Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht getauscht

BMW 5er F11

Hallo zusammen

ich möchte kurz meine letzte kleine Änderung mit euch teilen. Ich habe die Nebelscheinwerfer und das Abbiegelicht durch MTEC Leuchten ersetzt.

Nebelscheinwerfer - H11
Die Abdeckung des Nebelscheinwerfers war eine richtige Qual. Ich habe das M-Aerodynamik Paket.
Als erstes versuchte ich das ganze normal auszuhebeln -> Keine Chance
Zweiter Versuch war die Unterbodenabdeckungen zu lösen und von unten reinzugreifen -> Mangelns Hebebühne keine Chance
Dritter Versuch war dann wie vom Hersteller vorgesehen, unter der Nebelleuchte hat es einen kleinen Spalt der Platz bietet für einen Schlitzschraubenziehen Nr. 4. Diesen muss man dann da rein stecken und die Verkleidung raus hebeln. Fragt mich nicht wie der ideale Weg aussehen würde, ich habe in alle Himmelsrchtungen gehebelt und irgendwann kam es raus. Leider ist mir bei der Beifahrerseite eine Klammer gebrochen, die Abdeckung hält aber trotzdem noch.

Alles in allem hoffe ich, dass ich die Nebler nie mehr auswechseln muss.

Abbiegelicht - H7
Das Abbiegelicht war verhältnissmässig einfach. Motorhaube auf, Abdeckung aufgeklappt, Scheinwerferabdeckung aufgedreht, Abbiegelicht getauscht. Was ich definitiv berichten kann ist, dass der Tausch nicht für Menschen mit grossen Händen gedacht ist.....

Schliesslich aber haben sich die Mühen gelohnt und ich finde es sieht ganz gut aus 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

ich möchte kurz meine letzte kleine Änderung mit euch teilen. Ich habe die Nebelscheinwerfer und das Abbiegelicht durch MTEC Leuchten ersetzt.

Nebelscheinwerfer - H11
Die Abdeckung des Nebelscheinwerfers war eine richtige Qual. Ich habe das M-Aerodynamik Paket.
Als erstes versuchte ich das ganze normal auszuhebeln -> Keine Chance
Zweiter Versuch war die Unterbodenabdeckungen zu lösen und von unten reinzugreifen -> Mangelns Hebebühne keine Chance
Dritter Versuch war dann wie vom Hersteller vorgesehen, unter der Nebelleuchte hat es einen kleinen Spalt der Platz bietet für einen Schlitzschraubenziehen Nr. 4. Diesen muss man dann da rein stecken und die Verkleidung raus hebeln. Fragt mich nicht wie der ideale Weg aussehen würde, ich habe in alle Himmelsrchtungen gehebelt und irgendwann kam es raus. Leider ist mir bei der Beifahrerseite eine Klammer gebrochen, die Abdeckung hält aber trotzdem noch.

Alles in allem hoffe ich, dass ich die Nebler nie mehr auswechseln muss.

Abbiegelicht - H7
Das Abbiegelicht war verhältnissmässig einfach. Motorhaube auf, Abdeckung aufgeklappt, Scheinwerferabdeckung aufgedreht, Abbiegelicht getauscht. Was ich definitiv berichten kann ist, dass der Tausch nicht für Menschen mit grossen Händen gedacht ist.....

Schliesslich aber haben sich die Mühen gelohnt und ich finde es sieht ganz gut aus 🙂

38 weitere Antworten
38 Antworten

Hey... muss es zwangsläufig eine Halogenlampe für das Abbiegelicht sein ? Würde eine LED mit Checkcontrol nicht auch funktionieren ?

