Negatives beim Polo

VW Polo 6 (AW)

Hallo Leute. Hab am 17.1. einen Polo GTI bestellt und bin voller Vorfreude 🙂 Allerdings finde ich einige Dinge nicht ganz so toll, ist wahrscheinlich jammern auf hohem Niveau. Wollte es euch trotzdem mal mitteilen und euch nach euren Meinungen dazu fragen.

1. Dachantenne! Die Antenne ist sehr lang und wird ja angeschraubt. Das finde ich optisch nicht so toll und irgendwie veraltet. Hätte man es nicht wie beim Golf machen können? Fest mit dem Dach verbunden und viel kleiner!

2. Halogen-Blinker hinten! Mein bestellter GTI bekommt die LED-Scheinwerfer vorne und hinten hat er ja eh LED-Rückleuchten. Also alles LED's außer die Blinker hinten. Hätte man da nicht auch LED's verbauen können?

3. CD-Laufwerk! Wäre es nicht möglich gewesen ein DVD-Laufwerk zu nehmen?

Bitte versteht mich nicht falsch, fahre seit Jahren verschiedene VW-Modelle und freue mich wie oben beschrieben
tierisch auf meinen GTI und bin von dem Wagen überzeugt. Aber diese von mir beschriebenen Dinge wären doch deutlich besser und
sind doch nun wirklich kaum teurer in der Herstellung (z.B. kostet ein DVD-Laufwerk fast das gleiche wie ein CD-Laufwerk!). Oder geht es VW einfach nur darum den Abstand zum Golf zu wahren??? Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Die RFK ist top ausgeleuchtet!

36baf6d9-e014-4415-a6fd-62fe4796605d
99 weitere Antworten
99 Antworten

Habe meinen Polo GTI seit Freitag. Was mir bisher nicht so gut gefallen hat (Sind teilweise nur Kleinigkeiten):

- Kofferraumklappe schließt nur wenn ich sie mit schmackes zuwerfe. Wegen des grifflosen Design habe ich schon viele fiese Fingerabrücke auf der Heckklappe.

- Beim verstellen der Lautstärke am Drehregler muss ich den Drehregler mit den Fingerspitzen anfassen und kann nicht mit der Seite des Zeigefinger von unten an den Knopf, weil ich sonst an den kapazitiven Button für das Telefon komme.

- Die Bluetooth Koplung mit meinem Handy und Amazon Musik spielt einen Song und sobald der nächste Song beginnt, schaltet das Radio automatisch auf stumm. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu blöde dafür und muss mir das nochmal genauer anschauen

- Der Fahrersitzt quitscht etwas beim ein und aussteigen.

- Die Sonnenblende der Fahrerseite hat nur auf der rechten seite eine Vertiefung um sie mit den Fingern herunter zu klappen. Für mich als Linkshänder etwas nervig wenn ich intuitiv mit der Linken nach oben greife und dann das teil nicht gepackt bekomme.

An sonsten bin ich bisher hellauf begeistert und zufrieden.

Die Amazon Music App ist nicht wirklich perfekt, mit der hab ich auch Probleme mit diversen Geräten. Probier das doch nochmal mit ner anderen App aus, wenn möglich.

@Keulenkommando

Zitat:

- Kofferraumklappe schließt nur wenn ich sie mit schmackes zuwerfe. Wegen des grifflosen Design habe ich schon viele fiese Fingerabrücke auf der Heckklappe.

Dafür hast Du doch die Griffmulde IN der Heckklappe😕

Zitat:

- Beim verstellen der Lautstärke am Drehregler muss ich den Drehregler mit den Fingerspitzen anfassen und kann nicht mit der Seite des Zeigefinger von unten an den Knopf, weil ich sonst an den kapazitiven Button für das Telefon komme.

Ich weiß nicht welchen Button (unter dem Lautstärkeregler?) Du meinst. Ich regle fast ausschließlich übers Lenkrad.

Zitat:

- Die Bluetooth Koplung mit meinem Handy und Amazon Musik spielt einen Song und sobald der nächste Song beginnt, schaltet das Radio automatisch auf stumm. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu blöde dafür und muss mir das nochmal genauer anschauen

Vermutlich nur eine Einstellungssache!?
Wenn nicht bin ich persönlich tatsächlich beruhigt, da ich es hinsichtlich Amazon-Music schon bereut habe, nicht app-connect genommen zu haben.

Zitat:

- Der Fahrersitzt quitscht etwas beim ein und aussteigen.

Würde ich bemängeln, sofern es nicht das Leder ist das da quietscht.

Heckklappe :
Bei meinem Focus war das so : Du machst die Heckklappe mit den Innengriff soweit zu bis du sie nicht mehr halten kannst, dann läst du los und sie fällt durch das eigene gewicht zu. Sogar so hart, dass man sie noch bremsen musste damit es nicht zu sehr knallt.

Beim Polo muss ich nun mit dem innengriff ordentlich schwung holen und dann loslassen damit die klappe auch schließt wenn sie unten ankommt. Von Eigengewicht keine spur. Wenn sie nicht richtig schließt hab ich jetzt immer von außen etwas nachgeholfen. Gibt aber Fingerabrücke.
Vielleicht gibt sich das noch wenn die dämpfer mal ein paar mal bewegt wurden.

Beim Composition Media ist unter dem Lautstärkenregler der Kapazitive Button für die Telefonschnittstelle. Da bin ich jetzt schon mehrfach unbeabsichtigt dran gekommen. Natürlich kann man das auch übers lenkrad machen.

Ähnliche Themen

Ich hatte mit der Heckklappe am Anfang auch so meine Probleme, war oft einfach nicht richtig zu. Ich mache es jetzt entweder mit viel Schwung (ziehe am Griff innen stark nach unten) oder drücke sie am "Knauf" des Heckscheibenwischers zu.

Zum Lautstärkeregler muss ich sagen, dass mir das genannte noch nicht ein einziges Mal passiert ist, wie dreht ihr an dem denn? 😉

Die Sache mit der Heckklappe ist mir beim neuen Polo auch schon sofort negativ aufgefallen.

Das Zufallen durch das Eigengewicht wurde genauso wegrationalisiert wie die Schubladen unter den Vordersitzen, die Griffe am Dachhimmel und die Kühlung für das Handschuhfach. Beim Vorgänger war alles noch da.

Auf ein gekühltes Handschuhfach und Griffe am Dachhimmel kann ich zwar persönlich verzichten, aber die fehlenden Schubladen sowie die Sache mit der Heckklappe ärgern mich schon sehr.

Ach ok. Ich kenn es tatsachlich nur so dass man die Heckklappe richtig zu pfeffern muss. War mir in der Tat nicht bewusst, dass die normalerweise ein so großes Eigengewicht haben, dass sie von allein zufallen.

Hat der Vorgängerpolo auch schon, das Problem mit der Heckklappe. Hat mein Seat Leon aber auch...

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 7. März 2018 um 20:28:30 Uhr:


Die Sache mit der Heckklappe ist mir beim neuen Polo auch schon sofort negativ aufgefallen.

Das Zufallen durch das Eigengewicht wurde genauso wegrationalisiert wie die Schubladen unter den Vordersitzen, die Griffe am Dachhimmel und die Kühlung für das Handschuhfach. Beim Vorgänger war alles noch da.

Auf ein gekühltes Handschuhfach und Griffe am Dachhimmel kann ich zwar persönlich verzichten, aber die fehlenden Schubladen sowie die Sache mit der Heckklappe ärgern mich schon sehr.

Zumindest Links ist doch eine Schublade unter den Vordersitz? Derjenige der Rechts Sitzt soll halt das Handschufach benutzen 😉.

Nein, da ist keine Schublade, nur eine Halterung für's Bordbuch.

Kühlung Handschuhfach ist mir auch egal, aber ein Lämpchen hätte schon drin sein müssen...

Zitat:

@dragonmaster schrieb am 7. März 2018 um 22:35:11 Uhr:


Nein, da ist keine Schublade, nur eine Halterung für's Bordbuch.

Kühlung Handschuhfach ist mir auch egal, aber ein Lämpchen hätte schon drin sein müssen...

Okay, schade.

Rechts vielleicht kein Platz weil dort (wenn bestellt) der Beats Verstärker verbaut ist?

Das kein Lämpchen im Handschuhfach Leuchtet finde Ich auch schlecht. Auch nicht abschließbar, das bietet wenigstens minimaler sicherheit.

Den Entfall der Stauraumboxen unter den Vorderitzen finde ich auch blöd.
Generell sind die Ablagefächer ja sehr reduziert worden. In meinem alten 9N zog sich ja noch quer über die gesamte I-Tafel solch ein offenes Ablagefach. Der Vorteil ist, dass jetzt natürlich Alles immer aufgeräumter aussieht. ;-)

Ohja, das Ablagefach oben bei meinem ehemaligen 9n3 habe ich auch eine lange Zeit vermisst. Dann hab ich mir nen Magnethalter fürs Handy gekauft und dann brauchte ich das auch nicht mehr 🙂

Stimmt, das obere fehlt auch (sowie das direkt unterm Radio). Gut, dafür gibt es jetzt das Fach in der Dachgalerie...aber da passt ja auch nicht wirklich viel rein. :-/

Ich meinte aber auch dieses "durchgezogene" von A-Säule zu Mittelkonsole (unterm Lenkrad entlang) und von Mittelkonsole zur anderen A-Säule (unterm Handschuhfach entlang).

@jeany_wob

Ich fahre auch noch den 9N und weiß gar nicht, wie ich im Neuen ohne dieses Ablagefach unterm Lenkrad auskommen soll. Da kam erstmal alles rein was schnell verstaut werden musste. Wirklich praktisch. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen