Nette Felgen für den 1er?
Nabend.
Meine Freundin hat sich vor kurzem einen schwarzen 1er E81 gekauft, zum Sommer möchte sie ein paar schicke Felgen besorgen. Wir haben uns online ein bißchen was angeschaut, aber so wirklich geben Seiten wie die Vergölst Magic Wheel Show nichts her.
Daher bitte ich Euch um Quellen zu aussagefähigen Fotos, natürlich gern auch von Euren eigenen. Mein Baby mag keine übertriebenes Krawallstyling, am liebsten sportlich-schlicht und elegant, meistens schaut sie Niederquerschnittsreifen hinterher wie ich feststellen durfte 😎 Ich denke mal 18er wären ihr schon zu fett, also vielleicht so 17er und 18er.
Danke im voraus.
37 Antworten
Die 178 hat die gleichen Dimensionen wie die 207er Felge, vom Fahrverhalten her tut sich das also nichts.
Ist aber eher selten die Felge, gebraucht nicht leicht zu finden. 😉
Die Styling 141 z.B. ist recht häufig und günstig.
Gefällt die?
Bereifung wäre da rundherum 205/50R17, also keine Mischbereifung.
http://media.photobucket.com/.../135.jpg
die scheint zu gefallen, da halten sich dann ja auch die Kosten für die Reifen grad noch so im Rahmen
Nein, du brauchst 205/50R17.
Der Traglastindex 84 ist auch zu gering...
89 ist meines Wissens nach das kleinste, was auf dem 1er erlaubt bzw. in dieser Dimension überhaupt verfügbar ist.
Ähnliche Themen
Das ist die Styling 262.
Da ist wieder Mischbereifung 205/225 angesagt.
also ich hab mich für die styl 256 entschieden. (siehe profil)
ringsrum 205/50 R 17 (winter)
eigentlich hauptsächlich weil man bei denen keine zahnbürste braucht
um sie sauber zu bekommen und die speichen mehr oder
weniger bis zum rand gehen. wirkt einfach grösser als 17"
felgen mit (tief-) bett.
hab glaube irgendwas um die 250€ bezahlt/felge.
sind originale + standard ... nix eintragen und ruhe is! (gerade in dtl)
wenn ein grösseres bild gewünscht wird ... einfach melden!
greetz probekiller
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Das ist die Styling 262.Da ist wieder Mischbereifung 205/225 angesagt.
wieso?
kann man doch auch 4 x 7x17" mit 205'ern auf den 1'er schrauben!?
wo steht das man mischbereifung fahren MUSS nur weil es die felgen
auch in 7,5" breite gibt?
also nur so als zwischenfrage...ohne stänkern zu wollen!
greetz probekiller
Also wenn du respektive deine Perle keine 1000,- für Felgen übrig haben, würde ich mir die 18" sowieso abschminken. Die haben eine Reihe von Nachteilen:
1. Irgendwann brauchst du neue Reifen, und die sind bedeutend teurer als 17 oder gar 16"😰
Ich tippe mal auf mindestens 180,- pro Reifen
2. Der 1er ist selbst mit Serienfahrwerk schon Bockhart, mit 18" tuts schon weh.
3. Ich hoffe, sie kann einparken, weil bei einen 50er Querschnitt hast die Dinger Ruckzuck an Bordstein ruiniert.
Mein Tipp wären auch die 207M - Felgen, die gibts schon seit der 1er auf dem Markt ist und sind relativ zahlreich bei ebay zu finden, oder eben 17" Zöller z.B. Sterspeiche 256 gefällt mir gut.
Hab schon häufiger bei ebay nach Originalfelgen für den 1er geschaut, hier bekommt man einen neuen 17" Satz schon ab 990,- aber die gebrauchten für weniger haben meist Schäden oder fast agefahrene Reifen... Also im Klartext: Für unter 1000,- brauchst du schon Geduld und Glück, für 18" schon sehr viel, ansonsten bleibt nur der Zubehörmarkt, aber wenn ihr da weniger ausgebt, siehts halt auch nach nix aus...
Zitat:
Original geschrieben von dacno1982
Also wenn du respektive deine Perle keine 1000,- für Felgen übrig haben, würde ich mir die 18" sowieso abschminken. Die haben eine Reihe von Nachteilen:1. Irgendwann brauchst du neue Reifen, und die sind bedeutend teurer als 17 oder gar 16"😰
Ich tippe mal auf mindestens 180,- pro Reifen
2. Der 1er ist selbst mit Serienfahrwerk schon Bockhart, mit 18" tuts schon weh.
3. Ich hoffe, sie kann einparken, weil bei einen 50er Querschnitt hast die Dinger Ruckzuck an Bordstein ruiniert.Mein Tipp wären auch die 207M - Felgen, die gibts schon seit der 1er auf dem Markt ist und sind relativ zahlreich bei ebay zu finden, oder eben 17" Zöller z.B. Sterspeiche 256 gefällt mir gut.
Punkt 1 stimmt.
Punkt 2 ist Geschmackssache. Mir gefällt das auch mit M-Fahrwerk noch.
Punkt 3 ist bei den 17" nicht ganz so wild. Die 18er sind schneller hin.
Also nochmal zum Rundumschlag zu den Felgen:
1. für den BMW Einser gibt es außer den originalfelgen kaum welche (außer von BBS oder Breyton), die zum Design des 1er passen.
2. Schaut euch mal diese Webseite an, da sind alle Alus für den 1er drauf. Spontan würde ich die Sternspeiche 256 empfehlen. Felgen-Übersicht BMW
3. folgende Stylings werden ganz gerne aufgrund des Designs beim 1er genommen:
17-Zoll: 207M, V-141, Sternspeiche 256, 182, 178
18-Zoll: 208M, Radialspeiche 216 (meine Sommerfelgen), V-Speiche 217 (eure zunächst erste Wahl), PP 269, PP313 und M261 (eher Coupé)
Man sollte auch folgendes noch bedenken: Mit nem kleinen Motor (116er, 118er) merkt man bei 18" deutlich, dass es nicht mehr so vorwärts geht wie mit kleineren Reifen; das macht IMO nicht wirklich Spaß. 18" sehen auch nur wirklich stimmig aus, wenn der Einser das M-Fahrwerk hat, sonst wirkt er so hochbeinig.
Ich finde die M207 nicht sehr schön, wenn originale M-Felgen gefällt mir die M208 deutlich besser. Optisch mein absoluter Favorit auf dem E87 ist allerdings die Performance Felge 269.
Das Thema 18 Zoll ist allerdings wieder teurer und durch die Mischbereifung nicht ideal. Ein Kleinwagen, noch dazu mit unter 200 PS (und das haben ja 95% aller 1er), braucht einfach keinen 245er Reifen. Wenn man die Felgen nachträglich kauft kann man allerdings vier vordere Felgen mit vier gleich großen Reifen kaufen. Das löst das Problem mit den Reifenkosten (da man dann durchtauschen kann) und auch dem Leistungsverlust und höheren Spritverbrauch. Lt. BMW Teilevertrieb kann man das relativ problemlos beim TÜV eintragen lassen.
Wenn es doch günstiger sein soll, finde ich die 16 Zoll Felge 222 ganz ansprechend, bei 17 Zoll auch die Felge 142.
Zitat:
Das Thema 18 Zoll ist allerdings wieder teurer und durch die Mischbereifung nicht ideal.
Nicht in der Kombi 215/245 so wie sie ab Werk angeboten wird. 225/245 ist deutlich besser zu fahren und kaum schlechter als die 225er Rundum-Lösung.
Zitat:
Ein Kleinwagen, noch dazu mit unter 200 PS (und das haben ja 95% aller 1er), braucht einfach keinen 245er Reifen.
Jepp. Ich habe mit den 245er auf nem 123d auch bei Nässe immer sehr guten Grip; also heißt das wohl, dass man wohl schon nen 130er braucht, um die 245er an die Grenzen zu bringen.
Zitat:
Optisch mein absoluter Favorit auf dem E87 ist allerdings die Performance Felge 269.
Bei den PP-Felgen und den Radialspeiche 216 gilt, dass man sie tunlichst nicht beschädigen sollte weil diese nur schlecht zu reparieren sind (Felgen werden laut meinem Felgendoc bedampft)- sehen dafür aber nicht nur vom Design besser aus.
Die Liste mit allen Original-Felgen und ihren Bezeichnungen gibts auch bei BMW Zubehör direkt.
Hier mal ein Link Original BMW Zubehör -> Downloads