NEEEEIIIIIIN! Coupé kaputt!
Keine 16.000 Kilometer runter, und plötzlich ruckelt der Wagen wie ein Oldtimer aus den 50ern.
Wollte heute morgen zu meinem BMW-Händler (welch Ironie des Schicksals) um meine Key/Car-Memory programmieren zu lassen. Und plötzlich läuft der Motor nur noch stockend, der ganze Wagen ruckelt ohne Ende und die Motorkontrollleuchte leuchtet mich an.
Und dann hatten die nicht mal einen Leihwagen fürs Wochenende. Musste schon hart kämpfen das ich den letzten Mini bekommen habe, der für Montagmorgen schon wieder reserviert ist.
Ich hoffe nur mein Coupé ist Montag schon wieder OK. Da es ein deutscher Motor ist, denke ich das der Schaden an irgendeinem Elektronikteil liegen dürfte. Materialkosten 5 Cent, Arbeitseinheiten 150 Euro.
DerSaint
15 Antworten
Das mit den Ersatzwagen ist echt bissl arm ... Es steht einem nur dann ein kostenloser Ersatz-Wagen zu, wenn die Reparatur so lange dauert, daß man nicht drauf warten könnte. Das liegt aber wiederum nicht am Händler, sondern an der Garantieabteilung von BMW ... 🙄
Zu den Motoren ... Die Valvetronic-Motoren werden in England (Hams Hall) gebaut, soviel zum Thema "deutscher Motor" ... 😁 OK, konstruiert wurde der Motor von BMW, zusammenschrauben werden ihn die Inselheinis ( 😉 ) ja noch können ...
Bei McLaren-Mercedes siehts mittlerweile anders aus, ich hab so langsam das Gefühl, daß der F1-Motor desto schlechter wird, je mehr in Stuttgart gemacht wird ... 😛