Nebelscheinwerfer mit Chromring aus China

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,
ich habe mir vom chinesischen Audi A4L aus Changchun die Blenden für die Nebelscheinwerfer mitgebracht. Dort hat der A4 serienmäßig Chromringe um die NL ohne das die S-Line Stoßstange montiert ist.
Austausch ist ganz simpel: alte Blende raus, neue Blende rein.
Die Qualität ist wie in Deutschland. Paßt 100%.
Ich habe für jemanden der Interesse hat noch zwei weitere Sätze mitgebracht (mehr Platz war nicht im Koffer ;-) ). Wer also Interesse hat für den gibts hier den Link in die Bucht.....

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

Hi!

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von Martin Wient


Kann man den mit der Teilenummer aus China die Blenden beim Freundlichen nicht irgendwie bestellen?
Dachte ich auch gerade.

Ich hatte vorhin einfach einmal spaßeshalber beim 🙂 angerufen und nach der Teilenummer gefragt.

Irgendwo und irgendwie kam er auch an den Katalog der A4L-Variante heran und konnte die Teilenummer dort auch finden, jedoch ohne weitere Details und Preise.

Der nette Herr vom Zubehör will da aber gerne einmal nachhaken und sich dann bei mir melden.

343 weitere Antworten
343 Antworten

Zitat:

Ähem... Fotos vom Einbau usw. gibt es doch längst (seit mind. 1.5 Jahren) hier im Forum. 😉

Habe gerade 18 Seiten in diesem Fred und 12 Seiten in einem anderen durchgeblättert... auch deine gesehen,😉

aber welche ich will, waren nicht dabei.

Es geht um die originalen NSW Ringe... nicht China.

Bilder von:

NUR Ringe und zwar VOR und NACH der Bearbeitung! Da muß doch einiges entfehrn werden... oder?
Und ein Paar Bilder während der Einbau.

PS: sicher... wenn ich die irgendwann mal einbauen werde, dann kriege ich das schon irgendwie hin... so ist das nicht (hab noch keine zwei Linke). Aber das vereinfacht Einiges und erleichtert Einigen😁. Dachte wenn er schon dabei ist, kann ein Paar Bilder machen.

Ich habe geschrieben "in diesem Forum", nicht "in diesem Thread"!
Die Fotos gibt es, ich habe selbst danach gearbeitet und auch ich rede NICHT von den China-Ringen... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audifluesterer


Die Audi-Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben, warum sie die Lüftungsschlitze in den Blenden platziert haben.
Bei mir im Haus haben drei Leut den gleichen A4 Avant TDI 2.0. Nur sind die anderen 2 von Bj. 08. Die haben die Schlitze noch nicht. Keine Ahnung, warum die später eingeführt wurden. Auf jeden Fall ist das eine Tatsache, dass der Motor seit ich die Blenden geändert habe besser läuft. Das hat mit fehlender Leistung nix zu tun, da ich den "vorher-nachher-Effekt" vergleichen konnte.

Gruß

Das halte ich für ein Gerücht! Ich habe gestern abend mal meinen (04/2009) genauer angesehen: Ich hatte zuerst beidseitig die "originalen" Chinablenden montiert die ein Freund höchstpersönlich aus dem Land des Lächelns importiert hatte. Die haben im Vergleich zur Werksausführung tatsächlich keine weiteren Öffnungen. Jetzt bin ich aber ein ganz fauler und habe mir, als ich ACC nachgerüstet habe, nur die Beifahrerblende fürs Radarauge neu gekauft --> original deutsches Ersatzteil (ohne die schönen Chromringe). Sieht nicht so prickelnd aus, aber stört mich nicht mehr....

Aber, jetzt das aber: An der ACC-Blende sind ebenfalls keine zusätzlichen Öffnungen drin: 2 große Löcher für Nebler und Radar und 2 kleine Öffnungen um an die Rastnasen zu kommen. Sonst nix. Meine Karre erscheint mir zwar auch langsamer, aber das führe ich defintiv nicht auf die Blenden zurück sondern darauf, dass 143PS einfach (zu) wenig sind und dass man sich an alles viel zu schnell gewöhnt. Ich bin mir sicher ich würde vor Freude an der Leistung einnässen wenn ich einen 3.0 TDI mein Eigen nennen könnte. In einem Jahr würde ich bestimmt über einen Chip nachdenken.... 🙄

Hier wurde schon soviel über die zusätzlichen Öffnungen gerätselt: Luftzuführung, Temperatursensoren, etc. - ich glaube nichts davon.

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


...Hier wurde schon soviel über die zusätzlichen Öffnungen gerätselt: Luftzuführung...

Erinnert mich hieran 😉 :

http://www.bonrath.com/.../p4379_Air-In-Take-VW-Golf-3---Rot.html
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von horchamol



Zitat:

Original geschrieben von Audifluesterer


Die Audi-Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben, warum sie die Lüftungsschlitze in den Blenden platziert haben.
Bei mir im Haus haben drei Leut den gleichen A4 Avant TDI 2.0. Nur sind die anderen 2 von Bj. 08. Die haben die Schlitze noch nicht. Keine Ahnung, warum die später eingeführt wurden. Auf jeden Fall ist das eine Tatsache, dass der Motor seit ich die Blenden geändert habe besser läuft. Das hat mit fehlender Leistung nix zu tun, da ich den "vorher-nachher-Effekt" vergleichen konnte.

Gruß

Das halte ich für ein Gerücht! Ich habe gestern abend mal meinen (04/2009) genauer angesehen: Ich hatte zuerst beidseitig die "originalen" Chinablenden montiert die ein Freund höchstpersönlich aus dem Land des Lächelns importiert hatte. Die haben im Vergleich zur Werksausführung tatsächlich keine weiteren Öffnungen. Jetzt bin ich aber ein ganz fauler und habe mir, als ich ACC nachgerüstet habe, nur die Beifahrerblende fürs Radarauge neu gekauft --> original deutsches Ersatzteil (ohne die schönen Chromringe). Sieht nicht so prickelnd aus, aber stört mich nicht mehr....

Aber, jetzt das aber: An der ACC-Blende sind ebenfalls keine zusätzlichen Öffnungen drin: 2 große Löcher für Nebler und Radar und 2 kleine Öffnungen um an die Rastnasen zu kommen. Sonst nix. Meine Karre erscheint mir zwar auch langsamer, aber das führe ich defintiv nicht auf die Blenden zurück sondern darauf, dass 143PS einfach (zu) wenig sind und dass man sich an alles viel zu schnell gewöhnt. Ich bin mir sicher ich würde vor Freude an der Leistung einnässen wenn ich einen 3.0 TDI mein Eigen nennen könnte. In einem Jahr würde ich bestimmt über einen Chip nachdenken.... 🙄

Hier wurde schon soviel über die zusätzlichen Öffnungen gerätselt: Luftzuführung, Temperatursensoren, etc. - ich glaube nichts davon.

Ich sehe das ganze anders, oder warum macht Audi diese LLK-Luftführungen sogar selbst? Kühle Luft tut dem LLK immer gut 🙂

http://data.motor-talk.de/.../...deluftkuehler-8920962420659943790.JPG

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ich sehe das ganze anders, oder warum macht Audi diese LLK-Luftführungen sogar selbst? Kühle Luft tut dem LLK immer gut 🙂

http://data.motor-talk.de/.../...deluftkuehler-8920962420659943790.JPG

Der Ladeluftkühler sitzt beim 8K aber mittig unten vor dem Kühler bzw. Klimakondensator.

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Ich sehe das ganze anders, oder warum macht Audi diese LLK-Luftführungen sogar selbst? Kühle Luft tut dem LLK immer gut 🙂

http://data.motor-talk.de/.../...deluftkuehler-8920962420659943790.JPG

Der Ladeluftkühler sitzt beim 8K aber mittig unten vor dem Kühler bzw. Klimakondensator.

Deshalb habe ich ja oben geschrieben, daß wenn es beim 8K anders ist (LLK nicht links oder rechts, oder links und rechts), es sinnlos ist. Ich wollte nur damit zeigen daß es bei manchen Modellen sehrwohl sinnvoll ist Öffnungen bei den Blenden zu haben, wenn der LLK dahinter sitzt. Es soll ja sogar Leute geben, die bauen Ihre Nebelscheinwerfer extra dafür aus um mehr "Fläche" und "Durchsatz" zum LLK zu bekommen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Deshalb habe ich ja oben geschrieben, daß wenn es beim 8K anders ist (LLK nicht links oder rechts, oder links und rechts), es sinnlos ist. Ich wollte nur damit zeigen daß es bei manchen Modellen sehrwohl sinnvoll ist Öffnungen bei den Blenden zu haben, wenn der LLK dahinter sitzt. Es soll ja sogar Leute die bauen Ihre Nebelscheinwerfer extra dafür aus um mehr "Fläche" und Durchsatz zu bekommen 🙂

Schon richtig. Hier ist die Lage des LLK an meinem 8K mit abgebautem Stoßfänger ersichtlich:

http://www.motor-talk.de/.../kondensator-schutzgitter-i203785466.html

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


Deshalb habe ich ja oben geschrieben, daß wenn es beim 8K anders ist (LLK nicht links oder rechts, oder links und rechts), es sinnlos ist. Ich wollte nur damit zeigen daß es bei manchen Modellen sehrwohl sinnvoll ist Öffnungen bei den Blenden zu haben, wenn der LLK dahinter sitzt. Es soll ja sogar Leute die bauen Ihre Nebelscheinwerfer extra dafür aus um mehr "Fläche" und Durchsatz zu bekommen 🙂
Schon richtig. Hier ist die Lage des LLK an meinem 8K mit abgebautem Stoßfänger ersichtlich:
http://www.motor-talk.de/.../kondensator-schutzgitter-i203785466.html

Danke für die Info! Das ist neu beim 8K. O.K., beim 2.0 TDI sitzt der LLK nun mittig, aber beim V6 TDI auch?

Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


....beim 2.0 TDI sitzt der LLK nun mittig, aber beim V6 TDI auch?

völlig wurscht 😉.........ich habe die Blenden aus China drin und es ist keinerlei "Leistungsverlust" zu bemerken

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von Mike3BG


....beim 2.0 TDI sitzt der LLK nun mittig, aber beim V6 TDI auch?
völlig wurscht 😉.........ich habe die Blenden aus China drin und es ist keinerlei "Leistungsverlust" zu bemerken

Nachschauen könnteste ruhig trotzdem mal! 🙂

Hier sind mal ein paar Bilder der China- bzw. der orig. Blenden (ohne und mit Luftschlitzen).

Ich werde vom Einbau und der Bearbeitung Fotos machen und hier einstellen....

Hallo,

Chromringe habe ich die Woche im AZ abgeholt für etwa 20€ und habe heute angefangen.

1. Die Nasen von den Ringen abgeschliffen 30-45min

2. Die Gitter aus der Frontschütze ausgebaut 10 min

3. Der Kleber trocknet jetzt und morgen ist er fertig.

Super... besten Dank! Genau das was ich gebraucht habe...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen