Nebelscheinwerfer mit LED

VW Passat

hi leute,

wisst ihr wie ich meine nebelscheinwerfer austauschen kann?

will die wie aktuellen bmw modellen machen mit led nebelscheinwerfer.

wisst ihr welche birnen ich dafür brauche und wie man sowas austauscht?

braucht man dafür einen tüv eintragung?

Beste Antwort im Thema

Die Nebelscheinwerfer sind, so hieß es hier im Forum jedenfalls an anderer Stelle mal, bewusst als normale Glühbirne ausgeführt, weil das Farbspektrum bei Nebel besser geeignet sei.

Aber sei's drum: Bei der einen Fahrt im Jahr mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern ist mir die Optik völlig egal...

160 weitere Antworten
160 Antworten

https://www.google.de/search?...

Hi,
hab mir die OSRAM Night Breaker Laser H8 als Nebelscheinwerfer / Abbiegelicht eingebaut. Leider war das Ergebnis etwas enttäuschend, da sie nur marginal bläulicher waren als die originalen H8. Hab mir deshalb die LEDs von benzinfabrik bestellt. Diese leuchten zwar identisch zu dem originalen LED Abblendlicht, nur ist die Ausleuchtung (als Kurvenlicht) ziemlich schlecht. Ich kann kaum erkennen, wann diese aktiv sind und wann nicht. Werde sie deshalb wieder retournieren. Entweder kommen jetzt die originale Halogenlampen wieder rein, oder ich probiere noch die originalen LED vom Facelift aus!

lg yaabbaa

https://www.amazon.com/.../B07RT1FGJQ
Die habe ich im Golf drin, bin sehr zu frieden

Was sagt der TÜV dazu? Zulassung dürften die ja sicher keine haben, oder?

Ähnliche Themen

Nein, keine Zulassung. Kein TÜV (HU) damit

Wie ist denn die Ausleuchtung, sind sie von der Helligkeit brauchbar?

Wenn keine zulassen! Macht doch kein Sinn. Ich meine beim tüv wird nachgeguckt.!!!

Das wird auf jeden Fall geprüft.

Nix für mich.

für mich sowieso nicht, da ich HIGH LED habe. kurvenlicht geht da schon über die scheinwerfer.
und nebelleuchten als Glühobst zu lassen hat schon einen gewissen sinn, da das besser für nebel taugt

Zitat:

@Timmota schrieb am 6. Oktober 2020 um 10:02:29 Uhr:


nebelleuchten als Glühobst zu lassen hat schon einen gewissen sinn, da das besser für nebel taugt

Richtig, das liegt aber nicht am Glühobst an sich, sondern an der Lichtfarbe. Weiß bzw. weiß/blau wird vom Nebel reflektiert. Während warmweiß oder gelb den Nebel durchwandern kann. Deswegen werden Fußgängerüberwege auch mit Natriumdampflampen beleuchtet.

Ich habe bei mir die gelbsten Leuchten (auch OSRAM) in den Neblern verbaut, die noch eine Zulassungsnummer haben. Der Unterschied ist bei Nebel schon beeindruckend.

Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich möchte bei mir die Nebelscheinwerfer Lampen tauschen.
Gehe ich richtig der Annahme, dass ich H8 Lampen brauche?

Habe im Netz nur den Tausch von den Leuchten mit TFL gefunden.

Gruß
Nudelsuppe

Edit.:
Es sind H8 Lampen

Ja sind H8.

Wenn Du gute (aber Glühobst) in Gelb mit Zulassung (ist das gelbste Gelb mit Zulassung bei 2600K) suchst, kann ich Dir die H8 OSRAM FOG BREAKER 2600K GELB wärmstens (im wahren Sinne des Wortes 😁 ) empfehlen.

Zitat:

@DVE schrieb am 11. Februar 2017 um 13:11:27 Uhr:


Das bezog sich auf das erste Bild, ist schon richtig so. Oder anders formuliert:

1. Bild Beifahrerseite Serie Klarglas, Fahrerseite abgedunkelt
2. Bild Beifahrerseite LED, Fahrerseite Halogen

Die 130 Euro sind für ein Paar, so steht es auf dem Foto, denk ich mal.

Mahlzeit.
Kannst du mir die LED Leuchtmittel für die Nebelscheinwerfer verlinken? Habe einen Passat B8 R line.

VG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen