Nebelscheinwerfer mit Fernlichtschalter koppeln?
Hallo ihr Leut,
ich habe letztens mal mit dem Gedanken gespielt meine Nebelscheinwerfer mit dem Fernlicht, bzw. der Lichthupe zu koppeln. Wie lässt sich das denn ohne großen Aufwand realisieren? Und vor allem soll nicht die Sicherung rausknallen, wenn man die Nebelscheinwerfer an hat und das Fernlicht einschaltet 😉
25 Antworten
Hallo Mabo,
ich würde es so machen:
(nur das das Signal nicht von der WAECO-Fernbedienung kommt, sondern vom Fernlicht)
http://www.e30.at/index.php?section=schrauber&sid=014
mfg
Ronny12619
ich glaub auf beta-x.de ist ne anleitung dafür
Wie willst das denn bei der nächsetn HU den Tüv´ler erklären?
einen kleinen zwischenschalter reinbauen, aber wieso der peugeot 106 glaub ich hat das serienmäßig
Ähnliche Themen
nur hat in dem fall peugeot das ganze zugelassen gekriegt... das heisst leider nicht unbed., dass der tuev es bei dir auch toll findet.
persoenlich finde ich die idee aber echt nicht schlecht!
ja ich werde es demnächst auch machen mit einen kleinen schalter fürn tüx ;-)
Hatte mich auch mal dafür interessiert, aber da die Nebels eh immer an sind, macht das bei mir nicht viel Sinn ^^
bei dem besagten peugeot gingen di neblers aber glaube ich nur bei lichthupe und nicht beim fernlicht.
also blinkerhebel ranziehen gingen sie mit an und beim wegdrücken ging nur fernlicht.
das wäre dann sogar für den tüv ok.
sowas hab ich aber auch schon an nem audi gesehen.
Mir stellt sich die Frage warum man die Nebels nich mit dem Fernlicht koppeln dürfen sollte, wenn doch sowieso der Gegenverkehr geblendet wird. Typisch TÜV oder?!
Ich finde es halt voll affig immer mit Nebelscheinwerfern rumzufahren und ausserdem blendet das unnötig wenn kein Nebel ist. Auch bei Regen braucht man die eigentlich nicht. Aber wenn man Nachts durch den Wald fährt und kein Verkehr ist, macht das mit der Seitenausleuchtung echt sinn. Und sobald ein Auto entgegen kommt nervt es mich, die Nebelscheinwerfer UND das Fernlicht ausschalten zu müssen. Ausserdem ist die Lichthupe mit Nebels viel effektiver 😉
na sag ich doch.
nur mit der lichthupe aber nicht in fernlichtstellung.
so wärs erlaubt.
Tja. Dann finde mal ein Tüver, das dir das einträgt ^^
Zitat:
Original geschrieben von Mabo
Mir stellt sich die Frage warum man die Nebels nich mit dem Fernlicht koppeln dürfen sollte, wenn doch sowieso der Gegenverkehr geblendet wird. Typisch TÜV oder?!
Weil sie nicht umsonst Nebelscheinwerfer heißen und du halt wirklich nur bei Nebel damit rumfahren darfst. Wenn das ein schlecht gelaunter grüner sieht kostet es 10€.
Ja aber das ist doch der Punkt. Wenn ich mein Fernlicht anhabe, wird doch der Gegenverkehr sowieso geblendet. Ob da nun die Nebelscheinwerfer mitleuchten oder nicht ist doch scheissegal! Dann ist es doch besser wenn ich die Nebelscheinwerfer gleichzeitig mit dem Fernlicht wieder abschalten kann anstatt erst das Fernlicht auszuschalten und dann hektisch den Schalter für die Nebels suchen um die auch zu deaktivieren, oder?! Bürokratenkorintenkackerscheissdreck ist das 😉
Theoretisch schon aber da du den Nebler schon garnicht anhaben dürftest wiederum nicht