Nerviges Geräusch der Bremse
Wenn ich an leicht abschüssiger Stelle den X1 bis zum Stand abbremse, gibt die (wahrscheinlich hintere) Bremse immer am Schluss des Bremsvorganges ein lautes, knarrendes, mechanisch tönendes Geräusch von sich. Es ist nicht das typische Quietschen, das man von Bremsen kennt, sondern in der Art, wie wenn man einen Gummiball über eine Glasplatte "rubbeln" würde....ich weiss, dass das komisch tönt, aber das Geräusch ist schwierig zu beschreiben.
Ich werde den Wagen bei Gelegenheit einmal in der BMW-Vertretung vorführen, wollte aber wissen, ob andere X1-Fahrer(innen) das kennen.
416 Antworten
Zitat:@turbofeile schrieb am 10. Mai 2025 um 09:25:43 Uhr:
Meine Bremsen haben nach wie vor das Problem bei 12000km, wenn ich an der Ampel losfahre, dass das Geräusch des Knarzens vorhanden ist! Nervig! Zudem rosten meine Bremssättel und die Felgenaufnahme der Scheibenbremse wie mein Cortenstahl von meinem Hochbeet im Garten! Und das ohne Aufpreis……
Sport oder Normale Bremsen?
Auch nach 27000 km ist das nervige Geräusch kurz vor Stillstand des Wagens immer noch vorhanden! Ansonsten ein tolles Auto.
Lg
Zitat:@Michi-iX1 schrieb am 11. Mai 2025 um 21:03:59 Uhr:
Zitat:@turbofeile schrieb am 10. Mai 2025 um 09:25:43 Uhr:Sport oder Normale Bremsen?
Normale Bremse.
Zitat:
@turbofeile schrieb am 13. Mai 2025 um 22:48:05 Uhr:
Zitat:@Michi-iX1 schrieb am 11. Mai 2025 um 21:03:59 Uhr:
Zitat:
@turbofeile schrieb am 13. Mai 2025 um 22:48:05 Uhr:
Zitat:
@turbofeile
schrieb am 10. Mai 2025 um 09:25:43 Uhr:Sport oder Normale Bremsen?Normale Bremse.
Ui,
sitzt die Schraube da so schief drin, oder kommt das nur auf den Bildern so rüber?
Ähnliche Themen
Das sieht ja heftig aus! Dann müssen die Bremsen nicht getauscht werden weil die Beläge runter sind sondern weil die ganze Einheit gammelt. Hmm
Was sagt uns das? Räderwechwel nie selbst machen, in der Werkstatt stört es nicht und man selbst sieht es nicht. 😁
Das ist definitiv nicht normal. Das sieht ja aus, als wäre der Wagen über einen längeren Zeitraum in Salzwasser gestanden (wovon ich jetzt mal nicht ausgehe)! Ich würde das mal beim BMW Dealer abklären, vielleicht können die noch etwas auf Garantie, Kulanz oder etwas dergleichen machen.
Nach rund 20.000 Km sehen die Scheiben bei mir aus, als wäre der Wagen erst ausgeliefert worden (ich wechsle selber die Räder). Natürlich bin ich auch im Winter gefahren und hier in Bayern sind sie nicht gerade sparsam mit Salz o.d.gl. Natürlich muss ich auch fairerweise dazu sagen, dass es ein Garagenwagen (TG) ist.
Ich finde, ihr solltet einen neuen Thread „Rostige Bremsen“ aufmachen. Mit dem Geräusch durch den von BMW leider als „normal“ bezeichneten Stick-Slip Effekt hat das nichts zu tun.
Guten Morgen liebe MotorTalker, habe meinen Wagen 30e Hybrid auf Anraten von der BMW Kundenbetreuung für 2 Tage in die Fachwerkstatt gegeben. Der Rost an den Bremsscheiben wurde eingefettet, und die Bilder nach München geschickt. Fehlendes Lenken des ACC, falsches Navigieren in Stauss, über Daimler Betriebsgelände, keine Erkennung der Umluftschaltung bei schlechten Gerüchen vorrausfahrender Diesel oder in der Waschstraße, wurden mir als Stand der Technik verkauft. Nach dreimaligen Nichtanerkennen dieser Aussage, lenkte der Servicemitarbeiter ein, es nach München zu melden und einen Termin in 3-5 Wochen mit einem Werksingenieur zu vereinbaren. Na dann hoffen wir mal, dass bis dahin das Update des fehlenden Hold on aufgespielt ist!
Rost an Bremsscheiben eingefettet? Fett in der Nähe einer Bremsscheibe? Hast Du das richtig verstanden? Fachwerkstatt ist damit BMW gemeint?