Nebelscheinwerfer leuchtet beim abbiegen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

wieso und weshalb?

ist das jetzt pflicht bei den neuen autos? haben das alle Golf VI

wo liegt der sinn darin?

Beste Antwort im Thema

Hallo

auf www.volkswagen.de siehe oben Techniklexikon

da steht

Abbiegelicht
Das statische Abbiegelicht besteht aus einer zusätzlichen Lichtquelle hinter dem Fernlichtreflektor. Ein kleiner zusätzlicher Reflektor mit einer separaten Halogenbirne erhellt bei eingeschlagenem Lenkrad oder betätigtem Blinker den Abbiegebereich des Fahrzeugs in einem Winkel von ca. 35 Grad mehrere Meter weit aus. So werden neben dem Fahrzeug wartende Passanten vom Fahrer eher und besser registriert und die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer wird durch die deutliche Signalwirkung des statischen Abbiegelichts erhöht.

Gruß

Norbert

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hallo

auf www.volkswagen.de siehe oben Techniklexikon

da steht

Abbiegelicht
Das statische Abbiegelicht besteht aus einer zusätzlichen Lichtquelle hinter dem Fernlichtreflektor. Ein kleiner zusätzlicher Reflektor mit einer separaten Halogenbirne erhellt bei eingeschlagenem Lenkrad oder betätigtem Blinker den Abbiegebereich des Fahrzeugs in einem Winkel von ca. 35 Grad mehrere Meter weit aus. So werden neben dem Fahrzeug wartende Passanten vom Fahrer eher und besser registriert und die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer wird durch die deutliche Signalwirkung des statischen Abbiegelichts erhöht.

Gruß

Norbert

Hallo 316!RHCP,

Zitat:

Original geschrieben von 316!RHCP


wieso und weshalb?

ist das jetzt pflicht bei den neuen autos? haben das alle Golf VI

wo liegt der sinn darin?

Dieses tolle Feature nennt sich Abbiegelicht! 🙂

Grüße
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von nrrlh


Abbiegelicht
Das statische Abbiegelicht besteht aus einer zusätzlichen Lichtquelle hinter dem Fernlichtreflektor. Ein kleiner zusätzlicher Reflektor mit einer separaten Halogenbirne erhellt bei eingeschlagenem Lenkrad oder betätigtem Blinker den Abbiegebereich des Fahrzeugs in einem Winkel von ca. 35 Grad mehrere Meter weit aus. So werden neben dem Fahrzeug wartende Passanten vom Fahrer eher und besser registriert und die Aufmerksamkeit anderer Verkehrsteilnehmer wird durch die deutliche Signalwirkung des statischen Abbiegelichts erhöht.

Beim Golf VI und einigen anderen Modellen über die Nebelscheinwerfer realisiert.

Das macht schon Sinn, hat Mercedes schon etwas länger.
Bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit, schaltet sich beim Abbiegevorgang zus. der dementsprechende Nebelscheinwerfer dazu. Das ist z.B. ganz nützlich auf engen Parkplätzen oder beim Abbiegen auf engen Grundstücken, man kann im Dunkeln evt. Hindernisse besser erkennen.
Wie so vieles vermisst man es nicht, wenn mann es vorher nicht hatte, ich hatte allerdings schon das Vergnügen es in einer B-Klasse zu testen u. fand es gut.

Ähnliche Themen

. . ich finds top !! 50% bessere Kurveneinsicht !!!

hä? In Kurven sollte es aber nicht funktionieren oder? 😕

wenn ich das richtig verstehe, dann geht das Abbiegelicht nur in langsamer Fahrt.

Naja, kann ja sein das es seinen Nutzen hat, ich persöhnlich wäre aber froh wenn man es abschalten könnte, finde das so die Nebelscheinwerfer Lampen zum Teil unnütz benutzt werden und dementensprechend schneller kaputt gehen werden denk ich mal 🙁

Hi,

also ich habe mal in meinen Unterlagen von erWIN nachgesehen.
Da nennt sich die Sache statisches Kurvenlicht und es wird von einer Lampe HB4 12V 51W erzeugt.
Diese Lampe übernimmt, je nach Ansteuerung, die Funktion des statischen Kurvenlichtes oder die des Nebelscheinwerfers.
Und nun können alle losrennen und entsprechende Lampen in blau oder superblau zu kaufen, damit die Kuven noch heller werden.

Gruß Vaio 105

Zitat:

Original geschrieben von Phredster


Naja, kann ja sein das es seinen Nutzen hat, ich persöhnlich wäre aber froh wenn man es abschalten könnte, finde das so die Nebelscheinwerfer Lampen zum Teil unnütz benutzt werden und dementensprechend schneller kaputt gehen werden denk ich mal 🙁

Wenn's dich so stört, geh zum 🙂 und lass es dir rauscodieren.

Zitat:

Original geschrieben von Sneets



Zitat:

Original geschrieben von Phredster


Naja, kann ja sein das es seinen Nutzen hat, ich persöhnlich wäre aber froh wenn man es abschalten könnte, finde das so die Nebelscheinwerfer Lampen zum Teil unnütz benutzt werden und dementensprechend schneller kaputt gehen werden denk ich mal 🙁
Wenn's dich so stört, geh zum 🙂 und lass es dir rauscodieren.

Naja, stören tut mich's ja nicht, hoffe halt bloss dass dadurch die Lämpchen nicht weniger lang halten das is alles

Zitat:

Original geschrieben von Phredster



Zitat:

Original geschrieben von Sneets


Wenn's dich so stört, geh zum 🙂 und lass es dir rauscodieren.

Naja, stören tut mich's ja nicht, hoffe halt bloss dass dadurch die Lämpchen nicht weniger lang halten das is alles

Hm also um das bisschen Lampenlebenszeit (die Nebler werden doch eh fast nie benutzt, können froh sein, dass sie durchs Abbiegelicht mal was zu tun kriegen 😉) würd ich mir jetzt keine Gedanken machen. Eine Ersatzlampe kostet ja auch kein Vermögen, und der Austausch ist beim Golf simpel.

---und der Austausch ist beim Golf simpel. ---

Immerhin muß der Scheinwerfer ausgebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105


---und der Austausch ist beim Golf simpel. ---

Immerhin muß der Scheinwerfer ausgebaut werden.

Also doch nicht simpel? Komisch, heißt doch überall, der Golf ist ein Musterbeispiel für leichten Lampenaustausch.

damit sind die normalen Hauptscheinwerfer gemeint 😉 Die Nebellampen sind ja kein muss für die Verkehrssicherheit 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen