Nerviges Geräusch der Bremse

BMW X1 U11

Wenn ich an leicht abschüssiger Stelle den X1 bis zum Stand abbremse, gibt die (wahrscheinlich hintere) Bremse immer am Schluss des Bremsvorganges ein lautes, knarrendes, mechanisch tönendes Geräusch von sich. Es ist nicht das typische Quietschen, das man von Bremsen kennt, sondern in der Art, wie wenn man einen Gummiball über eine Glasplatte "rubbeln" würde....ich weiss, dass das komisch tönt, aber das Geräusch ist schwierig zu beschreiben.
Ich werde den Wagen bei Gelegenheit einmal in der BMW-Vertretung vorführen, wollte aber wissen, ob andere X1-Fahrer(innen) das kennen.

414 Antworten

Das Auto war beim Händler es wurden Schrauben an der Aufhängung geändert, bzw. getauscht da diese ab Werk wohl zu stark zugedreht waren. Dabei musste der halbe Kofferraum ausgebaut werden.

Habe das Auto am Freitag wieder abgeholt und es hat sich 0,0 verändert. Schon beim losfahren auf dem Hof des Händlers habe ich das Geräusch wieder gehört.

Mal abwarten, ggf. tut sich noch was, aber gelohnt hat es sich bisher nicht.

Hmm wäre zu schön gewesen.

Danke für deine Information

Zitat:

@Knatterton schrieb am 10. Dezember 2023 um 13:56:54 Uhr:


Das Auto war beim Händler es wurden Schrauben an der Aufhängung geändert, bzw. getauscht da diese ab Werk wohl zu stark zugedreht waren. Dabei musste der halbe Kofferraum ausgebaut werden.

Habe das Auto am Freitag wieder abgeholt und es hat sich 0,0 verändert. Schon beim losfahren auf dem Hof des Händlers habe ich das Geräusch wieder gehört.

Mal abwarten, ggf. tut sich noch was, aber gelohnt hat es sich bisher nicht.

Hallo Knatterton
Hat sich bei deinem Bremsgeräusch etwas nach der Zeit geändert?
Ich habe das nämlich auch und es nervt mich richtig
(X1 23d)

Grüße

Ähnliche Themen

Habe das Geräusch jetzt auch seit knapp 2 Wochen!
Nervt ziemlich!

Zitat:

@Pokermon schrieb am 15. Dezember 2023 um 02:21:54 Uhr:



Zitat:

@Knatterton schrieb am 10. Dezember 2023 um 13:56:54 Uhr:


Das Auto war beim Händler es wurden Schrauben an der Aufhängung geändert, bzw. getauscht da diese ab Werk wohl zu stark zugedreht waren. Dabei musste der halbe Kofferraum ausgebaut werden.

Habe das Auto am Freitag wieder abgeholt und es hat sich 0,0 verändert. Schon beim losfahren auf dem Hof des Händlers habe ich das Geräusch wieder gehört.

Mal abwarten, ggf. tut sich noch was, aber gelohnt hat es sich bisher nicht.

Hallo Knatterton
Hat sich bei deinem Bremsgeräusch etwas nach der Zeit geändert?
Ich habe das nämlich auch und es nervt mich richtig
(X1 23d)

Grüße

Nein, leider keine Änderung.

Reihe mich hier ein, bei mir auch seit der letzen Fahrt.

Hallo, ich komme aus dem IX1 Forum. Ich habe auch wie viele andere das Problem des sogenannten Stillstandsquitschen. Ich habe meinen IX1 seit September und mich nervt es auch sehr. Nur bei Dauerregen kann man ohne Geräusche anhalten. Ich habe bei BMW und beim Händler schon Druck gemacht. Ich soll jetzt im Januar neue Bremsscheiben und Beläge erhalten. Mal schauen ob es was bringt. Ich werde berichten.

Hier das offizielle Feedback von BMW:

# bei den aufgeführten Beanstandungen handelt es sich um ein konzeptbedingtes Phänomen. Es liegt kein Sachmangel im Sinne der Gewährleistung vor. Das Geräusch stellt keinen technischen Mangel dar und hat auch keinen Einfluss auf die Dauerhaltbarkeit der betroffenen Komponenten. Die Beanstandung ist auch nicht dauerhaft mit einer Maßnahme zu beheben.
# bei Nutzung des Fahrzeugs (Stadtfahrt, Überland oder Autobahn) mit relevanter Bremsbetätigung, tritt eine Erwärmung des Bremssystems ein, die das Phänomen über Regeneration deutlich verbessert.
# das Thema ist bekannt. Es handelt es sich um einen physikalischen Effekt, welcher bei allen Fahrzeugen (Fahrzeughersteller unabhängig) auftritt und nicht vermeidbar ist.

Danke! Und somit ist auch jeder betroffen, auch die Modelle ab 11/23.

Die offizielle Stellungnahme von BMW ist noch aus der Anfangszeit im Frühjahr als das Thema von den Kunden hochkam und in der Zwischenzeit meines Erachtens auch überholt. Im IX1 Forum gibt es dazu wesentlich mehr Beiträge und Erfahrungsberichte. Dort sind sich die Betroffenen auch einig, dass es immer quietscht insbesondere bei Wärme und nur bei Nässe nicht. Passt also nicht zu der BMW Stellungnahme.
Bisher hat keins meiner bisherigen 9 Autos beim Bremsen bis zum Stillstand gequietscht.. Die vorderen Bremsen quitschen ja auch nicht.
Mein Händler berichtete dass in der Zwischenzeit jede Beanstandung zu dem Thema vom Kunden an BMW gemeldet werden soll.
Wenn das alles Stand der Technik wäre warum sollte BMW mir dann neue Bremsscheiben und Beläge einbauen wollen? Ich hoffe immer noch das BMW die hinteren Bremsen noch optimiert oder schon optimiert hat.

Ich werde bei der ersten Inspektion erneut reklamieren, stört wirklich und hört sich sehr minderwertig an.

Besonders schlimm ist es beim Rangieren. Ich wurde schon von meinen Nachbarn veräppelt. Ob Hans Zimmer auch meinen Bremsensound komponiert hätte bzw. ob mein neuer BMW Schluckauf hätte.

Habe das Geräusch auch. Bin mir nur nicht sicher ob es von den Bremsen kommt. Junior hat das Auto auf dem Hof gefahren und ich habe von aussen immer kurz vor dem Stillstand das knarzen gehört. Denke es kommt eher von der Aufhängung (Querlenker, Federn etc.). Mein Freundlicher hat mich einen neuen x1 30e fahren lassen, gleiches Geräusch. Hoffe irgendwann gibt es dafür eine Lösung.

Zitat:

@Stress schrieb am 23. Dezember 2023 um 02:33:27 Uhr:


Habe das Geräusch auch. Bin mir nur nicht sicher ob es von den Bremsen kommt. Junior hat das Auto auf dem Hof gefahren und ich habe von aussen immer kurz vor dem Stillstand das knarzen gehört. Denke es kommt eher von der Aufhängung (Querlenker, Federn etc.). Mein Freundlicher hat mich einen neuen x1 30e fahren lassen, gleiches Geräusch. Hoffe irgendwann gibt es dafür eine Lösung.

Definitiv die hinteren Bremsen. Du kannst die Bremsscheiben hinten mal nass machen (Gartenschlauch oder Zerstäuberflasche) und die wirst sehen, dass für ein paar Bremsungen das Geräusch weg ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen