Nebelscheinwerfer mit LED

VW Passat

hi leute,

wisst ihr wie ich meine nebelscheinwerfer austauschen kann?

will die wie aktuellen bmw modellen machen mit led nebelscheinwerfer.

wisst ihr welche birnen ich dafür brauche und wie man sowas austauscht?

braucht man dafür einen tüv eintragung?

Beste Antwort im Thema

Die Nebelscheinwerfer sind, so hieß es hier im Forum jedenfalls an anderer Stelle mal, bewusst als normale Glühbirne ausgeführt, weil das Farbspektrum bei Nebel besser geeignet sei.

Aber sei's drum: Bei der einen Fahrt im Jahr mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern ist mir die Optik völlig egal...

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

@Timmota schrieb am 23. Januar 2018 um 07:30:04 Uhr:


also ich habe mal drauf geachtet und mir fällt auf, dass wenn ich blinke oder um kurven fahre, kein anderes lichtspektrum angeht, sondern das gleiche kaltweiße, wie von meinen High LED, bloß halt nur um die ecke 😉

Weil dieses Licht auch von deinen Scheinwerfern kommt 😉 Schaue die dir mal genau an.

Zitat:

@Timmota schrieb am 23. Januar 2018 um 07:30:04 Uhr:


also ich habe mal drauf geachtet und mir fällt auf, dass wenn ich blinke oder um kurven fahre, kein anderes lichtspektrum angeht, sondern das gleiche kaltweiße, wie von meinen High LED, bloß halt nur um die ecke 😉

Sehr gut gesehen ;-)

Bei den High LED gehen ja auch die NSW beim Abbiegen nicht an. Das Abbiegelicht sitzt im Hauptscheinwerfer.

achsooooo. cool 🙂
na da bin ich dann aber beruhigt, dass bei mir kein glühobst angeht 😉

geile Sache, Danke!

ich brauche kein Prüfzeichen der Geldmaschinerie TÜV und Co.

Ähnliche Themen

Ich hol den Threat mal hoch.
Was meint ihr, welche Alternative zum Einbau wäre die Bessere, mit T20 Sockel oder gleich komplett als H8?

Zitat:

@dirianot schrieb am 14. Oktober 2018 um 21:13:37 Uhr:


Ich hol den Threat mal hoch.
Was meint ihr, welche Alternative zum Einbau wäre die Bessere, mit T20 Sockel oder gleich komplett als H8?

Hat jemand eine Antwort???

Komplett als H8 macht natürlich mehr Sinn. Hatte mich seinerzeit von einer Anleitung blenden lassen, bei der wohl serienmäßig T20 Sockel verbaut waren und entsprechende Leuchtmittel nachgerüstet wurden.

Danke

Ich habe ja auf Seite 2 dieses Threads 6 Fotos zur Veranschaulichkeit der LED Nebelscheinwerfer im B8 eingestellt. Wie schon erwähnt, sieht es optisch ganz gut aus. Ergänzend habe ich jedoch vergessen zu erwähnen, dass sie nun als Nebelscheinwerfer an sich nichts mehr taugen. Trotz versprochener 1500 Lumen Leuchtstärke verpufft das Licht im Nirgendwo und nicht auf der Straße. Offensichtlich ist der Reflektor eines solchen Scheinwerfers nur auf Glühobst abgestimmt. Es möge also jeder für sich selbst entscheiden ob er die Funktion als Nebelscheinwerfer will (dann lieber Glühobst) oder tolle Lichtoptik (und Verstoß gegen gesetzliche Grundlagen) und LED.

Der B8 Facelift hat aber LED in den Neblern. Somit sollte das Thema STVO vom Tisch sein, oder?

Nur bei dem Modell wo es ab Werk so ist. Der Leon z.b. hat auch LED Nebler.

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 7. Februar 2019 um 21:13:04 Uhr:


Der B8 Facelift hat aber LED in den Neblern. Somit sollte das Thema STVO vom Tisch sein, oder?

Dort sind die Scheinwerfer als solche jedoch auch nur auf LED ausgelegt und entsprechend genehmigt.

Wenn man die als Ganzes vom FL ins VFL verbauen kann, sollte das soweit okay sein.

Zitat:

@yaabbaa schrieb am 7. Februar 2019 um 21:13:04 Uhr:


Der B8 Facelift hat aber LED in den Neblern. Somit sollte das Thema STVO vom Tisch sein, oder?

Die Frage ist ob der FL in den Neblern andere Anschlüsse verwendet als der VFL. Falls ja bleibt das Problem mit dem Tausch der Birne und der Stvo.

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu dem Tagfahrlicht. Ich habe die "kleinen" LED Scheinwerfer. Diese haben ein Tagfahrlicht mit drin, gibt es auch eine möglichkeit die Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlicht einzubauen? Hintergrund, Tagfahrlicht bei den Nebelscheinwerfer + Hauptscheinwerfer sind an - ist das möglich?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen