Neid, Mißgunst oder einfach nur Idioten?
Hallo Leute,
ich muß meiner Wut etwas Luft machen da ich keinen zur verfügung habe dem ich den Schädel einschlagen oder die Haut bei lebendigem.........
Als ich Heute zu meinem Wagen ging war er da, ein Kartzer der auf der Fahrertür beginnt und sich bis hin zum Kofferraum erstreckt.
Was sind das für "Menschen" die keinen Respekt for dem Eigentum anderer haben.
Was ich mit diesem Menschen machen möchte schreibe ich besser nicht (ich möchte mich keine Verwarnung in diesem Forum riskieren). Ich kann Euch sagen: Ich habe einen gaaaaaaanz dicken Hals!
Kann mir jemand sagen ob die Versicherung sowas übernimmt?
45 Antworten
Ich würde auch davon abraten, Kinder mit derartigen Manipulationen zu belasten!
Zitat:
Und da macht ihr uns Vorwürfe wenn wir nur mal Überlegungen anstellen wie wir zu unserem Recht und Geld kommen?
Allso jetzt empfehle ich wirklich mal VOR dem Schreiben nachzudenken !! Das hört sich ja so an, als wolltest Du zum Ausdruck bringen :
Wer ohne Schuld ist der werfe den ersten Stein oder was ???
Dieser (biblische) Satz ist bestimmt nicht gesagt worden, um kriminelles Verhalten zu bagatellisieren oder zu rechtfertigen. Und wenn Du es wissen willst: Auch ich gehe bei rot über die Ampel, wenn weit und breit nichts kommt und natürlich auch kein Kind zuguckt. Und die 50 in der Stadt werden bei mir auch meistens 60.
Aber mit Sicherheit mache ich so etwas wie die Betrügereien, die Du hier aufzählst, nicht, und ich bin sicher, die große Mehrheit auch nicht. Ansonsten wären die Versicherungsbeiträge nämlich NOCH HÖHER.
Klar, es gibt die Versicherungsbetrüger. Es gibt auch Leute, die Mutti die Geldbörse klauen. Und solche, die Steuerbescheinigungen fälschen. Und die, die für verbotene Waffengeschäfte Provisionen einstreichen. Und auch die, die aus Neid oder Ärger dem Nachbarn das Auto zerkratzen. Alles unterste Schublade ! Wenn Du Dich da einreihen willst, bitte schön.
Natürlich ist es super ärgerlich, wenn einem so was passiert. Jedem könnte Ähnliches passieren, und dann beißt man eben auch mal in den sauren Apfel, und versucht, den Schaden möglichst billig - aber nicht unbillig - zu beheben.
Die UNBILLIGE ART rechtfertigt m.E. auch nicht das ach so böse "was auch immer" von der besagten Ministerin !!!
Grüsse / Tom
Lieber Tom!!!
Ich weiß nicht ob Du meinen Beitrag richtig verstanden hast?
Auf ale Fälle hast Du nicht begriffen,was ich damit ausdrücken wollte!
Ist mir allerdings auch ega!
Ließ du man lieber weiter in der Bibel !
Amen
lieber Fordissimo
das lesen in der Bibel halte ich jedenfalls für Ehrenhafter als sich Gedanken zu machen, wie man die Kosten diverser " Ereignisse " auf die Allgemeinheit umwälzen könnte, um so zu " Recht und Geld zu kommen " (( Dein Zitat, wie es auch immer gemeint war )) ......
Amen und schönes WE
Grüsse / Tom
Ähnliche Themen
Halt du die ndere Wange ruhig auch noch hin
Lieber Grossy, was redest du da nur für eine gequirlte Schei..?
Vom mir aus halt dem der Dir dein Eigentum zerkratzt, die andere Seite auch noch zum zerkratzen hin!
Steht ja auch in der Bibel! Da wars nur die Wange!!
Also mir wurde mehrfach mein Auto vor der Haustür weg, gestohlen fand sich (leider) immer wieder an: war dann aber immer schön beschädigt, und ich durfte die erhöhten Versicherungsprämien zahlen, weil der Dieb bei seiner Flucht vor der Polizei mit mneinem Wagen ein anderes Fahrzeug beschädigt hat! die Polizei hat den Fahrer meines Wagens aber entwischen lassen! Ich wurde mitten in der Nacht
von der Polizei geweckt, unser Haus war umstellt, Die dachten ich wäre der Fahrer gewesen!! Mehrfach wurde mein Wagen aufgebrochen, Scheiben eingeschlagen, Lack zerkratzt, Spiegel und Antennen abgebrochen, Reifen zerstochen!
Ich hatte den ganzen Ärger und die Kosten; der Wagen verlor sehr schnell an Wert und die Versicherung hatte eines Tages die Schnautze voll und trennte sich von mir!
Und wenn dir einer die Scheiben des Wagens einschlägt dabei noch den Lack besch#ädigt, und nichts aus dem Wagen entwendet, zahlt die Versicherung nichts, weil das Vandalismus ist. das zahlst du dann ganz alleine! Nur wenn etwas aus dem Auto gestohlen wird, zahlt die Versicherung den Schaden!!!
Vielleicht sollte Dir das auch mal zustoßen,
damit du von Deinem Glauben endlich geheilt wirst!!
So und nun geh mit Gott, aber geh!
Versichrungen
Hi zusammen,
ich habe Versicherungen in der Hoffnung, dass ich sie nie brauche. Und die brauchen mein Geld, damit sie anderen helfen können, wenn doch was passiert ist. Das Kleingedruckte ist aber häufig ziemlich merkwürdig und ich bin manchmal auch am überlegen, ob die Versicherung nun mein Partner oder mein Feind ist.
Ja vermutlich würde ich auch das Warndreieck nach einem Autoaufbruch verschwinden lassen, weil mein subjektives Empfinden sagt, dass der Aufbruch/Einbruch doch durch die Teilkasko gedeckt sein sollte, es aber erst ist, wenn etwas, was zum Auto gehört, entwendet worden ist.
Bleibt die entscheidende Frage, ob es denn eine Versicherung gibt, die einen reinen Vandalismusschaden im Rahmen der Teilkasko (damit kein Schadenfreiheitsrabattrisiko) abdecken würde?
Ciao BesserOhne
Ja, ich bin mir bewußt, dass das mit dem Warndreieck Betrug ist. Aber 20 Seiten Anlagen in Versicherungsdeutsch zum Vertrag sind vielleich keine Betrugsabsicht, aber zumindest Körperverletzung 😉
@hurtig: Du hast mein tiefstes Mitgefuehl 🙁
also ich sehe die Sache wie folgend: Wenn jemand beim ausparken an einem Pfosten sich sein Fahrzeug zerkratzt dann muss die Vollkasko haften - natuerlich plus Selbsbeteiligung. Sofern man nicht bei einem Online-Versicherer versichert ist, wird einem ein kundenfreundlicher Versicherungsvertreter sicherlich auch behilflich sein den Schaden schnell zu begleichen.
Ich will damit sicherlich nicht zum Betrug anstiften, denn das waere ja strafbar. Aber vielleicht ist hurtig das beim ausparken gar nicht aufgefallen😁.
MfG
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Tourandy
@hurtig: Du hast mein tiefstes Mitgefuehl 🙁
also ich sehe die Sache wie folgend: Wenn jemand beim ausparken an einem Pfosten sich sein Fahrzeug zerkratzt dann muss die Vollkasko haften - natuerlich plus Selbsbeteiligung. Sofern man nicht bei einem Online-Versicherer versichert ist, wird einem ein kundenfreundlicher Versicherungsvertreter sicherlich auch behilflich sein den Schaden schnell zu begleichen.
Ich will damit sicherlich nicht zum Betrug anstiften, denn das waere ja strafbar. Aber vielleicht ist hurtig das beim ausparken gar nicht aufgefallen😁.
MfG
Andy
Und weswegen sollte er der Versicherung sowas erzählen??
Es ist so oder so ein Vollkasko-Schaden ob nun Vandalismuß oder eigene Dumheit ist doch sch.... egal
Zitat:
Original geschrieben von Fordissimo
Von denen die beim Vandalismus beobachtet und erwischt werden, ist doch nichts zu holen...
Das kann man so nicht pauschalisieren. Ein erwirkter Vollstreckungstitel hat eine Gültigkeit von 30 Jahren...
Re: Neid, Mißgunst oder einfach nur Idioten?
Zitat:
Original geschrieben von hurtig68
Hallo Leute,
ich muß meiner Wut etwas Luft machen da ich keinen zur verfügung habe dem ich den Schädel einschlagen oder die Haut bei lebendigem.........
Kann Deine Reakttion verstehen, "durfte" auch schon solche Erfahrungen machen.
Als kleiner Trost;"Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid gibt es umsonst."
Zitat:
Kann mir jemand sagen ob die Versicherung sowas übernimmt?
Normalerweise nicht!
Wenn Du aber mehrere Versicherungen bei dem Unternehmen hast und vieleicht auch schon seit längerem Kunde bist, kann ein Gespräch bei deinem Kundenbetreuer etwas bewirken.
Meine Versicherung hat einen Grossteil der Schäden übernommen, als Kulanzleistung für einen treuen Kunden.
Damit hat es sich für mich gerechnet, nicht immer zur günstigsten Versicherung zu wechseln. Meine Eltern haben ähnliche Erfahrungen mit ihrer bevorzugten Versicherung gemacht. Meiner Mutter wurde die Handtasche gestolen, durch Diebstal, nicht durch Raub.
Raub wäre bei der Hausrat mit versichert gewesen.
Auf Anfrage, hat ihre Versicherung dennoch den Schaden übernommen, einfach auf der Basis "Treu und Glaube".
Meine Eltern brauchten keinen Nachweiss über den tatsächlichen Schaden, es wurde einfach nach den Angaben, der Anfrage, abgerechnet. Hier wurde Bargeld, in Höhe von 500,-€ plus Kosten für den Ersatz der persönlichen Papiere, erstattet.
Im Schadensfall, kann es sich rechnen, wenn Geiz nicht immer Geil ist.
Mann braucht schon viele Jahre, um etwa 650,-€ zu sparen.
Das Ganze ohne "Versicherungsbetrug". Alle Angaben wurden, der Wahrheit entsprechend, gemacht.
Bei meinen drei Vandalismuss-Schäden, wurde auch der grösste Teil bezahlt.
Ich habe dadurch etwa 1500,-€ gespart, da kann ich dann auch geringfügig höhere Beiträge verschmerzen.
Die günstigste Versicherung lag 50,-€, im Jahr unter meiner Versicherung. Ich glaube nicht, das die so Kulant gewesen wäre.
Gruß Otti, der durch etwas teurere, jährliche, Beiträge, einiges gespart hat.
So'ne Kratzattacke ist mir letztes Jahr im Urlaub in Frankreich bei meinem Golf passiert. War noch so stolz, selber keinen Kratzer reingefahren zu haben.
Bei der Schätzung im Rahmen von Angebotseinholungen (?!) für den Torui meinte ein Verkäufer nur: wenn Sie's richten lassen, kostet das 1300 Euro, wenn ich's machen lasse ca. 600. (Sprich: Mein Urlaub kostete 600 Euro mehr und für meinen Golf habe ich 600 Euro weniger bekommen.
Habe mir vor kurzem meinen alten Golf angeguckt: Der Kratzer war nur überpoliert und noch zu sehen!!!
Hallo,
ich habe da ja eine richtige moralische Diskussion los getreten. Ich wollte eigentlich nur meiner Wut´freien lauf lassen, besser als jemanden auf der Starsse zu ......
Jetzt erst mal mein Vorgang:
Ich lasse den Schaden nicht über die Vollkasko laufen da die Erhöhung den zu bezahlenden Betrag übersteigt, und ich bei meiner Fahrleistung immer damit rechnen sollte das ich mal einen größeren Schaden verursache der dann wiederum meine Versicherung viel zu hoch (durch den "kleinen" Lackschaden) treiben würde. Übrigens werde ich meine Kinder oder die Kinder anderer nicht damit belasten. Wenn alles gut geht bekomme ich meinen Touri morgen wieder gelackt zurück. Derweil muss ich mich mit einem geliehenen Renault Twingo (Basic-Autofahren) über die BAB quälen.
Ratschläge:
Die jenigen die hier im Forum Vorgänge beschreiben die nach Versicherungsbetrug aussehen, sollten mal darüber nachdenken wer dieses alles lesen kann. (Danke für die Ratschläge, die waren mir aber schon bekannt).
Jetzt einmal zu einigen Moralaposteln:
Die jenigen die hier den Moralapostel spielen haben wahrscheinlich noch nie solch einen Schaden oder Einbruch oder ähnliches gahabt und wissen nicht wie es ist wenn man Geld welches für Anschaffungen geplant ist nun zur Wiederherstellen einen Urzustandes aufgrund von Wandalismus benutzen muss.
Oder sind sie gar wie Politiker, Prominente, Manager ....? Den Moralapostel spielen und selbst die größte "Kacke am Schuh".
Natürlich in einem wesentlich höheren Rahmen.
Ich kann jeden verstehen der versucht solch einen Schaden ......
Jedoch sollte jeder darüber nachdenken was er macht, denn bei Versicherungsbetrügern sagt man nicht: Ach ja, er hatte eine sehr schlechte Kindheit.
Zitat:
Original geschrieben von hurtig68
Jetzt einmal zu einigen Moralaposteln:
Die jenigen die hier den Moralapostel spielen haben wahrscheinlich noch nie solch einen Schaden oder Einbruch oder ähnliches gahabt und wissen nicht wie es ist wenn man Geld welches für Anschaffungen geplant ist nun zur Wiederherstellen einen Urzustandes aufgrund von Wandalismus benutzen muss.
nur, weil ich es als falsch ansehe, die Versicherung zu betrügen, halte ich mich dennoch nicht für einen Moralapostel - ansonsten hatten wir bisher 5 oder 6 Autoeinbrüche, eine zerkratzte Motorhaube und diverse platte Reifen...
ich könnte die Leute, die sowas fabrizieren, auch treten, aber ändern tue ich damit nichts und wenn ich die Allgemeinheit dafür büßen lasse, verhalte ich mich letztlich auch nicht anders, als diese Vandalen
Zitat:
Original geschrieben von PtL
nur, weil ich es als falsch ansehe, die Versicherung zu betrügen, halte ich mich dennoch nicht für einen Moralapostel - ansonsten hatten wir bisher 5 oder 6 Autoeinbrüche, eine zerkratzte Motorhaube und diverse platte Reifen...
ich könnte die Leute, die sowas fabrizieren, auch treten, aber ändern tue ich damit nichts und wenn ich die Allgemeinheit dafür büßen lasse, verhalte ich mich letztlich auch nicht anders, als diese Vandalen
>hier sollte ien langer Text stehen, habe iihnwieder gelöscht<
Wir haben hier ein Gesellschaftsproblem das wir hier in diesem Forum nicht lösen werden.
Zitat:
Lieber Grossy, was redest du da nur für eine gequirlte Schei..?
Vom mir aus halt dem der Dir dein Eigentum zerkratzt, die andere Seite auch noch zum zerkratzen hin!
Steht ja auch in der Bibel! Da wars nur die Wange!!
... also, was war denn nun an deinen vorherigen Beitrag falsch zu verstehen ????? ....
Mir ist im Winter auch eine leere Mülltonne, verursacht duch eine Sturmböhe, an die Beifahrertür geflogen.... und ich hatte einen BMW 320i, der keinen Parkplatz OHNE irgend welche Beschädigungen verlassen hatte...
SELBSTVERSTÄNDLICH habe ich IMMER die eine oder andere Seite hinhalten müssen ( vom Auto, aber nicht meine WANGE ) Fragt sich also wer hier geq. Schei....
Zitat:
Jetzt einmal zu einigen Moralaposteln:
Dein " Hilferuf " bezog sich doch wohl auf Anfragen von Tipps, wie du den Schaden am günstigsten beheben lassen könntest..... Hier dürften nur solche Empfehlungen,- wie günstige Lackdoktoren, Lackierer oder auch VW-WS in deinem Umfeld in Frage kommen... Man könnte noch darauf Hinweisen, die VW- Garantiebestimmungen nicht ausser Acht zu lassen....
Aber die jenigen, die zu diversen anderen Empfehlungen FREI ihre Meinung äussern als Moralaposteln und geq. Sch. Rednern hinzustellen, halte ich einfach nur für daneben, und unterstützt auch keinesfalls den Sinn einer Hilfe-Leistung.
Grüsse / Tom