Nebelscheinwerfer Golf 5 GTI Einbau
Hallo,
ich hab an meinem A4 Lufteinlässe mit Aussparungen für die Golf 5 GTI Nebler verbaut.
Wie kann ich die Nebelscheinwerfer befestigen? Ich hab lediglich die Rahmen drinnen. Kann ich auch die "schrägen" Nebelscheinwerfer vom "normalen" G5 nehmen?
25 Antworten
Also, meinen Geschmack trifft das ganze auch nicht!
So, das mußte mal gesagt werden! 😉 Und jetzt, btt:
1. Du braucht die Nebelscheinwerfer vom GTI, die vom "normalen" Golf passen nicht in die Blende. Haben glaube ich auch einen anderen Durchmesser, bin mir da aber nicht sicher. Teilenummer weiß ich leider nicht, stand aber schon öfters hier im Forum.
2. Das mit dem Befestigen dürfte schwierig werden. Schließlich sind die Nebler auch beim Golf nicht an den eingesetzten Blenden befestigt, sondern sitzen in einer Halterung dahinter, d.h. bei Demontage der schwarzen Blenden verbleiben die Nebelscheinwerfer am Fahrzeug.
Am einfachsten wird es also sein, du bastelst dir selber eine Halterung, die an die originalen Befestigungspunkte der Golf-Nebelscheinwerfer paßt und die du dann fest mit deinem Auto oder zumindest deiner Frontschürze verbindest.
Weiß jetzt nicht, ob dir das weiterhilft, aber hey, du bist hier im Golf V-Forum... bei uns passen die Golf-Nebelscheinwerfer auch ohne große Umbauten! 😉
Ansonsten frag doch einfach mal im Audi-Forum. Vielleicht hat da ja jemand sowas schon einmal gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
omg 🙄
Wie alt seid ihr eigentlich, alle unter 19?
Er hat euch nicht gefragt wie sein A4 aussieht, er hat gefragt wie er die nebelscheinwerfer einbauen kann..
Würde sagen, mit Kabelbinder einfach dranbinden. Würde zur Gesamtoptik der Front jedenfalls optisch gut passen 😁
zu einigen der Vorrednern: Ich bin erschüttert über die Qualität der Antworten und den hier gepflegten Umgangsstil. Dies bestätigt alle Klischees über uns Golf-Fahrer. I´m shocked!
zum Topic: Ich denke auch, daß hier nur eine selbstangefertigte Halterung weiterhilft, aber der Tüv wird auch ein Wort mitreden, wenn es darum geht, die Nebelscheinwerfer richtig und dauerhaft ein- bzw. nachstellen zu können...
Ok, danke euch schonmal.
Einige ernstgemeinte Antworten sind ja doch noch entstanden.
7oX, wäre nett wenn Du mir mal mit Deinem Hinweis weiterhelfen könntest und den Fahrer ausfindig machen könntest. Danke.
Ähnliche Themen
Ja wie gesagt, weiß nicht mehr wo ich ihn gesehen hab, sollte ich ihn wieder finden, sag ich dir bescheid... 😉
mfG 7oX
naja man kann aber auch nicht alles aufs alter schieben ich bin auch unter 19 aber nicht annähernd so niveaulos
zu den vielen vorrednern;
is doch sein auto und er soll sich jeden tag daran erfreuen wenn er es sieht. wenn jemand seinauto im milka look lakieren will soll ers machen wenn es ihm gefällt aber wegen dem muss man das auto bestimmt nicht anzünden Mubarak..
zum topic selber:
ich denk auch nicht dass das passt musst dir auf jeden fall selber was einfallen lassen
hi @ all!
@ingolf12: war wohl nicht klar genug meine predigt, oder? du hast post!
alle anderen bitte ich nun nur mehr über das thema und konkrete antworten zu schreiben - daß einige posts daneben waren ist ja nun wohl ausreichen geklärt....
cheers, jochen
Kleb die Scheinwerfer doch mit Scheibenkleber oder etwas ähnlichem in die Haltrungen!
Und wegen vorher, dass hat einfach rausmüssen!
Zitat:
Original geschrieben von yochen
hi @ all!
@ingolf12: war wohl nicht klar genug meine predigt, oder? du hast post!
alle anderen bitte ich nun nur mehr über das thema und konkrete antworten zu schreiben - daß einige posts daneben waren ist ja nun wohl ausreichen geklärt....
cheers, jochen
Soso, wegen diesem Tipp gibt es schon Verwarnungen.
Glaube im 5er Golf Forum sind wirklich die verwarnungsgeilsten Mods zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
Soso, wegen diesem Tipp gibt es schon Verwarnungen.
Glaube im 5er Golf Forum sind wirklich die verwarnungsgeilsten Mods zu finden.
Dann lese doch noch mal Dein posting. Was erwartest Du denn 😕
Ist das lächerlich, wegen was man hier schon verwarnt wird!
Die Meinungen die hier mitgeteilt wurden, liegen voll auf dem Niveau dieser Frontschürze.