Nebelscheinwerfer!
Moin Jungs!
Habe mir jetzt auch einen e30 zugelegt! 316i Touring
So und nun zu meinem Problem! Der hat nebelscheinwerfer die aber irgendwie nicht funzen! müsste ja eigentlich angezeigt werden wenn ich den schalter drücke tuts aber nicht!
hat da jemand schon erfahrung mit und kann mir nen schnellen guten tipp geben wo dran das liegt?
26 Antworten
Den Schalter kann man doch meines Wissens garnicht falschherum anschließen, aa sind doch so Plastiknippel dran?!?!?!
Und was deine LWR angeht, liegt das bestimmt nicht am Schalter, das ist keine elektrisches System beim e30. Endweder pneumatisch oder hydraulisch. Ich glaube aber eher ersteres.
Das soll beim e30 ständig kaputt sein 🙁
pneumatisch wäre mit luft. da ist aber irgendne komische flüssigkeit drin.
die LWR ist hydraulisch; wenn man die Fußverkleidung ab macht, sieht man am Schalter die Schläuche. Wenn beide noch mit einer grün gefärbten Flüssigkeit gefüllt sind, könnte die LWR noch funzen.
Meist ist aber ein Schlauch leer und es tut sich nix.
Ich weiß nicht, ob es die Möglichkeit gibt, am Schalter irgendwie das Hydrauliköl nachzufüllen, damit sich wieder was rührt. Zumindest für eine gewisse Zeit, denn irgendwann wird es wieder leer sein.
Gruß Jochen
einfach kaputt sein lassen und sich nicht drueber aergern ist die leichteste variante. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WolfManE30
einfach kaputt sein lassen und sich nicht drueber aergern ist die leichteste variante. 🙂
oder auf elektrisch umbauen....und erst recht keine Gedanken merh machen.......
tja...was ist einfacher? gar nichts machen oder umbauen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von WolfManE30
tja...was ist einfacher? gar nichts machen oder umbauen? 😁
hängt davon ab, ob ich mir nur keine Gedanken mehr machen muss oder ERST RECHT keine Gebanden mehr machen muss, spirch mich darüber freuen kann, dass es einwandfrei funzt und der TÜV-Onkel auch nicht mehr meckern kann und sogar verdutzt dreinschaut, dass mal wieder ein E30 vorfährt, bei dem die LWR auch funktioniert....
😉
....muss jeder für sich entscheiden, wo die Prioritäten liegen...
Gruß Stevie
is schon klar 🙂
jetzt erzaehl aber mal, wie du umgebaut hast!
Zitat:
Original geschrieben von WolfManE30
is schon klar 🙂
jetzt erzaehl aber mal, wie du umgebaut hast!
Habe die Stellmotoren als auch den Drehschalter aus einem Fiesta (GFJ / BJ um die '94) genommen. Es sollen auch die vom Orion gut gehen....Ansonsten entsprechend der Anleitung aus "
www.e30.de"; verfahren, was aber in ein oder dem anderen Maß abweichend war, doch problemlos anzupassen gewesen ist. Der linke Scheinwerfer musste zum Montieren des Stellmotors etwas zerlegt werden, damit der Einbauwinkel passig zur Karosserie stimmte.....Ging aber alles in allem EASY und hat auch Spass gemacht.
Kosten:
10 Euro für den Schalter und die Stellmotroren aus einem Schrotti-Fiesta und nochmal 6 Meter zweiadriges Kabel für'n paar Euro fufzig... , etwas Heißkleber aus der Pistole und Lötzeugs....
Gruß Stevie
klingt machbar. wenn ich mal aufm schrottplatz vorbeischau, werd ich mal nach nem fiesta ausschau halten 😁
Zitat:
Original geschrieben von WolfManE30
klingt machbar. wenn ich mal aufm schrottplatz vorbeischau, werd ich mal nach nem fiesta ausschau halten 😁
es IST machbar, und das eigentlich recht einfach.
Wenn du beim Schrotti was ausbaust, achte darauf, dass du die Anschlussstecker für die Stellmotoren vom Fordkabelbaum mit etwas Kabellänge auch mitnimmst......
Gruß Stevie
danke fuer den hinweis.
ich trau es mir zu, das zu vergessen 😁