nenneswerte Änderungen von Mj 09 zu Mj 10?

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich stecke nicht mehr so ganz in der Passat Materie, als das ich dies noch wüßte - also einfach mal gefragt:

Ich meine hier das Modell mit dem alten Kombiinstrument (siehe Bild) im Vergleich zu dem neuen Modell - also was gabs in dem Modelljahrwechsel noch so an nennenswerten Änderungen?
Das war doch auch der Wechsel von "blauem Licht" auf weiß - oder?

Grüße, rené

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ixi0n


Vielleicht ist das nur bei Handschaltern so. DSG sollte es ja auch schaffen, ohne das die Räder noch ein paar Sekunden festgehalten werden müssen... Vermutlich ist es das ABS Steuergerät, wie AOLM schon erwähnt hatte.

Nur die DSG mit nass laufenden Kupplungen. Das DSG7 mit Trockenkupplungen verhält sich mit Rücksicht auf Verschleiß und Temperaturentwicklung anders - dort ist eine Kriechneigung am Berg nicht gegeben, das Auto würde beim Wechsel von Bremse auf Gas zurückrollen wie ein Handschalter. Daher war zumindest beim Golf 6 in dieser Kombination immer die Berganfahrhilfe serienmäßig verbaut, um das für eine Automatik ungewohnte Verhalten zu verhindern.

Zum Unterschied Berganfahrhilfe vs. Autohold: m.E. ist ersteres eine Funktion der Bremselektronik (daher auch bei Fahrzeugen wie dem Golf verfügbar, die eine konventionelle Handbremse haben), letzteres eine Funktion der elektrischen Parkbremse die deutlich über den Funktionsumfang der Berganfahrhilfe hinausgeht.

vg, Johannes

51 weitere Antworten
51 Antworten

Schlimm, schlimm.
Nicht genug, das die Verkäufer ja am "Produkt" geschult werden & damals war das ja was "neues". Allein schon aus eigenem Interesse -wenn man mit der Materie zu tun hat- würde ich mich da schlau machen. Immerhin gibts bei Auto-Hold ja auch hier & da ein wenig zu beachten - ich sag nur Waschstrasse 😁

Vielleicht wars ja ein Bluemotion?

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Es gibt die verrücktesten Ausstattungen. Hab neulich nen Highline ohne Auto-Hold gesehn. Das war mal ein 50€ extra....

Es gibt auch ein Leben ohne AutoHold!

Aber ich möchte es nicht mehr missen! 😁

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Original geschrieben von rene12


Es gibt die verrücktesten Ausstattungen. Hab neulich nen Highline ohne Auto-Hold gesehn. Das war mal ein 50€ extra....
Es gibt auch ein Leben ohne AutoHold!
Aber ich möchte es nicht mehr missen! 😁

Siehste 😉

Es gibt auch ein Leben ohne Softeis - aber was hat das dann noch für einen Sinn 😉

Also zurück zur Ausgangsfrage: kennt da jemand noch Änderungen/Verbesserungen/Verschlechterungen bei dem Modelljahrwechsel?

Ähnliche Themen

Ich glaube zum MJ09 wurde die Heckklappe geändert im Bereich der Heckscheibe unten, da ist jetzt so ein Dichtband drin, um Rost vor zu beuegen.
Kennzeichenleuchten sind auch nicht mehr geschraubt, sondern geklipst. Thema Rost! 😉

Nein das Dichtband wird nur auf Wunsch nachtäglich verbaut, meiner als einer der ersten MJ09 hat es nicht.

Die neuen Kennzeichenleuchten kamen so viel ich weiss aber schon mit der neuen Heckklappe im Oktoober 2007, da rostet auch nichts mehr und man kan die Werks-Rückfahrkamera verbauen

Das mit der RFK und der Klappe kann ich so bestätigen.

Und noch zur Info: Meiner ist 03/09 und hat das Dichtband schon drin gehabt.

Torsten, hattest du deinen eigentlich als Neuen gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Nein das Dichtband wird nur auf Wunsch nachtäglich verbaut, meiner als einer der ersten MJ09 hat es nicht.

Die neuen Kennzeichenleuchten kamen so viel ich weiss aber schon mit der neuen Heckklappe im Oktoober 2007, da rostet auch nichts mehr und man kan die Werks-Rückfahrkamera verbauen

Dann war ich wohl falsch Informiert.

Zitat:

Original geschrieben von ralfs1969


Torsten, hattest du deinen eigentlich als Neuen gekauft?

Nein, war ca 9 Monate alt. War ein Werkswagen in Wolfsburg. Erstbesitzer ist die Volkswagen AG 🙂

Dann wurde die Dichtung vielleicht da eingebaut. Ich meine ab Werk war die nie vorhanden, aber auf Wunsch wurde sie nachgerüstet. Bin mir aber auch nicht 100% sicher.

Das kann natürlich sein, aufm dem Treffen hatte mir jemand überhaupt das Problem an seiner Heckklappe und meiner gezeigt. Wusste vorher gar nicht das es da Leute gibt, denen immer der Nacken nass wird beim Regen 😁

Der Nacken von dem "jemanden" wird auch nicht nass, aber in dem Kofferraum landen schon ein Paar Tropfen 😉

Und an dem Tag war ja auch genug Nass von oben da um dies zu testen 😉

Zitat:

Original geschrieben von rene12


Immerhin gibts bei Auto-Hold ja auch hier & da ein wenig zu beachten - ich sag nur Waschstrasse 😁

Da kann ich auch ein Lied von singen, das erste Mal mit Automatik und Auto-Hold in die Waschstraße und die Bremse hält bombenfest, auch wenn der Wahlhebel auf "N" steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen