Neidfaktor gering?
Moin,hab mich mal aus dem Alfa Forum hierher gelümmelt..
ein Bekannter (Außendienstmitarbeiter) sagte mir,er fahre lieber "den großen VW" als Audi,BMW,etc weil ----->
-die Kunden sich sagen : "Hey,das ist kein Wichtigtuer,der fährt VW (O-Ton Bekannter)
-Neidfakor bei Bekannten ist geringer (O-Ton "Ich weiß ja,was ich fahre"😉
Gerade im Aussendienst soll der VW bei Kunden besser ankommen bzw mehr Geschäfte zustande kommen..
Könnte da was dran sein?
Grüße
242 Antworten
Obwohl es immer wieder bestritten wird ! Es ist nun mal ein aufgeblasener Passat. Das sollte auch so sein und wird selbst von VW eingeräumt !
peso
Doch, doch, stimmt schon: Ein Phaeton ist ein aufgeblasener Passat, eine S-Klasse ein aufgeblasene E-Klasse, der A8 ein aufgeblasener A6 und der 7er BMW eine Designkatastrohe eines aufgeblasenen Engländers. Insofern kann man frei nach Loriot sagen: Der Deutsche an sich bläst sich gern etwas auf ... 😉
okay, jetzt stimme ich vorbehaltlos zu!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mebedo
Ach peso, nun hör doch auf.
Warum ?
Bei der Vorstellung des Fahrzeugs wurde ausdrücklich auf die "Verwandschaft" hingewiesen.
peso
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Doch, doch, stimmt schon: Ein Phaeton ist ein aufgeblasener Passat, eine S-Klasse ein aufgeblasene E-Klasse, der A8 ein aufgeblasener A6 und der 7er BMW eine Designkatastrohe eines aufgeblasenen Engländers. Insofern kann man frei nach Loriot sagen: Der Deutsche an sich bläst sich gern etwas auf ... 😉
So kann man das nicht sagen. Die Front ist unverkennbar VW-Passat (alt). Während DB und BMW eine andere Front verwenden.
Es ist doch seltsam, die Leute, die angeblich das Understatement lieben, dementieren es hier wieder.
Ich persönlich finde die Nähe zum Passat (für meine Zwecke) nicht schlecht.
peso
@ peso,
Im Phaeton ist nicht mehr oder weniger Passat enthalten , als im 7er der 5er , im A8 der A6 oder sehr extrem sogar im S-Klasse die E-Klasse.
Alle , ausnahmlos alle Fahrzeuge basieren auf einem Baukastenprinzip. Im Jaguar hat man sogar Ford Lichtschalter und die Amaturenbretter im 7er/5er/3er ähneln sich noch extremer als die Aussenhaut. Besonders ähnlen sich die Brot und Butter Autos mit den Oberklassen. A4 zu A8 und C-Klasse zu alter S-Klasse w210.
Ich emfinde da den Phaeton sogar als wohltuende rümliche Ausnahme in seiner Eigenständigkeit.Ich mache mit dir jede Wette , das sich mehr Ersatzteile von der E-Klasse in die S-Klasse W210 einbauen lassen , als vom Passat in den Phaeton.
Da hättest du bei deiner Abholung in DD mal besser aufgepasst, der Phaeton ist teilebasierend das eigenständigste Auto , das VW baut.
Oder würdest du den neuen Rolls Royce auch als Maxi-BMW bezeichnen?
Dein ewiges Gerede vom Maxi-Passat nervt nicht wegen der Nähe zum Passat , sondern ganz einfach weils FALSCH ist.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Warum ?
Bei der Vorstellung des Fahrzeugs wurde ausdrücklich auf die "Verwandschaft" hingewiesen.
peso
auch das ist ein von dir an den Haaren herbeigezogenes Argument.
Wo steht das ?
Lese nur zum Beispiel das Phaeton Buch , darin steht schwarz auf weis , das das Resultat der Entwicklung des Phaeton eine eigenständige Oberklasse ist .
Der aktuelle Passat kam 2 Jahre später und hat natürlich , wie bei allen anderen Herstellern und aus guten Gründen , Attribute vom Oberklasse Flagschiff.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
So kann man das nicht sagen. Die Front ist unverkennbar VW-Passat (alt). Während DB und BMW eine andere Front verwenden.
Es ist doch seltsam, die Leute, die angeblich das Understatement lieben, dementieren es hier wieder.
Ich persönlich finde die Nähe zum Passat (für meine Zwecke) nicht schlecht.
peso
@Peso
Wenn Du das mit dem aufgepumten Passat für Deine Kunden brauchst; ok ! Aber lass es doch einfach mal hier raus, den es stimmt einfach nicht (und das sagt mit mir einer, der das VW Logo vorne richtig genial findet 😉)
Fakt ist:
- Verwandschaft: Na klar; gleicher Konzern; gleiches Logo und ein paar Kleinigkeiten in der Designlinie der Marke
- Vergrösserter Passat: NEIN ! Guck Dir doch mal genau die Kiste an und vergleiche wirklich objektiv und ohne Deine Kunden im Rücken. Der Unterschied ist so wie bei Dir und Deinem (mal angenommenen) Onkel Fritz in Flensburg. Ihr habt beide einen Silberblick (mir fiel nix besseres ein, sorry 😁); Onkel Fritz kann aber deutlich besser Klavierspieln und sieht mit jetschwarzem Haar; Waschbrettbauch und 198cm kein bisschen aus wie Du
- Jeder A4/A6 hat deutlich mehr Ähnlichkeit zum entsprechende Oberklasse Modell als der Phaeton.
By the way; zum möglichen Tiefstapeln antworte ich auf die gelegentliche "was fährst Du" Frage immer mit: "einen Volkswagen" und lege meinen verwanzten Schlüssel auf den Tisch. Und der, und damit bin ich wieder absolut bei Dir; sieht genauso hässlich aus, wie die Passat Fernbedienung....
Grüssle und guten Wochenstart
gmu
Zitat:
Original geschrieben von gmu
... sieht genauso hässlich aus, wie die Passat Fernbedienung....
Grüssle und guten Wochenstart
gmu
Von wegen - die neue Schlüsselgeneration vom Passat sollte - eigentlich - zum Phaeton gehören.
Aber im Ernst, ich mache es bei Fragen genauso: fahre Volkswagen und bei dem Schlüssel wird wirklich von niemandem vermutet, was da "dran"hängt 😉
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
@ peso,
Im Phaeton ist nicht mehr oder weniger Passat enthalten , als im 7er der 5er , im A8 der A6 oder sehr extrem sogar im S-Klasse die E-Klasse.
Alle , ausnahmlos alle Fahrzeuge basieren auf einem Baukastenprinzip. Im Jaguar hat man sogar Ford Lichtschalter und die Amaturenbretter im 7er/5er/3er ähneln sich noch extremer als die Aussenhaut. Besonders ähnlen sich die Brot und Butter Autos mit den Oberklassen. A4 zu A8 und C-Klasse zu alter S-Klasse w210.
Ich emfinde da den Phaeton sogar als wohltuende rümliche Ausnahme in seiner Eigenständigkeit.Ich mache mit dir jede Wette , das sich mehr Ersatzteile von der E-Klasse in die S-Klasse W210 einbauen lassen , als vom Passat in den Phaeton.
Da hättest du bei deiner Abholung in DD mal besser aufgepasst, der Phaeton ist teilebasierend das eigenständigste Auto , das VW baut.Oder würdest du den neuen Rolls Royce auch als Maxi-BMW bezeichnen?
Dein ewiges Gerede vom Maxi-Passat nervt nicht wegen der Nähe zum Passat , sondern ganz einfach weils FALSCH ist.
dsu
Es ist und bleibt für mich ein Maxi-Passat. Und das ist auch von VW so geplant worden. Ansonsten hätte man ihm eine andere Front gegeben.
peso
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
auch das ist ein von dir an den Haaren herbeigezogenes Argument.
Wo steht das ?
Lese nur zum Beispiel das Phaeton Buch , darin steht schwarz auf weis , das das Resultat der Entwicklung des Phaeton eine eigenständige Oberklasse ist .
Der aktuelle Passat kam 2 Jahre später und hat natürlich , wie bei allen anderen Herstellern und aus guten Gründen , Attribute vom Oberklasse Flackschiff.
dsu
Ich rede vom alten Passat und an den Haaren ist es nicht herbeigezogen. Die "Verwandschaft" innerhalb des VW Konzerns wurde sogar betont.
Deine "Eigenständigkeit" ist an den Haaren herbeigezogen. Es dreht sich hier auch nur um die optiische Nähe.
peso
Nach deiner Argumentationskette ist dann also der Passat ( der ja 2 Jahre später kam ) ein kleiner Phaeton ... oder wie ??
irgendwie bringst du was schwer durcheinander.
dsu
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
(...)
Abgesehen von der Tatsache , das es ja auch das Todesauto ist , mit dem sich die Familienpapas der Reihe nach zerlegt haben , weil meilenweit von der Qualität und Fahrsicherheit eines Z3/Z4 ,SLK oder Boxters entfernt....
(...)
Berichte uns doch mal von deinem Audi-Supergau.
Wir im Phaeton-Forum lachen gerne.grüße
smartelman
"Ein St. TT weniger"
http://www.motor-talk.de/t1127473/f163/s/thread.html
...soeben im TT-Forum entdeckt.
- ohne Worte -
Volksmoped 😉
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Nach deiner Argumentationskette ist dann also der Passat ( der ja 2 Jahre später kam ) ein kleiner Phaeton ... oder wie ??
irgendwie bringst du was schwer durcheinander.
dsu
Du bringst da was durcheinander. Die Ähnlichkeit der Frontpartie eines Passat ist mit voller Absicht der eines Phaeton ähnlich gemacht worden.
Wer sich nicht auskennt, meint, da kommt ein Passat. Besonders beim Blick in den Rückspiegel ist die Ähnlichkeit frapierend. Da die Passatfront geändert wurde, meint man sogar, da kommt ein alter Passat.
Eine derarige Ähnlichkeit ist bei DB und BMW nicht vorhanden.
Man könnte hier auch vom nicht vorhandenen Überholprestige sprechen.
peso