Netztrennwand nachrüsten beim Freundlichen

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

wir sind momentan auf der Suche nach einem gebrauchten Touran (aktuelles Modell). Leider haben nur sehr wenige eine Netztrennwand.

Hat jemand schon einmal beim Freundlichen eine Netztrennwand nachrüsten lassen? Wie teuer wird so etwas?

Selbst nachrüsten kommt für uns nicht in Frage, dazu fehlt uns das Geschick. 🙂

Viele Grüße

22 Antworten

Such nach Freestyle oder (älter) United. Soweit mir bekannt ist war das Serie. Beim Freestyle laut Prospekt auf jeden Fall.

Hallole ...

Beim Sondermodell  " United " ist die Netztrennwand auch Serie .

www.volkswagen.de/.../archiv.Carline_0054.htx

Gruß
Hermy

Jupp, stimmt. Ich hab grad im Prospekt nachgeguckt ^^ Also, war das bei mir auch Serie.
Der Freestyle ist das aktuelle Modell, der United ist vergleichbar ... hat aber das alte Navi drin! Preislich ist er aber interessanter. Quäl mal Mobile und die anderen Portale 😉

Danke! Es werden nur leider echt wenige United angeboten hier in der Gegend.
Ich habe jetzt einen ganz schönen Trendline gefunden, der aber natürlich keine Netztrennwand hat... Daher meine Frage wegen der Nachrüstung. 🙂

Ähnliche Themen

Darf man fragen warum du das Netz haben willst?

Kann dir jetzt nicht sagen, was eine Nachrüstung koststet. Aber es gibt von VW ein Trenngitter für den Touran. Kann ohne vorgerüstete Halterungen eingebaut werden und ist aus Metall. Evt. ist dies ja sogar günstiger.

LG
Vomue

Uwe (MT/LZT Forum) hat vor Jahren damit angefangen , die Netztrennwand nachzurüsten.
ich habe es ihm nachgemacht und mich dran gewagt. Dazu gibt´s von mir auch eine Anleitung.
Wenn die Info´s noch stimmen , werden die 😁 ewig grinsenden VW Händler euch sagen das eine Nachrüstung nicht möglich wäre , bzw von VW nicht gewünscht ist.
Ob das von VW nicht gewünscht ist kann ich nicht sagen , aber eine Nachrüstung ist definitiv mit original Teilen möglich...
Falls ein Händler das machen sollte rechnet mal bei einer Arbeitszeit von 4Stunden mit 600€ +x+Netztrennwand. Hinzu kommt das der Freundliche evtl. einen neuen Himmel verbauen möchte, ist aber nicht nötig...

http://www.langzeittest.de/.../...ruestung-netztrennwand-vw-touran.pdf

Mein Freestyle hat auch das Trennetz drin und das fliegt auch entweder nur im Kofferraum oder der Garage rum. Die normale Ladehöhe ist beim Touran schon so hoch, dass man das Trennetz so gut wir nie braucht. Beim Passat/Golf Variant sah das ja anders aus, aber deren max. Ladehöhe hat der Touran ja schon hinter den Sitzen.

Also die Netztrennwand möchten wir vor allen Dingen für den Urlaub haben. Da werden wir den Kofferraum bestimmt voll ausnutzen.
Zum anderen haben wir auch manchmal einen Hund zu Besuch, den wir dann auch im Kofferraum transportieren möchten.

Selbst einbauen fällt für uns halt flach, weil wir dafür echt keine Begabung haben. Ich habe jetzt mal bei einem VW-Händler angefragt, was denn wohl so eine Umrüstung kosten würde. Ich bin mal gespannt.

Das Trenngitter finde ich nicht so gut, kostet auch 349 EUR. 🙁

VG

Nur zur kurzen Info. Das Netz hat keine Zulassung zur Sicherung von Gepäck.
Das Netz ist ein optischer Gimick der letztlich nichts bringt.

Das war mir gar nicht bewußt. Wie sieht es denn mit dem Trenngitter aus? Ist das sicherer?

VG

Das hat die Zulassung für schweres Gepäck.

Hallo,

also ich hab mir dieses hier gekauft http://www.yatego.com/.../...touran-hundegitter--hundeschutzgitter?... und bin absolut zufrieden.
Äußerst stabil und leicht zu montieren.

Hallo
unter http://shop.strato.de/.../?ObjectPath=.%2FProducts%2F%22VW+1071%22

gibt's ähnliche Hundegitter für den Touran und auch für andere KFZ. Nachteil ist, Du mußt alles verschrauben, das dauert länger als ein Netz einhängen. Vorteil: Kein nachträglicher Einbau bei 🙂 notwendig.

Gruß Ritti

Deine Antwort
Ähnliche Themen