Zitat:

@FredMM schrieb am 10. September 2014 um 11:58:58 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von DadM


Hi, ich wollte auch das Abbiegelicht tauschen. Ich kann machen was ich will. Ich komm da nicht rein.
Gibts da keine andere Lösung? Oder einen Trick für Dickfinger.
Wäre sicher schonmal hilfreich zu sehen wie der Büger oder was immer da ist aussieht.
Aber selbst fürs Foto ist das Loch ja zu klein.
Gruß Dad
Ich bin mit meinen Fingern/ Hand mit Ach und Krach da reingekommen. Gaaanz langsam, damit man sich nicht wehtut.

Es geht auch mit einer schlanken Rohrzange die Fassung zu drehen. Hier sollte man aber mit vieeel Gefühl rangehen und auch gut ausleuchten, damit man sieht was man macht...

Nur kurz um nix kaputt zu machen beim Wechsel des Abbiegelichtes. Du greifst rein und drehst nach links?

oder ziehst du erst den Stecker ab? Ich mit meinen FETTFINGERN :-D bekomm das grad irgendwie nicht hin....(Schande über mein Haupt)

Zitat:

@Viperous schrieb am 31. Januar 2014 um 21:49:11 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von F10_5xx


Danke! 🙂

Ne, M-Paket hab ich nicht, welche wären denn für den F10 ohne M-Paket?

Kann mir einer aus dem Forum beantworten, ob die Birnen generell bei meinem (BJ 06/2010) passen würden? Hab Xenon, Kurvenlicht.

Schon mal Danke!

Dürfte aber eigentlich in Deinem Handbuch stehen, irgendwo auf den Seiten 320+ 🙂

Wurde zwischenzeitlich das Abbiegelicht von H7 auf H8 oder umgekehrt geändert?

Zitat:

@g00r86 schrieb am 20. Oktober 2014 um 18:06:48 Uhr:


Das Beste war Ihr machen solltet um nicht irgendetwas zu beschäden, die Stoßstange abbauen. Glaub mir, es ist keine Hexerei! Ich habe meine Stoßstange X-Mal abgebaut weil ich auf M-Paket umgerüstet habe. Sind nur ein Paar Schrauben im Radkasten, 8 unter dem Wagen und 6 unter der Motorhaube. Danach solltet Ihr vorsichtig die Stoßstange nach vorne ziehen und könnt somit alles problemlos auswechseln.

?? Das Austauschen der Birnen geht pro Stück 2 Minuten wenn man es das erste Mal macht, mit Erfahrung 30 Sekunden. Du empfiehlst dafür dei Stossstange abzubauen ??

Klingt wie alle 4 Räder abmontieren, wenn man nur die 4 BMW Embleme tauschen will.

Ähnliche Themen

Zum Thema Nebelscheinwerfer in weiss - Habe das übrigens auch gemacht, Bilder und kurze Anleitung gibt es hier:

http://www.motor-talk.de/.../...in-durch-weisse-ersetzen-t4495205.html

Mtec Birnen?

Ach komm schon die verbauen doch nur E36 Tuner......., viel zu dunkel

Nightbreaker Unlimited sind weiß genug und haben Power !

Hallo
Musste mal kurz diesen Thema hier nochmal ausrollen.
Ich habe auch einen BJ 2010 F10 und würde gerne Nebelscheinwerfer und Abbiege Licht in Kaltweissen Ausführung
tauschen wollen. Noch habe ich keinen M-Paket aber in kürze geht es Los. was für Fassungen bräuchte ich quasi für die M Paket Ausführung ? und warum MTEC und nicht Osram Nightbreaker Unlimited ?

Mal eine generelle Frage zum Abbiegelicht. Mir kommt es so vor ob das linke einen anderen Abstrahlwinkel (höher) hat als das rechte. Kann das sein?

Dass das linke Abbiegelicht anders eingestellt ist, als das Rechte kann sehr gut sein, denn dein Blick ist beim Abbiegen ist auch anders als beim Rechtsabbiegen (anderer Winkel von der Sitzposition aus). Mein linkes Licht strahlt deutlich intensiver um die Ecke beim Abbiegen in Straßen oder Einparken in Parklücken.

Hi Viperous, kannst du mir sagen wie du die H7-Birne aus der Fassung bekommen hast um diese zu tauschen? Danke 🙂

Zitat:

@Viperous schrieb am 31. Januar 2014 um 12:09:53 Uhr:


Hallo zusammen

ich möchte kurz meine letzte kleine Änderung mit euch teilen. Ich habe die Nebelscheinwerfer und das Abbiegelicht durch MTEC Leuchten ersetzt.

Nebelscheinwerfer - H11
Die Abdeckung des Nebelscheinwerfers war eine richtige Qual. Ich habe das M-Aerodynamik Paket.
Als erstes versuchte ich das ganze normal auszuhebeln -> Keine Chance
Zweiter Versuch war die Unterbodenabdeckungen zu lösen und von unten reinzugreifen -> Mangelns Hebebühne keine Chance
Dritter Versuch war dann wie vom Hersteller vorgesehen, unter der Nebelleuchte hat es einen kleinen Spalt der Platz bietet für einen Schlitzschraubenziehen Nr. 4. Diesen muss man dann da rein stecken und die Verkleidung raus hebeln. Fragt mich nicht wie der ideale Weg aussehen würde, ich habe in alle Himmelsrchtungen gehebelt und irgendwann kam es raus. Leider ist mir bei der Beifahrerseite eine Klammer gebrochen, die Abdeckung hält aber trotzdem noch.

Alles in allem hoffe ich, dass ich die Nebler nie mehr auswechseln muss.

Abbiegelicht - H7
Das Abbiegelicht war verhältnissmässig einfach. Motorhaube auf, Abdeckung aufgeklappt, Scheinwerferabdeckung aufgedreht, Abbiegelicht getauscht. Was ich definitiv berichten kann ist, dass der Tausch nicht für Menschen mit grossen Händen gedacht ist.....

Schliesslich aber haben sich die Mühen gelohnt und ich finde es sieht ganz gut aus 🙂

Hi Viperous,
Kannst du mir sagen wie du die H7-Birne aus der Fassung bekommen hast?
Danke 🙂

Ich habe nun auch das Abbiegelicht getauscht.

Habe nun die H7 Halogen Lampen in Xenon Optik von Gread Lights verbaut.
+ Deutliche helleres Licht
+ Keinen Gelbstich im Scheinwerfer
+ Optisch passt es auch zum Scheinwerfer
+ 9,99€ für 2 Lampen

Nicht zu empfehlen
Osram night breaker unlimted H7
- kaum Unterschiede zum Original - sofort retoure.

Gibt es bereits weitere Erfahrungen zu den Abbiege-Leuchtmitteln?

@Hurrr
Brennen deine noch? Oder sind sie bereits durch? Normalerweise brennen solch günstige schneller durch.

Gruss

Zitat:

@bereic schrieb am 26. März 2017 um 15:26:00 Uhr:


Gibt es bereits weitere Erfahrungen zu den Abbiege-Leuchtmitteln?

@Hurrr
Brennen deine noch? Oder sind sie bereits durch? Normalerweise brennen solch günstige schneller durch.

Gruss

Hey,

für 9,99€ - Nach 11 Monaten funktionieren die immer noch ohne Probleme😰

Zitat:

@Hurrr schrieb am 26. März 2017 um 22:46:09 Uhr:



Zitat:

@bereic schrieb am 26. März 2017 um 15:26:00 Uhr:


Gibt es bereits weitere Erfahrungen zu den Abbiege-Leuchtmitteln?

@Hurrr
Brennen deine noch? Oder sind sie bereits durch? Normalerweise brennen solch günstige schneller durch.

Gruss

Hey,

für 9,99€ - Nach 11 Monaten funktionieren die immer noch ohne Probleme😰

wie sieht es mit der Ausleuchtung aus?

Habe in anderen Foren und unter anderem im Bimmerfest gelesen, dass die MTEC eine schlechte Ausleuchtung haben. Speziell bei Regen taugen sie scheinbar fast nichts mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen