Nerviger V70 - Re-Import-Kauf

Volvo XC60 D

Habe gerade nach über 4 (!) Monaten Wartezeit meinen V 70 vom Händler geholt und bin offen gestanden etwas angesäuert.
Das ist nicht das Auto, das ich bestellt habe. Der Händler hatte mir versichert, dass die Ausstattung der deutschen Momentum-Ausstattung entsprechen würde. Geliefert wurde:
1. Einlagen Alumuminium gebürstet, statt Dark Fineline (am unwichtigsten)
2. Felgen Canicula, bestellt waren Creon (auch unwichtig)
3. Sitzheizung und Scheibenwaschdüsen, beheizt fehlen (in Italien nicht Bestandteil der Ausstattung)
4. elektrische Kindersicherung fehlt (gehört eigentlich zu integrierten Kindersitzen dazu)
5. Erste-Hilfe-Kasten fehlt, dafür ist die nichtbestellte Raucherausstattung vorhanden.
Und zuguterletzt funktioniert die Automatik des Abblendlichtes nicht, was möglicherweise an der Einstellung liegt.

Alles in Allem nicht das, wovon man 4 Monate lang geträumt hat...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[Entschuldigung für meinen Ton aber, SAG MAL WIE KOMMST DU AUF SO EINE SCH.... ? Nur weil das Fahrzeug statt nach Deutschland nach Italien oder Spanien geliefert wird? Das Auto wird im absolut gleichen Werk mit den gleichen Maschinen mit dem gleichen Ablauf zusammengebaut. Die wissen im Werk gar nicht ob das Auto nach Uganda oder nach Afgahnistan geht. Sie wissen nur, dass sie diese Ausstattung mit der Option einbauen müssen.

Ich entschuldige den Ton nicht!

Er ist absolut nicht angebracht.

Das was ich geschrieben habe, war hier vor einiger Zeit in einigen Threads zu lesen

und wurde von mir auch nicht behauptet, sondern als möglich geschildert.

Falls dies heute nicht mehr stimmt, so kann das ja sein, ist aber kein Grund

weniger informierte derart anzupflaumen.

😠bkpaul

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Die Sache ist doch erst mal einfach: hast Du den Ausstattungsumfang des bestellten V70 schriftlich oder nicht?
Wenn nicht, dann ärgerst Du Dich vermutlich gerade (zu Recht) am meisten über Dich selber. Oder?

Da diese durchaus nicht belanglose Frage bislang immer noch auf eine erhellende Antwort wartet, ist eine abschließende Bewertung dieses Vorgangs weiterhin nicht möglich. Bevor also u.a. über das Verhalten des sogar namentlich genannten Händlers debattiert wird, wäre es angebrachter, endlich das Forum über diese Frage aufzuklären.

Grüsse, Ulli

Um die Beantwortung der Frage hatte ich auch gebeten, alleine der Fairness halber gegenüber dem Händler.

Leider bleibt der Themenstarter eine Antwort schuldig. Dieses Verhalten spricht nicht gerade für ihn.

Selbstverständlich wurde die Ausstattung in der Fahrzeugbestellung aufgelistet.
Allerdings gibt es nun unterschiedliche Meinungen darüber, ob sich die bestellten Ausstattungsmerkmale auf die deutsche oder die italienische Ausstattungsliste beziehen.
Genau dies ist Gegenstand der Diskussion mit dem Händler. Ich bitte um Verständnis dafür, dass ich in der Frage erst einmal dieses Ergebnis abwarte, bevor ich dazu hier auf Detailfragen antworte.

MfG

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


Allerdings gibt es nun unterschiedliche Meinungen darüber, ob sich die bestellten Ausstattungsmerkmale auf die deutsche oder die italienische Ausstattungsliste beziehen.

Also heißt das nun sowas wie "Momentum" bestellt und nun ist nicht klar, was Bestandteil von Momentum ist. Es tauchen also nicht alle Extras explizit in der Bestellung auf, oder?

Hm, wenn ich ein Auto welches für Italien produziert wurde erwerbe, welche Ausstattungsliste mag da wohl gelten?
Denkst Du etwa, weil Du in Deutschland bestellt hast, gilt nun die deutsche Ausstattungsliste?

Man stelle sich nur mal vor, ein Schweizer, ein Schwede, ein Italiener und ein Deutscher bestellen jeweils in Ihrem Land ein Momentum-Fzg. welches für den italienischen Markt produziert würde.
Kommen nun vier unterschiedliche Ausstattungen? Wohl kaum...

Ähnliche Themen

Eigentlich ist klar, dass wenn man einen "Momentum" aus Italien bestellt, man auch den italienischen Ausstattungsumfang bekommt. Man hätte den Zusatz "ausstattungsbereinigt gem. deutschem Modell" oder ähnlich hinzusetzen müssen.
Dies ist ein Punkt, der von vielen Käufern von EU-Fahrzeugen "verpennt" wird.

Schuldzuweisungen sind da schwierig. Ich würde es eher unter Lehrgeld verbuchen, auch wenn's schmerzt.

Hi,

als ich nach meinem Post von 10% Preisunterschied gehört habe, bin ich nachdenklich geworden. Aber wenn ich nun höre, dass 8! zum Teil nicht günstige Ausstattungsmerkmale fehlen, kann ich mir den hohen Preisunterschied wiederum erklären.

Wäre der Händler kundig gewesen und hätte diese Ausstattungsoptionen hinzugefügt: Wieviel Preisunterschied wäre übrig geblieben???

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

als ich nach meinem Post von 10% Preisunterschied gehört habe, bin ich nachdenklich geworden. Aber wenn ich nun höre, dass 8! zum Teil nicht günstige Ausstattungsmerkmale fehlen, kann ich mir den hohen Preisunterschied wiederum erklären.

Wäre der Händler kundig gewesen und hätte diese Ausstattungsoptionen hinzugefügt: Wieviel Preisunterschied wäre übrig geblieben???

Schönen Gruß
Jürgen

Letztes Jahr haben wir auch nach einem Re-Import beim V50/ V70 geschaut. Preisunterschied zum italienischen Elch waren bei Summum 9%. Ich habe mir die Leistungsbeschreibung der beiden Ländermodelle durchgelesen und verschiedene Unterschiede gefunden. Nach dem Hinzufügen waren wir bei 2% Differenz im Vorteil für das deutsche Fahrzeug. Anders schaut es bei Fahrzeugen aus DK aus, dort ist standardmäßig mehr drin und man spart ein paar Euro.

Dies kann/will ich nicht so stehen lassen, es kommt darauf an. Ich hab momentan bei uns ein Angebot im Programm wo beim V70 (neues Modell) wir 15 % Preisnachlass für den Kunden anbieten können, teilweise sogar bis zu 20 %. Man muss nur genau vergleichen und teilweise auf Details verzichten können (z.b. automatische Heckklappe)

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Man muss nur genau vergleichen und teilweise auf Details verzichten können (z.b. automatische Heckklappe)

Gruss

Öhmm, nichts anderes wollten die Vorposter doch auch sagen.

Oder zusammengefasst: wenn ich auf vieles gegenüber der deutschen Ausgabe verzichte, wird die Karre immer billiger 🙂.

a) Auf die automatische Heckklappe würde ich nicht verzichten wollen: Weswegen hat man einen Kombi? Was nervt an einem Kombi?

b) "15 - 20%" gibts bei meinem Volvo Händler auch (der Rabatt ist näher an 20% als an 15%)

Daher mein reden: 1-2% sind es (mir) nicht wert!

Wenn es bei einem Auto für 50000 Euro auf 600 Euro ankommt, dann am besten einen Dacia Logan Kombi kaufen, und das meine ich jetzt nicht sarkastisch.

Zitat:

Original geschrieben von hjp xc70



Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Man muss nur genau vergleichen und teilweise auf Details verzichten können (z.b. automatische Heckklappe)

Gruss

Öhmm, nichts anderes wollten die Vorposter doch auch sagen.
Oder zusammengefasst: wenn ich auf vieles gegenüber der deutschen Ausgabe verzichte, wird die Karre immer billiger 🙂.

Korrekt. Danke für deine Ausführung,

Ich habe mir noch einmal die Mühe gemacht und meine alten Zettel rausgesucht.

Beim V50 Summum lagen wir bei 30.500E inkl. Überführung beim deutschen Händler.
Beim IT Fahrzeug waren es 31.150E inkl. Überführung bei gleicher Ausstattung mit längerer Wartezeit.
Beim DK Fahrzeug waren es 28.100E inkl. Überführung.
Beim NL Fahrzeug waren es 29.100 exkl. Überführung.

Den Zettel vom V70 konnte ich leider nicht mehr finden 🙁

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Dies kann/will ich nicht so stehen lassen, es kommt darauf an. Ich hab momentan bei uns ein Angebot im Programm wo beim V70 (neues Modell) wir 15 % Preisnachlass für den Kunden anbieten können, teilweise sogar bis zu 20 %. Man muss nur genau vergleichen und teilweise auf Details verzichten können (z.b. automatische Heckklappe)

Gruss

😕

Dummes Zeug, sorry.

Wenn ich ein Fahrzeug preislich vergleichen möchte, vergleiche ich es mit gleicher Ausstattung, ohne wenn und aber, und dem Preisangebot des Händlers für das deutsche Modell.

Das "Weglassen" von Ausstattung und der Preisvergleich zum LP führt doch ganz klar zu einem verfälschten Ergebnis.🙄

Dein vermeintlicher Preisvorteil von 20% schwindet so gegen Null. Das ist das realistische Ergebnis eines genauen Vergleiches.

Soo??? Gut dann verkaufe ich jeden Tag dummes Zeug 🙄 Naja wenn ihr alle so schlau seid 🙄 dann macht meinen job und gut

Ich halt mich jetzt hier raus

Gruss Matthias

- dem das zu dumm wird-

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Soo??? Gut dann verkaufe ich jeden Tag dummes Zeug 🙄 Naja wenn ihr alle so schlau seid 🙄 dann macht meinen job und gut

Ich halt mich jetzt hier raus

Gruss Matthias

- dem das zu dumm wird-

Hi vielleicht gehen wir wirklich zu kritisch mit dir um. Kannst du uns nicht mal realistische Angebote hier präsentieren bitte?

Meine Erfahrung aus dem letzten Jahr muss ja auch nicht pauschal gültig sein!

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DasP1978



Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Soo??? Gut dann verkaufe ich jeden Tag dummes Zeug 🙄 Naja wenn ihr alle so schlau seid 🙄 dann macht meinen job und gut

Ich halt mich jetzt hier raus

Gruss Matthias

- dem das zu dumm wird-

Hi vielleicht gehen wir wirklich zu kritisch mit dir um. Kannst du uns nicht mal realistische Angebote hier präsentieren bitte?

Meine Erfahrung aus dem letzten Jahr muss ja auch nicht pauschal gültig sein!

Daniel

Hallo,

mich würde schon mal brennend interessieren, wo im Allgäu der tolle V40jäger mit den nicht ausstattungsbereinigten "günstigen" Fahrzeugen handelt.

Wurde ja schon des öfteren hier gefordert, aber noch nix gehört.

Ich habe diese Woche einen neuen V70 2,4D Momentum R-Design mit Heico-Chip bestellt und habe bei meinem Händler in Südwestdeutschland auf ein deutsches Fahrzeug (mit elektr. Heckklappe) 15 Punkte bekommen.

O.K. ist dieses Jahr auch schon wieder das 2. Fahrzeug von insgesamt 3 Volvo-Firmenwagen, aber habe für meine Frau privat für den C30 1,8F auch ein absolut guten Preis d.J. erhalten inkl. Rücknahme eines Fiat´s, wo der Volvo-Händler mehr gab als Fiat.

Hier rechnet sich ein EU-Import, der ja in der Regel schon in Frankreich oder Italien schon mal zugelassen war (Garantielaufzeit!) obwohl noch Originalverpackt, oft nicht!

Gruss
martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen