Neidfaktor gering?
Moin,hab mich mal aus dem Alfa Forum hierher gelümmelt..
ein Bekannter (Außendienstmitarbeiter) sagte mir,er fahre lieber "den großen VW" als Audi,BMW,etc weil ----->
-die Kunden sich sagen : "Hey,das ist kein Wichtigtuer,der fährt VW (O-Ton Bekannter)
-Neidfakor bei Bekannten ist geringer (O-Ton "Ich weiß ja,was ich fahre"😉
Gerade im Aussendienst soll der VW bei Kunden besser ankommen bzw mehr Geschäfte zustande kommen..
Könnte da was dran sein?
Grüße
242 Antworten
Mal ganz abgesehen davon, das man es so nicht durchgehen lassen kann, finde ich würde es das auch nicht legitimieren.
Damit würde man ja gezwungen sein, den Phaeton zu kaufen um seinen "Ausgleich" zu erhalten.
Zitat:
Original geschrieben von roboprof
Dass Golf-, Lupo- und Fox-Fahrer den Phaeton subventionieren, ist doch vollkommen okay: Die Phaeton-Fahrer subventionieren über die Steuern, die sie als "Besserverdienende" zahlen, doch die Klasse, die diese Kleinwagen kauft ...
Insofern ist das nichts anderes als ein vollkommen gerechter Ausgleich.
:-)))))))))))))))))))))
peso
Robo - merci 😉 😉
Meine volle Zustimmung!
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
...
Fakt ist nun mal das sich jeder Fabrikarbeiter einen Phaeton leisten kann.
...
Gruß Mike
Tja, tut er aber nicht! Weil wohl doch mehr dazu gehört, als ein paar Euronen hinzublättern!
Ach, noch etwas: man könnte mal den Marktwert eines Phaeton von ein paar Luden einschätzen lassen, denke, die hätten damit große Schwierigkeiten. Dagegen keine Probleme, wenn es um die S-Klasse geht .... tjaaaaa, was könnte das denn nur bedeuten???
😎
Ähnliche Themen
....ganz nach dem Motto: "Nicht Jeder , der Mercedes fährt , sich tagsüber auch redlich nährt !!"
Was haben die Phaetonisten doch ein gutes Ansehen , dem gegenüber...
grüße
smartelman
, der auf Wunsch weiter mittels Klischess mitquirlt , die andere hier für Fakten halten...lol****
PS: Hab noch einen:
Erst hatte er nen Porsche Fimmel , dann hatte er nen forschen P........ !!
Ja, ja , der thread hier hat was ....Könnte auch heissen: "Foxfahrer philosophieren über den Phaeton"
Zitat:
Original geschrieben von smartelman
....
Ja, ja , der thread hier hat was ....Könnte auch heissen: "Foxfahrer philosophieren über den Phaeton"
🙂 macht halt Spaß, vor allem, wenn Blinde von der Farbe reden 😉
... was sind Luden?
Zitat:
Original geschrieben von swissuser
... was sind Luden?
Das sind die, die wo mit Frauen Geld verdienen tuen.
Also nicht unser üblicher Umgang 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
***
Die Golffahrer müssen so ein unnützes Auto mitfinanzieren, da dieses Auto null Gewinn einfährt!So den Thread hole ich in einem Jahr wieder raus wen er eingestellt ist.
Gruß Mike
Wobei der Golf im Moment auch nicht gerade die mega Gewinne einfährt...
Aber ernsthaft - heutztage, wo auf jeder Kostenstelle eine Gewinnmaximierung und Rentabilitätsteigerung auf Prio 1 steht, wird der Golf wohl kaum dazu herhalten, den Phaeton zu subventionieren. Sicher, das Geld bleibt im Konzern - aber hier ist sich jeder selbst der Nächste (vor allem jede Kostenstelle). Im Moment braucht WOB mit der Golfproduktion wohl eine Quersubventionierung nötiger, als der Phaeton...
Willst du den Thread wieder raus holen, wenn der Thread eingestellt ist? 😁 Der Phaeton wird einen (würdigen) Nachfolger bekommen!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Wobei der Golf im Moment auch nicht gerade die mega Gewinne einfährt...
Mfg
Wie auch, bei - unter anderem - einer wöchentlichen Arbeitszeit von 28 Stunden?
Konnte das im ersten Moment nicht glauben 😰
So wären wir mit unserer Agentur auch auf keinen grünen Zweig gekommen, geschweige denn an unsere "Dickschiffe" 😉
mms.nm wrote:
"Das sind die, die wo mit Frauen Geld verdienen tuen."
Naja, mms.nm, so ganz stimmt das auch nicht: Wenn meine Frau Rechtsanwältin oder Steuerberaterin wäre (die Frau als Profit Center, nicht als Cost Center 😉) , würde ich ja auch schon fast unter diese Definition fallen: Ich würde mit meiner Frau (gemeinsam) Geld verdienen. 🙂
Wikipedia weiß mehr:
"Der Begriff Lude bezeichnet:
* umgangssprachlich einen Zuhälter
* den Namen einer Stadt in Frankreich, siehe Le Lude
* Familienname Lude
* Sigrid Lude (* 1935?), Weltmeisterin im Maschinenschreiben"
Das mit dem Maschinenschreiben wußte ich auch noch nicht ... 😁
@roboprof
😉 Hast recht 😉
- wie immer liegt der Teufel im Detail 😉
Zitat:
Original geschrieben von mrs081174
Hätte VW eine eigene Marke eingeführt wie z.B Toyota mit Lexus wäre es ein Renner geworden (z.B Horch wieder aufleben lassen), das ist halt ein psychologisches Problem VW = Volkswagen das normale Volk kann aber kein Luxus auto besitzen.
(...)
für Leute die Image nicht brauchen bleibt der Phaeton die erste Wahl, so lange wie es Ihn noch geben wird.
Du sprichst von einem psychologischen Problem. Ich sehe das
Problem so, dass hauptsächlich die Fahrer anderer VW-Modelle
davon betroffen sind. Ein Phaetonfahrer leidet nicht unter dem
angeblich fehlendem Image seines Fahrzeugs. Im Gegenteil,
ich habe in meinem Umfeld eher grosses Interesse bis hin zu
Bewunderung für den Phaeton festgestellt.
Gruss Volksmoped
Phaeton V10
Aus Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Neider
Neidisch ist mithin jemand (der „Neider“), den ein Besitztum
oder Vorzug anderer -auch unbewusst- kränkt (ein
Minderwertigkeitsgefühl auslöst). Das Ziel des Neides ist dem
entsprechend, den beneideten Vorzug auszugleichen (nicht
primär, ihn an sich zu bringen, das wäre dann z.B. Habsucht).
Neid kann sich nicht nur auf Besitztümer beziehen, sondern
ebenso auf z.B. biologisch (Gesundheit) oder kulturell
(Schönheit) geprägte Merkmale oder direkt auf sozialen Status
(der „Klassenbeste“, der „Torschützenkönig“). In gesteigerter
Form kann der Neid für Beneidete gefährlich werden, wenn er
zur Triebkraft destruktiven Handelns wird.
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Wobei der Golf im Moment auch nicht gerade die mega Gewinne einfährt...
Mfg
Wie denn auch , wenn schon für den Zusammenbau und die Einpassung einer Golf 5 Tür 21 Stunden gebraucht werden , während ein kompletter Renault Megane in 35 Stunden Fix und fertig da steht..( .so zumindestens stand es im Spiegel geschrieben)
Wegen dieser Tatsache tötet Bernhard dreimal lieber einen Golf5 als einen Phaeton.....
Was ich mich immer noch frage:
Warum wiegt ein schönes Auto wie der Phaeton 2,5t???
Man braucht ja min 300PS, um mit diesem Monstrum 'oberklassenmäßig' unterwegs zu sein...Wo ist da der Fortschritt?
Zum Thema 'falsche Marke für den Pheaton': Meiner Meinung nach wäre es besser gewesen, wenn man den Pheaton unter dem Label 'Bentley' verkauft hätte. Allerdings hat VW mit diesem Auto bewiesen, dass auch VW fähig ist ein Oberklasse-Auto herzustellen, auch wenn noch nicht alles 'oberklasse' ist...
Basti