Nebelscheinwerfer gedimmt als Tagfahrlicht

VW Passat

habe probleme mit dem tfl. habe die halogenscheinwerfer auf nordamerika codiert und auf 70& gedimmt. soweit alles ok.
wenn ich das bit "nebelscheinwerfer als tfl aktiv" setze, schalten sich aber ZUSÄTZLICH die nsw ein. die halogenlampen gehen nicht aus. sie gehen nur dann aus, wenn ich das tagfahrlicht NICHT gedimmt habe.
kann mir wer genau sagen, was da zusätzlich geändert werden muss in der codierung, damit nur nsw als tfl gedimmt brennen und nicht abblendlicht gedimmt und nsw normal?

habe auch probiert die funktion "nebelscheinwerfer dimmen" zu aktivieren. dann funktioniert es zwar so wie es soll (also nsw gedimmt als tfl und sonst nichts), aber dafür leuchten dann die nsw immer so gedimmt, auch wenn ich sie extra zuschalten möchte. was muss ich machen? bitte um hilfe, danke!

ps: komme aus österreich, bei uns erlaubt, bitte um hilfe!

Beste Antwort im Thema

da mir so rasch und vorallem zahlreich geholfen wurde 🙁, hier meine erkenntnis:

1. tagfahrlicht skandinavien oder nordamerika setzen (stg09 -> byte00/bit3 oder bit4)
unterschied zwischen den beiden: bei nordamerika brennt nur die fahrzeugfront, beim anderen alles.
2. nebelscheinwerfer als tagfahrlicht setzen (stg09 -> byte17/bit4)
3. nebelscheinwerfer dimmen(stg09 -> byte20/70%=bit1,2 und 6; 75%=bit1,3 und 6; 80%=bit4 und 6)
unter 70% würde ich persönlich nicht raten, ist auch keine ersparnis für die lampen mehr.

achtung: stg09/byte08 (=dimmung tagfahrlicht) muss 0 sein! ich habe vorher dort das licht gedimmt, und das war mein fehler. wer das abblendlicht dimmen möchte, soll hier die einstellungen vornehmen, wer nebler als tfl benutzen möchte, siehe punkt 3!

hoffe den anderen geholfen zu haben, die so etwas machen möchten 😉

166 weitere Antworten
166 Antworten

Besorg Dir ein 30byte Steuergerät "high" der Nummernreihe 3C8... ggf. mit FSH, falls vorhanden oder nachgerüstet werden soll und bau das ein 🙂

Kein Mitdrehen der Xenonlinsen, TFL auf NSW ohne die Codierung Nordamerika und den geschilderten Nebeneffekten, Fussraumbeleuchtung (sofern vorhanden) als Ambientelicht möglich usw.

Hallo Zusammen,
hat evtl. jemand beim Passat CC das stat. Abbiegelicht (normale Halogenscheimnwerfer, keine Xenon)
so "umgepinnt", das da die Nebler angeschlossen werden können?
Chriscc97 der das wohl schon mal gemacht aht meldet sich leider nicht mehr bei mir.
Für Infos wäre ich dankbar.

Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


da mir so rasch und vorallem zahlreich geholfen wurde 🙁, hier meine erkenntnis:

1. tagfahrlicht skandinavien oder nordamerika setzen (stg09 -> byte00/bit3 oder bit4)
unterschied zwischen den beiden: bei nordamerika brennt nur die fahrzeugfront, beim anderen alles.
2. nebelscheinwerfer als tagfahrlicht setzen (stg09 -> byte17/bit4)
3. nebelscheinwerfer dimmen(stg09 -> byte20/70%=bit1,2 und 6; 75%=bit1,3 und 6; 80%=bit4 und 6)
unter 70% würde ich persönlich nicht raten, ist auch keine ersparnis für die lampen mehr.

achtung: stg09/byte08 (=dimmung tagfahrlicht) muss 0 sein! ich habe vorher dort das licht gedimmt, und das war mein fehler. wer das abblendlicht dimmen möchte, soll hier die einstellungen vornehmen, wer nebler als tfl benutzen möchte, siehe punkt 3!

hoffe den anderen geholfen zu haben, die so etwas machen möchten 😉

Ich habe genau das Programmiert, aber bei mir leuchten die NSW leider nicht. Was habe ich falsch gemacht?

die codierung 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mika85


die codierung 😉

:-D schon klar aber was genau?

scan 😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85


scan 😉

aktuelle Codierung: STG 09

F38A8F4701041A00000A00000F000000001F5D43DC0000

nun geht es. natürlich nur wenn handbremse gelöst ;-)

Da hast du Nordamerika codiert. Wenn nicht stell es auf skandinavische um. Dann leuchte es auch bei angezogener Handbremse

Zitat:

Original geschrieben von mika85


Da hast du Nordamerika codiert. Wenn nicht stell es auf skandinavische um. Dann leuchte es auch bei angezogener Handbremse

Das habe ich probiert, dann hat aber überhaupt nichts geleuchtet.

Was mir heute noch aufgefallen ist, dass das Kurvenfahrlicht auch angeht beim lenken :-(

Wie kann ich das in den Griff bekommen? Jemand eine Idee?

Zitat:

Original geschrieben von SeppelF


Wie kann ich das in den Griff bekommen? Jemand eine Idee?

3C8 BNStg und dann nur den Haken TFL über NSW 😛

Zitat:

Original geschrieben von TDIReiter



Zitat:

Original geschrieben von SeppelF


Wie kann ich das in den Griff bekommen? Jemand eine Idee?
3C8 BNStg und dann nur den Haken TFL über NSW 😛

Das hatte ich auch probiert, allerdings ging dann gar nix an. Die NSW gingen nur an bei nordamerika.

Zitat:

Original geschrieben von SeppelF



Zitat:

Original geschrieben von TDIReiter


3C8 BNStg und dann nur den Haken TFL über NSW 😛

Das hatte ich auch probiert, allerdings ging dann gar nix an. Die NSW gingen nur an bei nordamerika.

Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\3C0-937-049-23-H.lbl

Teilenummer SW: 3C0 937 049 L HW: 3C0 937 049 L

Bauteil: Bordnetz-SG H37 1301

Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000005261555

Codierung: E38A8F4701041A00000A00000F000000000F5D435C0000

Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000

VCID: 326D5B9DADE5DE88E73

Das ist der aktuelle Scan

Du hast ja auch ein 3C0 und kein 3C8

Zitat:

Original geschrieben von TDIReiter


Du hast ja auch ein 3C0 und kein 3C8

stimmt und jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen