinend soll das neue SC (CLC) doch mit der Sicke an der Seite kommen.
Führen die uns etwa an der Nase herum, oder veräppeln die Ihre Autohäuser?

Bin gespannt wie der NEUE nun tatsächlich aussieht.

Kompressore

Argh.
Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass MB ungetarnte Bilder vom endgültigen Design des Mopf² ins Intranet stellt... selbst wenn dem so wäre wären die schon längst hier zu sehen, denn irgend ein Azubi hätte sie sicher schon runtergeladen und öffentlich gemacht.

Und wenn es eine andere Karrosserieform als die bekannte gäbe, wären davon schon längst Erlkönigfotos aufgetaucht, das Ding soll schließlich in 4 Monaten präsentiert werden.

Gruß
Brett

Deine Antwort
Ähnliche Themen