Nebelscheinwerfer mit LED
hi leute,
wisst ihr wie ich meine nebelscheinwerfer austauschen kann?
will die wie aktuellen bmw modellen machen mit led nebelscheinwerfer.
wisst ihr welche birnen ich dafür brauche und wie man sowas austauscht?
braucht man dafür einen tüv eintragung?
Beste Antwort im Thema
Die Nebelscheinwerfer sind, so hieß es hier im Forum jedenfalls an anderer Stelle mal, bewusst als normale Glühbirne ausgeführt, weil das Farbspektrum bei Nebel besser geeignet sei.
Aber sei's drum: Bei der einen Fahrt im Jahr mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern ist mir die Optik völlig egal...
160 Antworten
Zitat:
@Lightningman schrieb am 29. März 2023 um 12:5:09 Uhr:
Zweitens, früher konnte man "vergessen" den Schalter für die NSL auszumachen. Das geht heutzutage, zumindest bei VAG nicht mehr. Schalte ich NSL ein, fahr und stell danach das Fzg ab, wird automatisch die NSW und NSL ausgeschaltet und deaktiviert.
Also wenn ich meine nicht ausschalte, leuchtet sie bei der nächsten Fahrt weiter...
Oder verstehe ich da was falsch oder gilt das nur beim Passat?
@Golfi30 Beim Passat hast Du einen LDS. Der steht bei mir auf Automatik. Die NSW und NSL schalte ich per Drucktaster im LDS (Nebenfelder) an. Die funktioniern dann so lange bis ich sie entweder händisch durch erneutes drücken (während die Zündung = Ein ist) ausschalte oder ich das Fahrzeug abstelle (also Zündung aus mache). Mache ich dann die Zündung wieder an, sind die Nebellichter aus. Ich muß hier allerdings gestehen, daß ich noch nie Zündung aus und gleich wieder an gemacht habe, um zu testen, ob da eine Zeit mit im Spiel ist. Da waren immer mindestens 8 Studen dazwischen 😁 Teste ich nachher mal.
@Lightningman wieder was gelernt, bei euch läuft der ja über Lin...
Ja, wir sind Bustypen und Eindrahtlöser😁
Mal was anderes: Wenn Du Dein Licht nicht ausschaltest, dann aber Zündung aus und Tür auf, bekommst Du da keinen Gong bzw. Beeeeeeeeeeep zu hören (so als Erinnerung: eh alter mach mal meine Funzeln aus)?
Das war schon in unserem alten Vento aus 1997 der Fall. Das war noch ein LDZS. Also Licht Dreh und Zieh Schalter. Ziehen und nochmal ziehen war dann NSW & NSL. Beim drehen auf Null (gab noch keine Autostellung damals) wurde auch automatisch der ausgezogene Schalter wieder eingezogen. Also selbst in '97 war es schon schwer die NSW / NSL anzulassen.
Ähnliche Themen
Bei euch sind vw nur die Kabel ausgegangen 😁
@Golfi30 hab mein Kommentar nochmal ergänzt. Kabel sind uns nicht ausgegangen, wir haben nur die Luxusversionen verbaut 😁
Nein bekomme dann keine Meldung bei Zündung aus. Wenn ich aber bei Zündung aus Licht einschalte dann wohl
Komisch. Beim Passat bekommst Du selbst bei Blinkerhebel ausserhalb der Nullstellung (= Parklicht ein) eine Meldung und ein ekeliges Beeeeeeeeeep (allerdings zeitlich begrenzt) sobald Du die Tür öffnest.
Parklicht habe ich bisher noch nie genutzt 😁
So gerade getestet: Bei Zündung aus werden die NSW und die NSL beide direkt resetet. Die Zeit des Zündung aus ist dabei egal. Lichtsensor wurde zugeklebt, um Dunkelheit zu simulieren.
Zitat:
@Nudelsuppe2k schrieb am 29. März 2023 um 00:06:44 Uhr:
Das nenne ich mal Nebel
Sowas erlebe ich öfter in Italien beim Schwiegervater - der Nebel in der Nähe von Bologna ist schon fast legendär. Ich kann manchmal die geparkten Autos direkt unter seiner Wohnung nicht sehen, obwohl er im 1. OG wohnt.