Nerviges Geräusch der Bremse

BMW X1 U11

Wenn ich an leicht abschüssiger Stelle den X1 bis zum Stand abbremse, gibt die (wahrscheinlich hintere) Bremse immer am Schluss des Bremsvorganges ein lautes, knarrendes, mechanisch tönendes Geräusch von sich. Es ist nicht das typische Quietschen, das man von Bremsen kennt, sondern in der Art, wie wenn man einen Gummiball über eine Glasplatte "rubbeln" würde....ich weiss, dass das komisch tönt, aber das Geräusch ist schwierig zu beschreiben.
Ich werde den Wagen bei Gelegenheit einmal in der BMW-Vertretung vorführen, wollte aber wissen, ob andere X1-Fahrer(innen) das kennen.

416 Antworten

Meine Bremen schaben nach Fahrten auf gestreuten Straßen.

Schaben = Rost

Dafür quietschen sie jetzt schon seit 1 Woche nicht mehr ;-))

Gibt es Neuigkeiten hier im Forum, von denjenigen, die mit rechtliche Schritte gegen BMW vorgehen wollten?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW-CAE schrieb am 29. Januar 2025 um 17:17:15 Uhr:


Gibt es Neuigkeiten hier im Forum, von denjenigen, die mit rechtliche Schritte gegen BMW vorgehen wollten?

Selbst wenn das jemand gemacht haben sollte gehe ich davon aus, dass es im Sande verläuft (weil "Stand der Technik" laut BMW).
Setzt Euch mal in einen Renault neueren Baujahres. Ihr werdet Ohrstöpsel brauchen!

Ist denn schon jemand mit dem neuen X3 probegefahren? Quietschten dort die Bremsen auch - und wenn nicht, warum nicht?

Im X1 18 quietschen die Bremsen auch nicht.

So weit ich weiß, spielt auch die Außentemperatur bei den Bremsgeräuschen eine Rolle.
Wenn die Temperaturen ansteigen, wird auch diese Diskussion hier wieder zunehmen (obwohl eigentlich schon alles gesagt ist).

Im 24er 320i auch kein Bremsenquietschen.

Im G01 30e und auch im G70 quietschen die Bremsen und noch bei vielen weiteren, wenn die 7er Kunden damit leben können, werden wir das hier auch schaffen 😁

Zitat:

@lookslike schrieb am 29. Januar 2025 um 21:42:46 Uhr:


Im G01 30e und auch im G70 quietschen die Bremsen und noch bei vielen weiteren, wenn die 7er Kunden damit leben können, werden wir das hier auch schaffen 😁

Denke ich auch. Das geht durch ziemlich viele Baureihen bei BMW und auch andere Hersteller bieten quietschende Bremsen an.

Wenn selbst bei einem Rolls Royce Spectre die Bremsen knarzen....
Matt erwähnt auch ein paar Sekunden vorher dass das bei vielen Elektroautos der Fall ist. Daher wohl in anderen Ländern genauso.

https://youtu.be/ANPKMbm_cvQ?si=r2xbtiEv-hhvhK1Z

Minute 15:30

Danke für deinen Hinweis. Echt interessant.
Man muss wohl lernen damit zu leben. Auch wenn es lt. BMW-Aussage Fahrzeuge gibt, die dieses Geräusch nicht von sich geben. Man hat mir empfohlen, gelegentlich einmal die Bremsen "zu fordern". Dann würde sich ein Grat, der sich bei vielen Kurzstrecken in der Stadt bilden kann, abschleifen.

Zitat:

@BennoS schrieb am 30. Januar 2025 um 09:56:53 Uhr:


Danke für deinen Hinweis. Echt interessant.
Man muss wohl lernen damit zu leben. Auch wenn es lt. BMW-Aussage Fahrzeuge gibt, die dieses Geräusch nicht von sich geben. Man hat mir empfohlen, gelegentlich einmal die Bremsen "zu fordern". Dann würde sich ein Grat, der sich bei vielen Kurzstrecken in der Stadt bilden kann, abschleifen.

Das ist auch die Empfehlung meines Händlers:
Frei bremsen. Einfach mal auf freier Strecke beherzt in die Eisen steigen.

Zitat:

@BennoS schrieb am 30. Januar 2025 um 09:56:53 Uhr:


Danke für deinen Hinweis. Echt interessant.
Man muss wohl lernen damit zu leben. Auch wenn es lt. BMW-Aussage Fahrzeuge gibt, die dieses Geräusch nicht von sich geben. Man hat mir empfohlen, gelegentlich einmal die Bremsen "zu fordern". Dann würde sich ein Grat, der sich bei vielen Kurzstrecken in der Stadt bilden kann, abschleifen.

Aber es hat doch nichts mit Grat-Bildung zu tun, sonst würden ja die Bremsscheiben schleifen und nicht so knarzen beim Stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen