Negatives beim Polo
Hallo Leute. Hab am 17.1. einen Polo GTI bestellt und bin voller Vorfreude 🙂 Allerdings finde ich einige Dinge nicht ganz so toll, ist wahrscheinlich jammern auf hohem Niveau. Wollte es euch trotzdem mal mitteilen und euch nach euren Meinungen dazu fragen.
1. Dachantenne! Die Antenne ist sehr lang und wird ja angeschraubt. Das finde ich optisch nicht so toll und irgendwie veraltet. Hätte man es nicht wie beim Golf machen können? Fest mit dem Dach verbunden und viel kleiner!
2. Halogen-Blinker hinten! Mein bestellter GTI bekommt die LED-Scheinwerfer vorne und hinten hat er ja eh LED-Rückleuchten. Also alles LED's außer die Blinker hinten. Hätte man da nicht auch LED's verbauen können?
3. CD-Laufwerk! Wäre es nicht möglich gewesen ein DVD-Laufwerk zu nehmen?
Bitte versteht mich nicht falsch, fahre seit Jahren verschiedene VW-Modelle und freue mich wie oben beschrieben
tierisch auf meinen GTI und bin von dem Wagen überzeugt. Aber diese von mir beschriebenen Dinge wären doch deutlich besser und
sind doch nun wirklich kaum teurer in der Herstellung (z.B. kostet ein DVD-Laufwerk fast das gleiche wie ein CD-Laufwerk!). Oder geht es VW einfach nur darum den Abstand zum Golf zu wahren??? Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Die RFK ist top ausgeleuchtet!
99 Antworten
Ich glaube ein gewisser Abstand zum Golf soll natürlich gewahrt werden. Wenn man sich das Ganze anschaut findet man immer wieder Ecken und Kanten bei denen der Polo nicht auf Golf Niveau ist. Aber das ist eigentlich klar und nachvollziehbar.
Zu deinen Punkten:
1. Also da muss ich dir recht geben. Ich glaube eine kleine Antenne hätte es sicher auch getan. Möglich das man hier einen Abstand zum Golf erhalten wollte. Aber ich kann damit leben.
2. Das gleiche Spiel, wie ich finde. Möglich wäre es schon gewesen. Und darüber wird sich im Forum auch schon länger aufgeregt. Mich persönlich würde es nicht stören, aber ich habe ohne hin die normalen Rückleuchten gelassen (HL, R-Line). Die LED hinten könnten mich auch vom Design nicht so überzeugen.
3. Da kann ich leider nicht viel zu sagen, da ich dieses Medium überhaupt nicht verwende, sorry.
Negatives findet man überall. Wenn man danach sucht und sich damit beschäftigt. Alles in Allem würde ich diese Sachen aber denen Abstand zum Golf anrechnen. ;-)
Die nicht Neigungsverstellbare Armlehne ist wirklich ein Problem.
Keine EPB oder leise hörbares Wischerrelais halte ich dagegen auch für Dinge die einfach Kleinwagenklasse sind.
@miketz Also DVDs kann meines Wissens nach von den aktuellen Infotainment-Systemen bei VW nur das Discover Pro abspielen und das gibt es ja leider nicht im Polo. Aber ich glaube, dass der Polo wohl in den wenigsten Fällen genutzt wird, um mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern (die eventuell mal einen Film anschauen wollen) vollgepackt nach Kroatien zu fahren und deutlich praktischere Speichermedien wie die SD-Karte die DVD weitestgehend überflüssig im Auto machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 19. Februar 2018 um 19:05:03 Uhr:
Die nicht Neigungsverstellbare Armlehne ist wirklich ein Problem.
Keine EPB oder leise hörbares Wischerrelais halte ich dagegen auch für Dinge die einfach Kleinwagenklasse sind.
Die EPB habe ich jetzt im Golf. Also ich brauche die nicht wirklich.
Das einzige, das ich vielleicht vermissen werde, ist Auto Hold. Da ich aber jetzt einen Handschalter habe und im neuen Polo GTI dann DSG, wird das nicht gar so tragisch sein.
Die fehlende EPB und den unmöglichen Spurhalteassitenten sind für mich die großen Schwächen. An kleineren Punkte finde ich die Kippschalter für die Innenraumbeleuchtung veraltet. Weiche Taster oder noch besser Annäherungsschalter direkt an LED Lampen sind State of the art und sind mittlerweile doch auch nicht mehr teurer.
Die fehlenden Dachhaltegriffe sind ebenfalls negativ zu bewerten. Insbesondere für den Beifahrer ist ein Dachhaltegriff manchmal sehr hilfreich - hier wurde an der falschen Stelle gespart...
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 19. Februar 2018 um 19:43:38 Uhr:
Die fehlenden Dachhaltegriffe sind ebenfalls negativ zu bewerten. Insbesondere für den Beifahrer ist ein Dachhaltegriff manchmal sehr hilfreich - hier wurde an der falschen Stelle gespart...
Ich habe die als Beifahrer nie benutzt und vermisse sie auch nicht.
Zitat:
@tetekupe schrieb am 19. Februar 2018 um 20:07:20 Uhr:
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 19. Februar 2018 um 19:43:38 Uhr:
Die fehlenden Dachhaltegriffe sind ebenfalls negativ zu bewerten. Insbesondere für den Beifahrer ist ein Dachhaltegriff manchmal sehr hilfreich - hier wurde an der falschen Stelle gespart...Ich habe die als Beifahrer nie benutzt und vermisse sie auch nicht.
Ich benutze sie auch nicht, jedoch meine Mitfahrer schon...
Ich hänge in die Griffe hinten manchmal meine Blusen dran - sie sind höher als die Kopfstützen vom Beifahrersitz *g
Zitat:
@Horathio schrieb am 19. Februar 2018 um 19:39:52 Uhr:
Die fehlende EPB und den unmöglichen Spurhalteassitenten sind für mich die großen Schwächen. An kleineren Punkte finde ich die Kippschalter für die Innenraumbeleuchtung veraltet. Weiche Taster oder noch besser Annäherungsschalter direkt an LED Lampen sind State of the art und sind mittlerweile doch auch nicht mehr teurer.
Wie sehen denn diese "Kippschalter" bei den LED-Innenleuchten aus? Ich dachte, das wären Knöpfe bzw. Taster?
Mich stört etwas - aber das ist auch jammern auf hohem Niveau und man muss es ja nicht bestellen - dass die Öffnung beim Panoramaglasdach sehr klein ist.