Nebelscheinwerfer ??

VW Polo 2 (86C)

Hallo,
Ich bräuchte mal eure Hilfe bezüglich orginaler nebelscheinwerfer für mein polo coupe. Und zwar finde ich ums verrecken keine bezahlbaren.
Meine Frage kann mir jemand sagen wo ich diese zu einem angemessenen Preis erwerben kann ??

39 Antworten

Zitat:

@Basti2806 schrieb am 13. März 2015 um 22:45:41 Uhr:



Anstatt mich auf einen link zu verweisen teile mir doch dein Wissen mit

Ich kann es auch (ausnahmsweise) ganz höflich formulieren 😁

(Allen die mich besser kennen sei versichert: ich bin nicht krank 😁 )

Lies mal HIER unter 5.3 😁

Zitat:

Sie dürfen im Rahmen der Nutzung der MOTOR-TALK.de-Dienste nicht:
.
.
Rechtsberatung betreiben bzw. Beiträge einstellen, die als Rechtsberatung verstanden werden.

MFG

Ich habe gelbes Fernlicht mit prüfprägung, bis jetzt hat es noch niemand gestört, sei es den TÜV oder der Rennleitung. Bei schneelandschaften angenehmeres fahren da es nicht so blendet 😁 Soweit ich weiß kann man gelbe nebler verbauen. Solange du deine Blinker kein Standlicht Modul verbaust Wie ich Haufen Autos auf mein arbeitsweg sehe.. Da sag ich nur, viel Spaß beim Unfall. Grüße

mach doch rote nebler und fahr rückwärts...hihiha
ich fand die gelben franzmann lampen immer pfui

Wenn die Gelben des E Prüfzeichen haben iss alles Oki ....

Ähnliche Themen

Zitat:

@max.tom schrieb am 14. März 2015 um 12:30:06 Uhr:



Wenn die Gelben des E Prüfzeichen haben iss alles Oki ....

hat doch Farbe,

kanna druffmalen 😁

ich muß jetzt erstmal mitta Kanalisation weiter kommen . .

😁😁
Ich weiss nur das ich meine 2.ten Satz Hella Nebler ned mehr hergebe🙂
3 Jahre habe ich gesucht bis mir die Nebler über den Weg gelaufen sind😛

Hier gibt es welche. Die habe ich auch gekauft.
https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...¬TypeSearch=
In der Bucht gebrauchte zu kaufen halte ich nicht für Sinnvoll. Da ist meistens die Beschichtung von den Reflektoren abgeblättert und verbrannt. Dann fehlt der Weichmacher von den Plastehalterungen und dort brechen sie ab. Natürlich kann man das alles auch selber machen. Hatte ich, bevor sie mir geklaut wurden. Siehe Bilder:

Djason
Sieht gut aus die Befestigungen🙂

Zitat:

@DJason schrieb am 22. März 2015 um 22:38:28 Uhr:


Hier gibt es welche. Die habe ich auch gekauft.
https://www.kfzteile24.de/index.cgi?...¬TypeSearch=
In der Bucht gebrauchte zu kaufen halte ich nicht für Sinnvoll. Da ist meistens die Beschichtung von den Reflektoren abgeblättert und verbrannt. Dann fehlt der Weichmacher von den Plastehalterungen und dort brechen sie ab. Natürlich kann man das alles auch selber machen. Hatte ich, bevor sie mir geklaut wurden. Siehe Bilder:

versteh i ned,,, für die halter gibts nen rep satz, oder einfach nen schmalen winkel mit epoxy in die halter reinkleben.....warum hast dir dann die mühe gemacht und die locheisen gebogen etc...wenn dann doch neue kaufst? versteh i nicht ganz

zu 90% gehn die halter kaputt

versteh i ned,,, für die halter gibts nen rep satz, oder einfach nen schmalen winkel mit epoxy in die halter reinkleben.....warum hast dir dann die mühe gemacht und die locheisen gebogen etc...wenn dann doch neue kaufst? versteh i nicht ganz
zu 90% gehn die halter kaputtDie, die ich selber mit den Winkelblechen gebaut hatte wurden mir geklaut. Dann konnte ich nur noch Neue kaufen. Meistens sind aber auch die Refektoren schrott. Bis dahin, das der Lampenhalter abschmilzt. Also wenn dann nur neu. Ich habe wenn irgend möglich immer nur Neuteile in meine Autos verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen