Nerviger V70 - Re-Import-Kauf

Volvo XC60 D

Habe gerade nach über 4 (!) Monaten Wartezeit meinen V 70 vom Händler geholt und bin offen gestanden etwas angesäuert.
Das ist nicht das Auto, das ich bestellt habe. Der Händler hatte mir versichert, dass die Ausstattung der deutschen Momentum-Ausstattung entsprechen würde. Geliefert wurde:
1. Einlagen Alumuminium gebürstet, statt Dark Fineline (am unwichtigsten)
2. Felgen Canicula, bestellt waren Creon (auch unwichtig)
3. Sitzheizung und Scheibenwaschdüsen, beheizt fehlen (in Italien nicht Bestandteil der Ausstattung)
4. elektrische Kindersicherung fehlt (gehört eigentlich zu integrierten Kindersitzen dazu)
5. Erste-Hilfe-Kasten fehlt, dafür ist die nichtbestellte Raucherausstattung vorhanden.
Und zuguterletzt funktioniert die Automatik des Abblendlichtes nicht, was möglicherweise an der Einstellung liegt.

Alles in Allem nicht das, wovon man 4 Monate lang geträumt hat...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

[Entschuldigung für meinen Ton aber, SAG MAL WIE KOMMST DU AUF SO EINE SCH.... ? Nur weil das Fahrzeug statt nach Deutschland nach Italien oder Spanien geliefert wird? Das Auto wird im absolut gleichen Werk mit den gleichen Maschinen mit dem gleichen Ablauf zusammengebaut. Die wissen im Werk gar nicht ob das Auto nach Uganda oder nach Afgahnistan geht. Sie wissen nur, dass sie diese Ausstattung mit der Option einbauen müssen.

Ich entschuldige den Ton nicht!

Er ist absolut nicht angebracht.

Das was ich geschrieben habe, war hier vor einiger Zeit in einigen Threads zu lesen

und wurde von mir auch nicht behauptet, sondern als möglich geschildert.

Falls dies heute nicht mehr stimmt, so kann das ja sein, ist aber kein Grund

weniger informierte derart anzupflaumen.

😠bkpaul

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Nur mal so für alle Rein informativ: Die Originale Sitzheizung sowie die Dachreling (allgemein) gehen beim Neuen V 70 nicht Mehr zum Nachrüsten.

Das heißt hier muss definitiv eine Sitzheizung aus dem Zubehör genommen werden.

...

Was auf jeden Fall funktionieren müsste, wäre doch, den kompletten Sitz auszutauschen. Warum sollte das nicht gehen? Dabei könnte man dann auch gleich die fehlende Isofix-Halterung des Beifahrersitzes ersetzen (hatte ich oben noch vergessen mit aufzulisten).

Zitat:

Original geschrieben von V40Jaeger


Mich würde es trotzdem aus persönlichen Gründen interessieren um welches Autohaus es geht. (gerne auch per PN)

Das Autohaus wurde bereits in diesem Thread genannt. Aber mal anders herum: Darf ich höflich anfragen, wo genau im Oberallgäu das von Dir vertretene Autohaus ansässig ist bzw. um welches Unternehmen es sich dabei handelt (gerne auch per PN) ?

Sonnige Grüsse

Ulli

Vielleicht sollte sich Volvo Deutschland einmal fragen, ob man nicht auch Schuld an durch Importe verärgerten Kunden hat.

Der TS hatte erwähnt, dass der Händler von sich auch einen EU-Import angeboten hat. Doch wohl nur, weil er hiermit überhaupt noch einen Deckungsbeitrag erzielen kann. Auch mein Händler beklagt immer, dass man mit dem reinen Verkauf nichts mehr verdienen kann. Es liegt vielleicht einerseits an der "Geiz-ist-geil" Mentalität, andererseits aber auch an generell zu hohen Grundpreisen. Da auch Volvo D Vorgaben aus Schweden (den USA) haben wird, sind wir wieder beim Thema "Cash-Cow für marodes US-Unternehmen".

Soviel zum Thema "Markenphilosophie".

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Vielleicht sollte sich Volvo Deutschland einmal fragen, ob man nicht auch Schuld an durch Importe verärgerten Kunden hat.

...

Letztendlich hat der Händler das Angebot unterbreitet und nicht Volvo Deutschland.

Die Deckungsbeiträge sind mir jetzt nicht bekannt, daher ist alles weitere Spekulation. Allerdings nagen andere Händler auch nicht am Hungertuch.

Insgesamt eine blöde Situation - für beide Seiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

...Es ist unbedeutend wer mit dem Thema Re-Import angefangen hat. Du wolltest für wenig(er) Geld ein Auto und der Händler hat einen Vorschlag gemacht, den Du angenommen hast. Nun kommt es darauf an, was schriftlich vereinbart wurde. Wenn im Vertrag steht "Ausstattung identisch mit dem auf dem deutschen Markt angebotenen Modell" oder wenn drin steht, dass die Sitzheizung eingeschlossen ist, dann bist Du in einer guten Position. Wenn es nur mündliche Absprachen gibt sieht es schlecht aus. Die Frage ist ja nicht, ob der Wagen Deinen Erwartungen entspricht, sondern ob er dem bestellten Auto entspricht.

Wer sagt uns hier, dass nicht der Händler Recht hat mit seiner Aussage, dass er auf die möglichen Abweichungen hingewiesen hat? Ich kenne weder Dich noch den Händler und daher bist Du nicht per se glaubwürdiger oder unglaubwürdiger als er. Daher solltest Du im Hinblick auf einen möglichen Rechtstreit hier sehr vorsichtig mit Deinen (schriftlichen) Aussagen sein.

In der Sache kann ich absolut nichts dazu sagen. Aber die Warnung vor den Re-Importen bleibt. Mich würde nicht wundern, wenn bei genauem Hinsehen an vielen Stellen kleinere oder grössere Sparmassnahmen an dem Wagen auffallen. Wie sollen sonst die niedrigen Nettopreise realisiert werden? Der Hersteller will auch in Italien, Holland oder Dänemark an dem Wagen verdienen... .

Mal ehrlich: Am wenigsten Stress machst Du Dir, wenn Du die 2. Rate überweist, Dich an dem tollen neuen Auto freust und für die Nachrüstung/Wartung/Reparaturen zum nächsten anderen Vertragspartner gehst. Damit ist dem Händler nämlich am wenigsten gedient (der verdient vor allem gut an den "Folgekosten"😉 und Du ärgerst Dich nicht monatelang mit ungewissem Ausgang.

Alex

Wenn der Gegenstand einer Bestellung strittig und zweifelhaft ist, so die Vertragsentstehung nicht

"unbedeutend"

, sondern möglicherweise entscheidend!

Wie kommst Du zu der Spekulation, ob [möglicherweise] "der Händler Recht hat mit seiner Aussage, dass er auf die möglichen Abweichungen hingewiesen hat"? Hier hat niemand geschrieben, ob der Händler eine derartige Aussage gemacht hat oder nicht. Oder warst Du dabei?
Wenn Du hier meine Glaubwürdigkeit diskutierst und mich sogar davor warnst, in diesem Forum Dinge zu beschreiben, die ich selber im Volvo-Verkaufsraum so besprochen, gesehen und gehört habe, dann würde ich mich an Deiner Stelle sehr damit zurückhalten, Aussagen zu kommentieren, die hier überhaupt niemand zitiert hat. Es sei denn ...
Aus welcher Motivation heraus erfolgen eigentlich diese Unterstellungen? Wenn hier im Forum jemand haarsträubende Phantastereien, offenkundige Übertreibungen oder unzulässige Pauschalisierungen zum Besten geben würde, dann wäre die Frage nach dem Wahrheitsgehalt zulässig. Aber warum, bitteschön, sollte ich hier eine Geschichte erzählen?
Ich denke, dass die übrigen, die zu dem Thema geschrieben haben, das schon selber einschätzen können, wohingegen Dich, @Amen, hier wohl niemand kennen und einschätzen können dürfte...
Entsprechend sinnleer ist auch Dein "Rat": Schnellstmöglich das Geld abliefern, Danke für das tolle Auto sagen und die nächsten Jahre beim täglichen Fahren einfach ignorieren, dass 6 bis 8 Ausstattungsbestandteile nicht so sind, wie sie 4 Monate zuvor teilweise sehr gründlich überlegt und entschieden wurden. Aber klar: 41.000,- € sind ja auch "wenig Geld"... Und was habe ich, außer einem weiteren Anfahrtsweg, damit gewonnen, dass ich "für die Nachrüstung/Wartung/Reparaturen zum nächsten anderen Vertragspartner" gehe?

Was Du hier schreibst ist alles ausgesprochen schräg. Dass das meine echte Meinung ist, glaubst Du mir hoffentlich!

Zitat:

Original geschrieben von drwolfkai


Was Du hier schreibst ist alles ausgesprochen schräg.

Finde ich absolut nicht. "Amen" habt nur erlaubter Weise darauf hingewiesen, dass auch diese Medaille zwei Seiten hat und man vorsichtig sein sollte Partei zu ergreifen, wenn man nicht beide Seiten kennt.

Dein aus dem Zusammenhang gerissenes Zitat zeigt mir deutlich, dass Du Ihn aufgrund Deiner Verärgerung aber wohl missverstehen wolltest. Wer nicht für mich ist ist gegen mich oder sowas.

Das hier

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Wer sagt uns hier, dass nicht der Händler Recht hat mit seiner Aussage, dass er auf die möglichen Abweichungen hingewiesen hat? Ich kenne weder Dich noch den Händler und daher bist Du nicht per se glaubwürdiger oder unglaubwürdiger als er. Daher solltest Du im Hinblick auf einen möglichen Rechtstreit hier sehr vorsichtig mit Deinen (schriftlichen) Aussagen sein.

ist keine Spekulation über Deine Glaubwürdigkeit sondern schlicht eine Tatsache die zumindest ich voll teile. Ihn hier nun dermaßen anzumachen halte ich nicht für korrekt.

Die Sache ist doch erst mal einfach: hast Du den Ausstattungsumfang des bestellten V70 schriftlich oder nicht?
Wenn nicht, dann ärgerst Du Dich vermutlich gerade (zu Recht) am meisten über Dich selber. Oder?

Zitat:

Original geschrieben von XK8



Zitat:

Original geschrieben von Amen


Wer sagt uns hier, dass nicht der Händler Recht hat mit seiner Aussage, dass er auf die möglichen Abweichungen hingewiesen hat? Ich kenne weder Dich noch den Händler und daher bist Du nicht per se glaubwürdiger oder unglaubwürdiger als er. Daher solltest Du im Hinblick auf einen möglichen Rechtstreit hier sehr vorsichtig mit Deinen (schriftlichen) Aussagen sein.
ist keine Spekulation über Deine Glaubwürdigkeit sondern schlicht eine Tatsache die zumindest ich voll teile. Ihn hier nun dermaßen anzumachen halte ich nicht für korrekt.
...

Also bist auch

Du

jemand, der sich über eine

spekulative (angenommene)

Aussage äußert, ohne dass jemand diese Aussage hier im Forum überhaupt beschrieben hätte. Es hat hier bis jetzt

niemand

behauptet, der Händler hätte diese Äußerung gemacht (oder nicht gemacht). Also ist es auch nicht nachvollziehbar, darüber zu diskutieren, ob eine solche (unbehauptete) Äußerung wahr oder unwahr ist.

Ist das zu schwer zu verstehen?

Zitat:

Die Sache ist doch erst mal einfach: hast Du den Ausstattungsumfang des bestellten V70 schriftlich oder nicht?

Beantworte uns doch einfach diese Frage, bevor Du hier andere angehst und persönlich wirst. Es wurde lediglich festgehalten, dass hier jemand viel behaupten kann und andere es als gegeben hinnehmen müssen - ohne Möglichkeit der Prüfbarkeit.

Mehr eigentlich nicht, da musst Du dich nicht von anderen angegriffen fühlen.

Sollte Dir bei Vertragsabschluß ein Fehler unterlaufen sein und Du zu gutgläubig gewesen sein, dann bist Du es ja selbst schuld.
Der einzige, der Dich unter Umständen "gelinkt" hat, war der Verkäufer mit seinen mündlichen Zusagen.

Und nun beantworte uns zuerst einmal bitte die oben gestellte Frage.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Vielleicht sollte sich Volvo Deutschland einmal fragen, ob man nicht auch Schuld an durch Importe verärgerten Kunden hat.

Der TS hatte erwähnt, dass der Händler von sich auch einen EU-Import angeboten hat. Doch wohl nur, weil er hiermit überhaupt noch einen Deckungsbeitrag erzielen kann. Auch mein Händler beklagt immer, dass man mit dem reinen Verkauf nichts mehr verdienen kann. Es liegt vielleicht einerseits an der "Geiz-ist-geil" Mentalität, andererseits aber auch an generell zu hohen Grundpreisen. Da auch Volvo D Vorgaben aus Schweden (den USA) haben wird, sind wir wieder beim Thema "Cash-Cow für marodes US-Unternehmen".

Soviel zum Thema "Markenphilosophie".

Hmmm.... cash-flow für marode US-unternehmen? tplus, schon mal nachgesehen, was z. Bsp ein Porsche 911 (steht als Gattungsbegriff) in den USA kostet? oder ein Phaeton? oder ein 530i????? Sorry.... ich habe neulich eine Gegenüberstellung der Preise USA-D gesehen. Und da stand VOLVO, mit Ausnahme des in D hoffnungslos überteuerten XC90 V8 nicht so schlecht da, soll heissen, der Unterschied der Preise D-USA war bei den anderen Modellen eher geringer als bei der konkurrenz.

Eine Erfahrung bleibt aber: bei einem VOLVO ist der kauf eines re-Imports mehr als nur einmal zu überlegen.

ein Re-Import kann es nicht sein, da Volvo nicht in D produziert. Es ist ein EU-Wagen

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Eine Erfahrung bleibt aber: bei einem VOLVO ist der kauf eines re-Imports mehr als nur einmal zu überlegen.

Was spricht gegen den EU-Import hierbei? Ist ja nicht so, als ob Händler nicht auch bei "normalen" Bestellungen Fehler machen...

Wie bereits gesagt: Der Preisunterschied ist einfach zu gering um sich irgendwelche Probleme anzutun.

Vor einigen Jahren habe ich einmal einen aus Italien importierten Golf III gekauft. Es stellte sich heraus, dass die Klimaanlage nachträglich von VW Italien installiert wurde. Viel zu klein dimensioniert und völlig unzureichend, nur eingebaut um das Auto "mit Klimaanlage" anbieten zu können. Wer rechnet damit?

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Wie bereits gesagt: Der Preisunterschied ist einfach zu gering um sich irgendwelche Probleme anzutun.

😕 Dann vergleich mal 😉 Aber vielleicht sollten wir wieder "back to topic" gehen..

Auch bereits gesagt: Ich vergleiche jedes Mal. Natürlich nicht mit dem Listenpreis 😉

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Auch bereits gesagt: Ich vergleiche jedes Mal. Natürlich nicht mit dem Listenpreis 😉

... und ausstattungsbereinigt.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen