neu oder gebraucht?

Audi A3 8P

hy!
bin dabei mir einen SB anzuschaffen. Ich quäle mich schon eine ganze Zeit durch die Foren im WWW. Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich mir einen gebrauchten hole, oder einen neuwagen bestelle. Ich denke mal dass der neuwagen mit Rabatt nicht viel teurer sein wird als ein gebrauchter.
Was meint ihr dazu??

mfg

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flo1810


Zudem erhält nur die Neuwagenbestellung wirklich massig Arbeitsplätze und kurbelt unsere Wirtschaft an... ;-)

OT

Gratulation!!!

Solche Männer braucht dieses Land!

Endlich einmal ein Patriot.

NEIN, ich bin in keinster Weise "braun"!

Wenn wir schon so "glorreiche" Politiker (alle Parteien) durchfüttern müssen, ist es schön, wenn sich mal jemand aus dem "gemeinen" Volk Gedanken über wirtschaftlichen Aufschwung macht.

Beste Grüße
MC 😉

Hi

... also jeder der pauschal sagt "ich bin nicht braun", erweckt bei mir immer die Frage, wieso er es nötig hat, dass zu sagen .. naja, so viel dazu

Und was das Ankurbeln der Wirtschaft mit rechten Ideologien zu tun hat, dass kann mir ja mal jemand erklären ..
Denn hierbei handelt es sich - wenn überhaupt - um eine autarkische und protektionistische Denkweise, die eher dem linken Spektrum zuzuordnen ist (sofern man den Nationalsozialismus nicht als Solzialismus auslegt) ..

Naja, im Allgemeinen ist die Annahme aber total schwachsinnig, weil man das kaufen sollte, was am besten ist und nicht das, was den deutschen Arbeitnehmern hilft.
Denn: Nur, wenn man bspw. Audi (nehmen wir an, sie bauten schlechte Autos) bestraft und einen Toyota kauft, werden sie sich verbessern .. Und nur wenn Audi sich verbessert, werden Ausländer auch weiterhin Audi kaufen, denn Audi kaufen sie nur, weil sie besser sind und nicht weil sie deutsch sind..

Das ist Globalisierung .. und da im globalen Wettbewerb nur besteht, wer international erfolgreich ist, sind deutsche Autobauer darauf angewiesen Absatzmärkte zu erschließen ...
Das geht aber nur mit guten Autos .. und die bauen sie nur, wenn wir sie bestrafen, wenn sie schlechte bauen ...

Somit ist die generelle Aussage, ich will dt. Autobauer unterstützen unsinnig ... Im Übrigen auch deshalb, weil Toyota hier auch etliche Arbeitsplätze hat und auch (wenn es nun um Gebrauchte geht) der Gebrauchtwagenhändler seinen Arbeitsplatz behalten will..

so ein kleiner volkswirtschaftlicher Diskurs 🙂

greetz

Also ich hab mich damals auch für einen Neuwagen entschieden.

Meistens ist es ja so, dass die Gebrauchtwagen Zusatzaustattung haben, die ich teilweise mit zahle, aber nicht brauche (z.B. Leder, Xenon (ich weiß, Xenon ist super, brauch ich aber trotzdem nicht), Sitzheizung hinten etc.). So zahlt man dann mal schnell für einen jungen Gebrauchten unwesentlich weniger als für einen etwas schlechter ausgestatteten Neuwagen.

Ich hab das öfter durchgerechnet bei mir und dann beschlossen, einen Neuwagen zu nehmen, der die Aussen- und Innenfarbe hat, die ich will, der das Radio hat, dass ich will und den Motor den ich will. Habe dafür nur das nötigste Zubehör (in meinen Augen) genommen, also Ambition, Sitzheizung, Radio Concert, Klima, Reifedruckkontrollanzeige,...

Edit: Ausserdem macht ein Neuwagen manchmal auch dann Sinn, wenn man least oder finanziert. Der Zinssatz ist meistens um einiges besser, so dass man auf die Laufzeit hin für den Neuwagen kaum mehr bezahlt.

Ich habe bereits meinen 2. A3 als Jahreswagen. Der Vorteil liegt natürlich im Preis (beim 1. waren es 27% beim 2. 23% unter Listenpreis) und der sofortigen Verfügbarkeit. Auch wenn manche jetzt meinen, dass 23% nicht viel sind, ausgehend von 10%, die man so ca. beim 🙂 bekommt, waren das immer noch ~4.500 Euro Ersparnis. Und da ich noch 3 volle Jahre Garantie oben drauf bekommen habe, ist da für mich auch kein Risiko gewesen, da ich ihn voraussichtlich eh nicht länger fahre. Und Dank Internet findet man auch fast immer ein Fahrzeug mit Farbe und Ausstattung nach Wunsch. Meiner stand "nur" 350km weit weg. 😉 Aber letztendlich muß es jeder für sich selbst entscheiden.

Ähnliche Themen

wieviel % bekommt man beim händler in der regel auf einem gebrauchten?! (z.B. Jahreswagen)

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


wieviel % bekommt man beim händler in der regel auf einem gebrauchten?! (z.B. Jahreswagen)

Kommt auf den Händler, die Motorisierung und die Region an. Meine Nachlässe habe ich ja oben schon geschrieben. Der Erste war ein 2.0 FSI mit 9.500km, der Zweite ein 2.0 TFSI mit 13.500 km. Beim Diesel sind die Nachlässe meist etwas geringer, da derzeit die Nachfrage nach Selbstzündern größer ist, aber Du suchst ja auch eher einen Benziner, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Kommt auf den Händler, die Motorisierung und die Region an. Meine Nachlässe habe ich ja oben schon geschrieben. Der Erste war ein 2.0 FSI mit 9.500km, der Zweite ein 2.0 TFSI mit 13.500 km. Beim Diesel sind die Nachlässe meist etwas geringer, da derzeit die Nachfrage nach Selbstzündern größer ist, aber Du suchst ja auch eher einen Benziner, oder? 😉

Richtig, bei meinen ca 10.000KM im Jahr lohnt sich kein Diesel. Ausserdem mag ich Benziner irgendwie lieber...obwohl es deutlich bessere als den 1.6er gibt 😉

Das mit den Prozenten war nicht auf den Listeneinkaufspreis (Neuwagen) bezogen, sondern auf den Händlerpreis (Gebrauchten). Ich hätte mich besser ausdrücken können...entschuldige 😉

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Richtig, bei meinen ca 10.000KM im Jahr lohnt sich kein Diesel. Ausserdem mag ich Benziner irgendwie lieber...obwohl es deutlich bessere als den 1.6er gibt 😉

Das mit den Prozenten war nicht auf den Listeneinkaufspreis (Neuwagen) bezogen, sondern auf den Händlerpreis (Gebrauchten). Ich hätte mich besser ausdrücken können...entschuldige 😉

Ach so. Das hängt davon ab, ob Du einen in Zahlung gibst. Ohne ist meist mehr drin. Ich habe bei beiden Fahrzeugen rund 9% zusätzlichen Nachlass ausgehandelt gegenüber den ausgeschriebenen Preisen bzw. dem ersten Angebot. Und beim Letzten als Zugabe noch 2 Jahre Garantieverlängerung.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ach so. Das hängt davon ab, ob Du einen in Zahlung gibst. Ohne ist meist mehr drin. Ich habe bei beiden Fahrzeugen rund 9% zusätzlichen Nachlass ausgehandelt gegenüber den ausgeschriebenen Preisen bzw. dem ersten Angebot. Und beim Letzten als Zugabe noch 2 Jahre Garantieverlängerung.

Na das hört sich doch gut an! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mistkacker


Na das hört sich doch gut an! 🙂

Ich weiß aber nicht, inwieweit sich meine Erfahrungen auf den 1.6er übertragen lassen, da die 1.6er um ein vielfaches mehr bestellt werden, als ein 2.0 FSI oder TFSI.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Ich weiß aber nicht, inwieweit sich meine Erfahrungen auf den 1.6er übertragen lassen, da die 1.6er um ein vielfaches mehr bestellt werden, als ein 2.0 FSI oder TFSI.

Bei mobile z.B. gibt es momentan sehr viele 1.6er...bei den 1.6FSI sieht das Angebot schonmal um einiges schlechter aus.

Zitat:

Original geschrieben von hanshelm


Hi

... also jeder der pauschal sagt "ich bin nicht braun", erweckt bei mir immer die Frage, wieso er es nötig hat, dass zu sagen .. naja, so viel dazu

Und was das Ankurbeln der Wirtschaft mit rechten Ideologien zu tun hat, dass kann mir ja mal jemand erklären ..
Denn hierbei handelt es sich - wenn überhaupt - um eine autarkische und protektionistische Denkweise, die eher dem linken Spektrum zuzuordnen ist (sofern man den Nationalsozialismus nicht als Solzialismus auslegt) ..

Voll subba hanshelm :-)! Endlich mal einer, der sich für sein patriotisches Denken nicht entschuldigt (so wie wir dies auch während der WM gelebt haben)!

Nochmal für alle.....
Patriotismus ist alles andere als braunes Gedankengut und....
Rechts ist nicht gleichzusetzen mit Rechtsradikalismus oder Rechtsextremismus, auch wenn linke Gruppierungen dies immer versuchen zu behaupten, um den Eindruck zu erwecken, dass die CDU/CSU bereits diesem extremen Lager zuzuordnen ist. Völlig irrsinnig......Extremismus gibt es übrigens auch am linken Rand!

Und nun wieder zu den Autos:

Ich habe letzte Woche 14% Rabatt auf meine 8PA-Neubestellung bekommen. Am Jahresende sicher keine Seltenheit. Und hier ist es schon eine Überlegung wert, sich evtl. nen Neuen zu kaufen.

Also für meinen hab ich 19000.- Euronen bezahlt von privat mit 40000t habe noch Garantie bis 01.01. 2008 und habe bis jetzt keine Probleme damit. Ausser Leder und Xenon hab ich alles drin

servus...

... eigentlich wollte ich mir ursprünglich auch einen gebrauchten kaufen! dann war das angebot meines neuwagens allerdings so gut, dass ich daran einfach nicht vorbeigehen konnte!
ich hatte wohlgemerkt glück mit dem timing zum jahresende kurz vor der mehrwertsteuererhöhung. diese tatsache hatte nämlich den netten nebeneffekt, dass mein "🙂" nochmal eine ganze rutsche vorkonfigurierter audis bestellt hat (keine lagerverkäufe) um nochmal mit kampfrabatt ordentlich umsatz zu machen! so hatte ich das glück auch fast (bis auf sitzheizung) meine wunsch-sportbacke für 24 teur zu erhalten... da kann man nicht meckern wie ich finde!

mein tip wäre also einfach mal gucken und preis/leistung vergleichen zwischen gebraucht und neu...

wenn du interesse hast, mein "😉" in celle bei hannover hat noch ein paar neue zum netten preis...

http://www.autohaus-thomas-celle.de/audi/modelle/index_mod.html

ich würde dort wieder kaufen 😉 super-service... bisher 🙂

Solange die Kohle da ist, immer NEUWAGEN. Lieferzeit ist zwar schlimm, aber Vorfreude ist doch immer die schönste Freude. Warum soll man sich das nicht gönnen wenn man kann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen