Nebelschlußlicht geht nicht mehr

VW Golf 4 (1J)

Hallo.

Habe festgestellt, dass mein Nebelschlußlicht nicht mehr geht.

Obwohl Sicherung und die Glühbirne ganz sind, und beides habe ich auch schon getauscht!
Beim einschalten geht im Tacho das Kontrollicht an.
Nur nicht das Nebelschlußlicht in den Standartrückleuchten.

Woran kann das liegen? Habe vor 3 Jahren mal eine 2. Birne rechts montiert, ging alles prima. Zuletzt habe ich es letzten Monat geprüft, ging...

Vielen Dank im voraus..

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrisugebauer



Obwohl Sicherung und die Glühbirne ganz sind, und beides habe ich auch schon getauscht!
Beim einschalten geht im Tacho das Kontrollicht an.
Nur nicht das Nebelschlußlicht in den Standartrückleuchten.

Masseverbindung i. O?

Liegen 12 Volt Spannung an der Leuchte an?

Sicherung und Glühbirne auf Durchgang geprüft?

Zitat:

Woran kann das liegen? Habe vor 3 Jahren mal eine 2. Birne rechts montiert, ging alles prima.

Was bedeuted die Aussage: 2. Birne rechts? Ist dies Serie?

Ich hab leider keinen Stromprüfer. Kann nur auswechseln. Alles mehrfach getan, Birnen brennen beim Rückwärtsgang und beim Nebelschluß nicht. Sicherung 36 ist OK.

Der Golf ist laut Fahrzeugident.nummer aus Belgien, und da hab ich einfach in das rechte Rücklicht auch eine Birne rein, da wo das Fach für Nebelschluß ist. Ging wie gesagt bis gestern...

Gut, also Glühbirnen 100% i.O. Rest?

Wenn dann beide Nebelschlußleuchten gleichzeitig ausfallen, so liegt dann der Verdacht nahe, dass die Versorgung, bzw. die Masse unterbrochen ist.

Ohne gewisses Eqipment kommst dem nicht bei, also Werke, Bekannte usw.

Ok, Danke. Masseanschluß wird jetzt gleich kontrolliert...

Habe eben mit einem Bekannten noch geredet. Der hat auf das Relais von der Anhängerkupplung geschlossen. Die Steckdose der AHK könnte da auch mit Kriechstrom hinwirken, so verrostet wie der Träger der Steckdose ist....  

Ähnliche Themen

Achtung: Es gibt Anhängersteckdosen mit einem Microschalter, der bei eingestecktem Anhängerstecker den Stromfluss zur fahrzeugseitigen Nebeschlussleuchte unterbricht. Wenn dieser etwas klemmt, bleibt trotz entferntem Stecker der Stromfluss unterbrochen.

auch von Bosal? Das steht im Heft. Habe eben díe Dose mit Kontaktspray geflutet und das Relais abgemacht. Tut immer noch nicht.

Schalter ist mir nicht aufgefallen. Denke das ist nicht so altmodisch. Blinkt auch schneller wenn ein Birnchen im Hänger defekt ist...
AHK ist BJ 07. Golf von 07-2002

Das muss die Masse sein, die wird morgen gecheckt.

Ansonsten.... Werkstatt. Wüsste keine bessere Lösung.

Zitat:

Original geschrieben von chrisugebauer


auch von Bosal? Das steht im Heft. Habe eben díe Dose mit Kontaktspray geflutet und das Relais abgemacht. Tut immer noch nicht.

Bosal ist nicht entscheident sondern der Hersteller des E-Satzes. Das ist zur Zeit für mich die logischste Fehlerquelle. Ist der E- 7 oder 13 polig, eventuell noch ein Adapter drin stecken?

Zitat:

Schalter ist mir nicht aufgefallen. Denke das ist nicht so altmodisch. Blinkt auch schneller wenn ein Birnchen im Hänger defekt ist...
AHK ist BJ 07. Golf von 07-2002

Der Schalter muß nicht groß sichtbar sein, da reicht schon ein 2 mm Kunststoffstift. Mal genau mit Taschenleuchte kontrolllieren.

Es hieß damals: es gibt nur noch 13 Pol für den Golf 4. Und ein Schalter wäre mir sicher aufgefallen. Den Schalter würde ich in dem Ring vermuten, innen in der Nut, der Stecker würde mit seinem äusseren Kranz den Schalter umlegen. Nee, kein Schalter und sicher kein Adapter, der liegt in der Mulde vom Reserverad. Stecker war auch seit August nimmer dran.

Muss die Masse sein, Steckdose hat ja kein Strom mehr wenn ich das Relais ab hab. Und es leuchtet nicht. Also auch kein Relais kaputt und auch keine Steckdose. Masse, hoffentlich, hehe.

Nüzt da beten? Hihi

Hab dir mal ein Beispiel verlinkt:

http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/anhaengersteckdose.htm

Etwa auf der Mitte der Seite sind zwei Piktogramme, wo der Microschalter sichtbar ist.

Nummer 14 Ausgang Nebelschlußleuchte? Also ich hab bei meiner Dose da links noch nichts gesehen, der hat die 13 Pole und nen Deckel, 3 Schrauben wie im Bild... Aber morgen wird das Kontrolliert! Der könnte es natürlich auch  sein, der mein Nebelschlußlicht abschaltet. Nur Aufgefallen ist der mir noch nicht. Hab schon öfter dran rumgebastelt, also mit dem Hängerstecker... Leidriges Thema, so eine Hängersteckdose....

Genau mal richtig kontrolliieren. Es muß auch nicht unbedingt ein Schalter in der Dose sein. Beim 4er wurde das aber oft so gelöst. An meinem Jaeger E-Satz ist kein Schalter, hier wird die unterbrechung vom CFC übernommen. Ich habe aber einen 5er, da sieht die Welt anders aus.

Gute Nacht

Vielen Dank.

Sehr interessante Seite.

Gute Nacht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Waeller5


Genau mal richtig kontrolliieren. Es muß auch nicht unbedingt ein Schalter in der Dose sein. Beim 4er wurde das aber oft so gelöst. An meinem Jaeger E-Satz ist kein Schalter, hier wird die unterbrechung vom CFC übernommen. Ich habe aber einen 5er, da sieht die Welt anders aus.

Gute Nacht

Bei meinem 4er auch, CFC... 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen