Nervige Fehler, wenn das Auto in der Tiefgarage steht

Audi A3 8Y Sportback

Gibt es hier jemanden, der seinen A3 regelmäßig in einer Tiefgarage parkt, in der es keinen Mobilfunkempfang gibt? Mein A3 verhält sich extrem nervig, wenn er längere Zeit keinen Mobilfunkempfang hatte:

- Das Radio/MMI fährt dann nicht hoch. Es steht dann dauerhaft "Nutzerinformationen werden geladen. Bitte warten" im Display. Der Ton der zuletzt gewählten Audioquelle (Radio oder USB) ist zu hören, aber ich kann nichts auswählen, habe kein Navi, keine Telefonfunktion usw. Auch nach dem Ausfahren aus der Tiefgarage bleibt es so, auch nach Stunden. Nur der 20-sekündige Reset über die Einschalttaste hilft, manchmal aber auch erst nach dem 5. oder 6. mal.

- Drive Select wird ohne mein Zutun geändert. Es ist dann meistens der Modus "Efficiency" gewählt, manchmal auch ein anderer Modus, aber nicht mehr mein eingestellter Modus "Individual".

- In der myAudi-App wird "Türen sind nicht verriegelt" angezeigt. Dieses Problem verstehe ich sogar noch, denn beim Abschließen habe ich ja keinen Mobilfunkempfang mehr, sodass der Status nicht per App übertragen werden kann.

Das Nicht-Starten des MMI ist eine echte Einschränkung, während man mit den beiden anderen Punkten noch leben kann. Ich habe eine TPI von September 2021, wo das Problem schon geschildert wird, aber keine Abhilfe bekannt war (TPI 2064047/2). Weiß jemand, ob es mittlerweile eine Lösung gibt?

47 Antworten

Hallo, ich hatte das gleiche Problem bei meinem Audi A1. Es dauerte 1,5 Jhare bis der Fehler gefunden worden ist. Ich war alle 4 Wochen in der Werkstatt für Softwareupdates. Insgesamt wurden während der 18 Monate 3 neue Steuergeräte getauscht.

Die Lösung war schlussendlich, dass das Steuergerät des Notrufmoduls kaputt war seit Auslieferung, da wurde jedoch nie ein Fehler erkannt. Nach Austausch dieses Bauteils funktioniert der A1 und dessen MMI (höchste Version mit Navi) ohne Probleme.

Da ich täglich in der Tiefgarage parke, war es einfach nur ätzend.

Tipp Audi nerven, ich habe insgesamt 5 E-Mails an Frau Wortmann geschrieben, und fast einmal pro Woche mit der Audi Kundenbetreuung telefoniert. Dort hatte ich dann einen festen technischen Ansprechpartner. Die Mail an Frau Wortmann war tatsächlich, dass was den Stein ins Rollen brachte.

Danke für den Tip. Nerve auch die ganze Zeit, ohne Erfolg…

Sorry, dumme Frage…wer ist Frau Wortmann ?

Hildegard Wortmann Vorständin Marketing und Vertrieb bei Audi.

Ähnliche Themen

Natürlich antwortet kein VST, aber das Problem ploppt weit oben auf.

Habe es mal platziert… mal schauen was passiert. Danke für den Hinweis

Hast du denn schon das Update der OCU auf Version 0144 erhalten? Da gibt es ja eine TPI zu....

Hatte etliche updates, weiss nicht was für updates. Sieht man dies irgendwo ?

Ich hole mal den Thread wieder hervor. Das eingangs beschriebene Problem mit dem Nicht-Hochfahren des MMI konnte durch ein Update beseitigt werden. Der Fehler ist seit dem Update nicht wieder aufgetreten. Zur Versionsnummer oder einer TPI-Nummer kann ich nichts sagen.

@stediroch Das Steuergerät für Online-Dienste (OCU) muss Version 0144 haben, wenn das Update eingespielt wurde. Hast du die Möglichkeit das auszulesen? Ansonsten frag doch einfach mal bei deiner Werkstatt ob er dieses Update schon bekommen hat.

Ich habe den starken Verdacht, dass Audi versteckt Sende und Empfangsmodule in den Fahrzeugen einbaut und jedesmal wenn ich bei einer AUDI Werkstatt vorbeifahre werden die Fehlermeldungen immer mehr - obwohl es dafür keinen Grund gibt. Der Konsument wird schlichtweg verarscht und übermdiemDigitalisierungmzu immer höheren Konsumverhalten gesteuert, denn schließlich macht Audi das Löschen der Fehlermeldungen auch nicht umsonst! Zuerst der Diesel Skandal und jetzt der Blootooth Digital,Skandal? Alle wollen nur Eines - die Kohle des Bürgers - da kommt diemDigitalisierung gerade Recht!,,

übrigens wurde mir das Fehlerverhaltenmundmdie Speicherhäufigkeitmauch bereits von anderen Spetzl‘n bestätigt!,l

sei Froh - Tiefgarage ist wahrscheinlich Funkschatten vorhanden - und Dein Auto wird mir Fehlermeldungen nicht zugemüllt! Dann musst Du ein teueres Gerät zu selbstlöschenmdermFehlermeldumgemmkaufenmoder bei Auto gegen Euronen löschen lassen!,l,

Klar. Und jedes mal wenn ich an einer Tanksteller vorbei fahre, wird mein Tank schneller leer und muss tanken.
Ich würde ja bei solchen Aussagen erst mal schauen ob mein Luftfilter noch funktioniert.

Da hilft nur ein Aluhut... Fürs Auto natürlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen