Nerviges Geräusch der Bremse

BMW X1 U11

Wenn ich an leicht abschüssiger Stelle den X1 bis zum Stand abbremse, gibt die (wahrscheinlich hintere) Bremse immer am Schluss des Bremsvorganges ein lautes, knarrendes, mechanisch tönendes Geräusch von sich. Es ist nicht das typische Quietschen, das man von Bremsen kennt, sondern in der Art, wie wenn man einen Gummiball über eine Glasplatte "rubbeln" würde....ich weiss, dass das komisch tönt, aber das Geräusch ist schwierig zu beschreiben.
Ich werde den Wagen bei Gelegenheit einmal in der BMW-Vertretung vorführen, wollte aber wissen, ob andere X1-Fahrer(innen) das kennen.

414 Antworten

Wer gut schmiert, der gut fährt. :-)

Im Ernst des hört sich schon komisch an, bei mir haben sie mal garnix gemacht wegen dem quicken.

Finde es wird auch immer schlimmer.

Lieber die Reifen wechseln lassen, als es selber zu machen, dann sieht man nämlich den Rost nicht. Die Problematik ist mit Sicherheit bekannt. Wer an der Beschichtung spart, bekommt schneller Rost.

@lexy528i mit dem quicken wird nix gemacht. Wenn genügend Autos klappern und knarren, gilt das irgendwann als Innovation und nicht als Mangel oder kurzerhand als „Stand der Technik“.

Das hat schon irgendwie „Wetten, dass…“ potenzial - Automarke und Modell am Bremsgeräusch erkennen.

Hallo, wie ich in motortalk gelesen habe , haben auch andere BMW X1 30e das gleiche Problem mit den Hinterradbremsbelägen : kurz vor dem Anhalten des PKW quietscht die Bremse hinten. BMW kennt das Problem, will aber nicht abhelfen. Im Talk habe ich gelesen, dass einer neue Bremsbeläge von ATE eingebaut hat und das Geräusch weg sei. Gibt es andere, die nach Belagwechsel ähnliche Erfahrungen gemacht haben und wurden auch Beläge von ATE verwendet oder von welchem anderen Hersteller. Mein BMW ist von Februar dieses Jahres und hat erst 2500 Km gelaufen.

So,ich habe jetzt alle 28 Seiten zu diesem Thema gelesen und festgestellt dass keiner mal weichere Bremsbeläge hat montieren lassen.Gibt es denn keinen im Forum,bei dem nach Belagwechsel das Quietschgeräusch kurz vor Stillstand des X1 weg war ?Bei meinem Motorrad hatte ich das gleiche Problem.Es lag hier tatsächlich an zu harten Bremsbelägen!!

Ähnliche Themen

Meine BMW Werkstatt hat mir auf Nachfrage mitgeteilt das es demnächst neue Bremsbeläge geben soll

Wer wechselt intakte Bremsbeläge nur wegen dem leichten Quitschgeräusch?

Ist nach meiner Erfahrung bei wärmeren Temperaturen übrigens deutlich besser. Fast nicht mehr wahrnehmbar.

Ich habe seit ein paar Wochen einen X1 20 i als Ersatzwagen. Da hört man gar nichts.

Scheint irgendwie nur beim Hybrid zu sein bzw hängt mit dem zusätzlichen Hinterrad Antrieb zusammen :(

Mein Hybrid gibt nur einen sehr kurzen, sehr leisen Quietscher von sich. Genau wie mein Volvo vorher und genau wie mein Mercedes GLC davor, was bald 10 Jahre her ist. Und der war am lautesten.

Mein Hybrid gibt nur einen sehr kurzen, sehr leisen Quietscher von sich. Genau wie mein Volvo vorher und genau wie mein Mercedes GLC davor, was bald 10 Jahre her ist. Und der war am lautesten.

Und hierzu gibt es ja diverse Threads, es werden immer wieder neue aufgemacht.

Wenn man schon selbst daran rum fummelt...

Vielleicht mal die Kanten der Beläge brechen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen