negative Keilform GT TSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Vielleicht ist es dem ein oder anderen TSI-Fahrer schon aufgefallen: vorne ist der Abstand Rad-Radhaus größer als hinten. Ist vielleicht auch bei Sportlines mit 1.6er Motor so (wenig Gewicht auf der Vorderachse).

Hat jemand ein Mittel? Nur kürzere Federn vorne und hinten bringen da vielleicht nix-vielleicht unterschiedlich starke Tieferlegung (falls sowas überhaupt legal ist)?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Du verstehst das falsch!
Durch den Motor haben wir erst den nötigen Anpressdruck fürs zügige Rausbeschleunigen!

lol ich lach mich gleich schief. Nötigen Anpressdruck beim Rausbeschleunigen, bei nem TDI. Naja.

Naja zum Thema zurück.

Beim Golf 2,3 und 4 war es so das jeder Wagen optisch vorne höher war wie hinten. Das liegt aber allein daran, das vorne das Radhaus größer ist wie hinten. So ist es auch NORMAL beim Golf V egal ob GT, GTI, TDI, R32 und und und. Denn man muß bedenken das vorne die Aufhängung beweglicher ist wie hinten die, allein das wenn der Wagen beim Einlenken einfedert. Ihr glaub garnicht wie nahe der Reifen dem Cotpflügel kommt. Wenn ihr ein Sportfahrwerk verbaut, sind vorne die Dämpfer Automatisch straffer, damit da nichts Passiert. Da aber soweit ich weiß (bzw. ich gehört hab) der GT, GTI und TDI vorne die gleichen Federn verbaut haben, kann es zu Optischen Unterschieden kommen, das hängt damit zusammen wie gut der Wagen sich gesetzt hat.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Da aber soweit ich weiß (bzw. ich gehört hab) der GT, GTI und TDI vorne die gleichen Federn verbaut haben, kann es zu Optischen Unterschieden kommen, das hängt damit zusammen wie gut der Wagen sich gesetzt hat.

Ah danke. Meiner ist einer der ersten GTs, deshalb wundere ich mich- kann das setzen irgendwie beschleunigt worden sein bei den anderen? Hab ich einfach Pech mit meinem?

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Ah danke. Meiner ist einer der ersten GTs, deshalb wundere ich mich- kann das setzen irgendwie beschleunigt worden sein bei den anderen? Hab ich einfach Pech mit meinem?

Das setzen eines Wagen passiert innerhalt der ersten zwei Wochen nach Einbau des Fahrwerks, hierbei is es völlig egal ob Serien oder Sportfahrwerk. Allerdings setzt sich ein Fahrwerk nur wenn das Auto beweget wird. In deinem Falle setzt sich da nix mehr, da der Wagen ja ein Hädler Ausstellungsstück ist bzw. war, wenn ich es richtig gelesen hab. Du könntest Glück haben in dem du dir neue Federn vorne Einbauen lässt. Denn ob ein Wagen sicht setzt oder nicht hängt allein nur von den Federn ab, die Dämpfer spielen hierbei keine Rolle. Nur ob ich deswegen neu Federn einbauen lassen würde, wegen nem kleinen Optischen Unterschied, wenn ich erleich sein soll NEIN. Es steht im keinen Verhältnis zu dem was es kostest und was du dann davon hast.

Er würde wenn du Glück hast vielleicht ca. 1cm runter kommen mehr allerdings nicht.

Ah ok, dann monier ich das mal.

Wagen war kein Vorstellungsfahrzeug, stand aber wegen Selbstabholung ca. 2 Wochen nach Produktion in WOB (kein Termin bekommen). Die meisten Autos werden doch die ersten Wochen nicht so viel bewegt (Auslieferung/Wartezeit in WOB). Betrifft das dann nicht die meisten Autos?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Ah ok, dann monier ich das mal.

Wagen war kein Vorstellungsfahrzeug, stand aber wegen Selbstabholung ca. 2 Wochen nach Produktion in WOB (kein Termin bekommen). Die meisten Autos werden doch die ersten Wochen nicht so viel bewegt (Auslieferung/Wartezeit in WOB). Betrifft das dann nicht die meisten Autos?

Betrifft nicht die Meisten. Kumpel von mir hat en GTI in WOB abgeholt, der Laut VW 12h vorher erst vom Band gelaufen war. Der Wagen hat dann direkt mal 400km Autobahn Fahrt bekommen und ist danach nur Bewegt worden. Der Wagen hat nun schöne Masse. Du kannst allerdings Tricksen, in dem du dir einfach größere Felgen mit nem kleiner Querschnitt montieren lässt. zb. 19Zoll Felgen mit nem 35 Querschnitt des Reifens.

Sorgen die größeren Felgen für ne Tieferlegung?

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Sorgen die größeren Felgen für ne Tieferlegung?

Opitsch gesehen was das Radhaus angeht ja, ein wenig. Allerdings kommt der Wagen nicht Tiefer, das ist die Hoffentlich klar.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Opitsch gesehen was das Radhaus angeht ja, ein wenig. Allerdings kommt der Wagen nicht Tiefer, das ist die Hoffentlich klar.

Ok, hatte mich schon gewundert😉

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Ok, hatte mich schon gewundert😉

Du füllst das Radhaus vond er Optik her ja nur mehr aus, mehr nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen