Nebelscheinwerfer Lampen
hallo,würde gerne wissen ob schon jemand mal seine nebelscheinwerferlampen gewechselt hat,ich weis zwar wie es geht aber ich weis nicht was für lampen da rein kommen,hab hier irgendwo gelesen das es H11 lampen sind,möchte nur gerne wissen ob das stimmt bevor ich mein auto anfange zu zerlegen,wäre nett wenn ich hier vielleicht ein paar tipps bekommen könnte bzw was für lampen man alle verwenden kann,würde sie gern heller haben.
verwende als hauptlicht OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE 5500 D1S Xenon
und die ringe werden von Seitronic Angel Eyes Xenon Weiss beleuchtet,würde gern die nebelscheinwerfer anpassen und weis jetzt nicht genau was ich da nehmen kann ohne das ich vielleicht probleme mit dem lichtsteuergerät oder so bekomme!
Danke schon mal im vorraus !!!
Beste Antwort im Thema
Also das ist etwas umständlicher ist aber innerhalb 10 min je Lampe machbar vorrausgesetzt max 225 Bereifung ansonsten muss das Rad ab was zeit kostet😁
Folgendes braucht man dazu.
Am besten macht man es zu zweit darf auch ruhig ne Frau helfen nix schweres😁
8er Nuss ,Ratsche, kleine Verlängerung.
Rad nach rechts drehen um die Linke (Fahrerseite) Lampe zu tauschen,danach 3 Schrauben im inneren des Kotflügels abschrauben mit der 8er Nuss,dann wichtig an der Stoßstange unten weitere 2 äußere Schrauben raus. So jetzt wichtig der Fraueneinsatz😁 die Stoßstange seitlich etwas aber bitte nur etwas wegziehen damit wenn man den Innenkotflügel rausbiegt nicht zu Lackschäden an der Stoßstange kommt.
Jetzt solang die Weibliche unterstützung die Stoßstange etwas wegzieht den Innenkotflügelplastik etwas (zum Reifen hin) wegbiegen so jetzt kommt ihr wunderbar an die Lampen dran.
Erst den Stecker ziehen und zwar mit einem druck auf die seitlichen Klipse und dann erst die Lampe drehen. Neue Lampe rein und in der umgekehrten Reihenfolge wieder alles verschrauben. Wiederrum wichtig bevor das Ganze wieder verschraubt wird "LAMPENCHECK" wichtig ob auch alles wieder funktioniert.
So ich hoffe das war eindeutig genug wenn nicht fragen kostet nix😁
Gruß
Niko
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer Birnen Tausch/ H7? E91' überführt.]
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 15dynamique
Die LEDs erzeugen fast immer ne Fehlermeldung, egal ob mit oder ohne CanBus Modul.
Das stimmt so nicht. Zwar wird oft mit dem CanBus in der Beschreibung geworben aber das ist nur eine Verkaufsstrategie.
Die Lampen brauchen nur eine bestimmten Wiederstand um die Kaltlichtüberwachung zu bestehen. Und da die LED Technik nur ein Bruchteil einer Halogen Lampen verbraucht, misst die Kaltlichtüberwachung eine Defekte Lampe heraus.
Es braucht hier nur einen entsprechenden Wiederstand um das auszugleichen damit keine Fehlermeldung kommt.
Raus codieren kann man sich also Sparen wenn man darauf achtet das auch Wiederstände mit dabei sind.
hallo ich wollte mal fragen ob beides passt egal ob h11 oder h8 ich hab ein bmw e 92 320 diesel
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nebelscheinwerfer Birnen Tausch/ H7? E91' überführt.]Zitat:
@Sniper-2005 schrieb am 21. März 2011 um 00:15:05 Uhr:
na klar ist aber keine h7 sondern entweder ne h11 oder h8
Hallo Leute,
mir ist leider gestern Abend auf der Autobahn ein Stück Plastik (Vil sogar ein zerrissener Reifen?) bei ca 100 Sachen (war viel Verkehr wodurch ich schlecht reagieren konnte) entgegen gekommen und ist an meine rechte NSW gekracht. Neben ein paar kleinen Lackkratzern, die man vil durch eine Politur wieder verschwinden lassen kann, ist durch den Aufprall die Birne im NSW abgebrochen! Nun muss ich mir ne neue kaufen und wollte gleich die gelben raus und neue weiße rein.
Nun wollte ich fragen welche hier wohl die beste "Ausleuchtung und Optik" bieten kann (habe nen VFL mit Xenon und MTEC V4). Die MTEC Superwhite sind zwar weiß, bieten aber nicht so viel Leuchtkraft (Sind die überhaupt Legal in Österreich??) Dann habe ich noch die Philips Crystal Vision und die Osram Cool Blue gefunden, wobei ich hier den Unterschied nicht erkenne. Welche würdet ihr mir empfehlen?
MfG
*Push* Hat keiner nen Rat parat?
Ähnliche Themen
Hey,
ich hatte in meinem Golf die Philips Blue Vision. Die waren ganz gut. Hatten eine schöne Lichtfarbe und ne gute Ausleuchtung.
Im BMW hatte ich dann die Osram Nightbreaker. Die waren etwas gelber aber auch mit einer sehr guten Ausleuchtung.
Jedoch solltest du keine Wunder erwarten.
VG
Hallo,
Ich wollte gern wissen bitte bei meinem e90 habe ich die M-Stoßstange
Allerdings sind die Fassungen nicht drin.
Die von der Orginalen Stoßstange passen leider nicht rein.
Welche fassung muss ich nehmen?
Der eine Nebelscheinwerfer an der M- Stoßstange hatte so eine Kappe (siehe bild)
Und die Orginal Fassung haben nicht solche Nasen an der Seite.
Hat das jetzt mit dieser h8 und h11 zu tun?
Danke im vorraus
Die Nebelscheinwerfer im M-Paket haben HB4 Leuchtmittel.
H8 und H11 gelten nur für die standard Stoßstange (FL/VFL).
Danke für deine schnelle Antwort.
Also muss man dann auch so ein Kabel kaufen
Vom Standard Anschluss auf HB4