Netztrennwand nachrüsten beim Freundlichen
Hallo zusammen,
wir sind momentan auf der Suche nach einem gebrauchten Touran (aktuelles Modell). Leider haben nur sehr wenige eine Netztrennwand.
Hat jemand schon einmal beim Freundlichen eine Netztrennwand nachrüsten lassen? Wie teuer wird so etwas?
Selbst nachrüsten kommt für uns nicht in Frage, dazu fehlt uns das Geschick. 🙂
Viele Grüße
22 Antworten
Definitv: Beim United und Freestyle war bzw. ist das Netz und damit vor allem die Befestigungsvorrichtung Serie. Vielleicht auch beim Goal?
Als Hundeschutzgitter (Übersprungsicherung) ist das "halbe" Gitter aus meiner Sicht gut und nützlich. Und vor allem auch vom Laien einzubauen.
Sofern der Innenraum vor dem verstauten Gepäck geschützt werden soll (Urlaub oder sonstiger großer Transport) halte ich es nicht für ausreichend. Sinn und Zweck des Schutzgitters ist es, die Insassen bei einem Chrash möglichst gut zu schützen. Die Rückenlehne der Rücksitze wird als nicht ausreichend bewertet, daher reichen alle als "Gepäck-Schutzgitter" deklarierten Gitter bis zum Ladeboden. Die Befestigung dieser Gitter erfolgt an den Vorrichtungen, die auch für die Netztrennwand vorgesehen ist.
Ein nachträglicher Einbau, der nicht in Eigenleistung erfolgt, wurde in den diversen Threads immer als recht aufwändig und teuer benannt.
VolBart
Das originale VW-Trenngitter reicht bis zum Boden und wird dort in die Verzurrösen des Kofferraumes eingehängt. Oben stützt es sich von hinten an der C-Säule ab. Diese Konstruktion halte ich für sehr stabil. Sie hält sicherlich mehr auf. als die Netztrennwand.
LG
Vomue
Sehe ich auch so. Habe bewusst auf die Netztrennwand verzichtet nachdem ich sie mir bei VW angesehen hatte. Das Trenngitter ist wesentlich stabiler und sicherer. Wenn man den Trick beim Einbau (erst im Auto drehen) raus hat geht es auch sehr schnell.
Vielen Dank für die Infos. Es ist jetzt ein United geworden, der die Netztrennwand und die Halterung dazu serienmäßig besitzt.
Für unsere Urlaubsfahrt werde ich mir höchstwahrscheinlich noch ein Trenngitter besorgen, aber mit dem United habe ich die Möglichkeit, mich flexibel zu entscheiden, was ich verwenden möchte.
Ich freue mich schon total, da wir den "Neuen" am 06.02. beim 🙂 abholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olli2009
Vielen Dank für die Infos. Es ist jetzt ein United geworden, der die Netztrennwand und die Halterung dazu serienmäßig besitzt.
Für unsere Urlaubsfahrt werde ich mir höchstwahrscheinlich noch ein Trenngitter besorgen, aber mit dem United habe ich die Möglichkeit, mich flexibel zu entscheiden, was ich verwenden möchte.Ich freue mich schon total, da wir den "Neuen" am 06.02. beim 🙂 abholen.
Hallole ...
@ " Happy - ( new ) United "
... und wo sind die ersten Daten ?
Alter , Bj. - Mod . , KM , Motor'le , Farbe un a' Pic 😕 ... Preis - ned wirklich 😉
Gruß
Hermy 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
@ " Happy - ( new ) United "... und wo sind die ersten Daten ?
Alter , Bj. - Mod . , KM , Motor'le , Farbe un a' Pic 😕 ... Preis - ned wirklich 😉
Gruß
Hermy 😁
Jo, nach dem wir uns da reingehängt haben, wären ein paar Daten über den neuen ganz nett. Auf jeden Fall allzeit gute Fahrt.
Gruß Ritti
Viele Dank für die Glückwünsche.
Wir können auch gar nicht erwarten, unseren (neuen) United abzuholen. 😁
Nach vielfachem Wunsch sind hier die Daten:
Touran "United" Bluemotion 1,9 TDI - 105 PS (DPF), Modelljahr müsste 09 (Zulassung im September 2008) sein, 35.000 km, Farbe Deepblackperleffekt.
Fotos folgen, wenn wir den Wagen nächstes Wochenende abholen.
LG
olli2009