Nebelscheinwerfer gedimmt als Tagfahrlicht
habe probleme mit dem tfl. habe die halogenscheinwerfer auf nordamerika codiert und auf 70& gedimmt. soweit alles ok.
wenn ich das bit "nebelscheinwerfer als tfl aktiv" setze, schalten sich aber ZUSÄTZLICH die nsw ein. die halogenlampen gehen nicht aus. sie gehen nur dann aus, wenn ich das tagfahrlicht NICHT gedimmt habe.
kann mir wer genau sagen, was da zusätzlich geändert werden muss in der codierung, damit nur nsw als tfl gedimmt brennen und nicht abblendlicht gedimmt und nsw normal?
habe auch probiert die funktion "nebelscheinwerfer dimmen" zu aktivieren. dann funktioniert es zwar so wie es soll (also nsw gedimmt als tfl und sonst nichts), aber dafür leuchten dann die nsw immer so gedimmt, auch wenn ich sie extra zuschalten möchte. was muss ich machen? bitte um hilfe, danke!
ps: komme aus österreich, bei uns erlaubt, bitte um hilfe!
Beste Antwort im Thema
da mir so rasch und vorallem zahlreich geholfen wurde 🙁, hier meine erkenntnis:
1. tagfahrlicht skandinavien oder nordamerika setzen (stg09 -> byte00/bit3 oder bit4)
unterschied zwischen den beiden: bei nordamerika brennt nur die fahrzeugfront, beim anderen alles.
2. nebelscheinwerfer als tagfahrlicht setzen (stg09 -> byte17/bit4)
3. nebelscheinwerfer dimmen(stg09 -> byte20/70%=bit1,2 und 6; 75%=bit1,3 und 6; 80%=bit4 und 6)
unter 70% würde ich persönlich nicht raten, ist auch keine ersparnis für die lampen mehr.
achtung: stg09/byte08 (=dimmung tagfahrlicht) muss 0 sein! ich habe vorher dort das licht gedimmt, und das war mein fehler. wer das abblendlicht dimmen möchte, soll hier die einstellungen vornehmen, wer nebler als tfl benutzen möchte, siehe punkt 3!
hoffe den anderen geholfen zu haben, die so etwas machen möchten 😉
166 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
Du hast ja auch ein 3C0 und kein 3C8
das hat damit nix zu tun
Soweit ich das weiss, ist das aber beim 3c0-BnStg das Problem, das die Abbiegelichter bei TFL mit drehen.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
das hat damit nix zu tun
Wäre mir neu, dass man mit nem 3C
0das ganze zum Laufen bekommt
nurmit dem Haken bei TFL über NSW, denn wenn der Haken noch bei NAR ist, geht das Abbieglicht im Xenon-SW immer mit an beim Drehen des Lenkrades.
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
Wäre mir neu, dass man mit nem 3C0 das ganze zum Laufen bekommt nur mit dem Haken bei TFL über NSW, denn wenn der Haken noch bei NAR ist, geht das Abbieglicht im Xenon-SW immer mit an beim Drehen des Lenkrades.Zitat:
Original geschrieben von mika85
das hat damit nix zu tun
ich bezog mich auf das das 3C0 bzw 3C8 nichts mit tfl über nebler zu tun hat! Es geht mit beiden. Es ging erst darum das das tfl via nebler nicht ging.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SeppelF
Was mir heute noch aufgefallen ist, dass das Kurvenfahrlicht auch angeht beim lenken :-(
Darum gings
hallo
ich war gestern bei einem codierer er hat mir die us blinker codiert, da wollten wir die NSW als tagfahrlicht codieren, ohne erfolg. das steuergerät nimmt die codierung an, aber es tut sich nichts! sogar die warnlampe im tacho vom tagfahrlicht leuchtet, aber es leuchten keine nebler.. woran kann das liegen? es handelt sich um ein passat cc ez ende 2008! wir haben die skandinavischen version codiert, dann liefen die abblendlichter was ich aufjedenfall nicht haben wollte!
i
lg ben
Is Blinker und tfl auf nebler ist aber nicht erlaubt das wisst ihr schon?
was wurde codiert? Scan vom stg 09?
Hast du evtl. schon das 3c8 bordnetz drin? Naja ohne Scan können wir wohl kaum helfen.
Das TFL leuchtet ja nur wenn licht/Standlicht aus ist!
Wie gesagt, ohne Scan, alles nur spekuliererei!
Ja mit ende 08 is das 3C8 drin.
Dann also Skandinavien raus und einfach nur NSW als TFL anhaken!
könnt ihr mir eine kleine anleitung geben wo der codierer rein muss um die nebelscheinwerfer als TFL zu codieren? dann würde ich nochmal zu ihm hinfahren und einmal ausprobieren
lg
STG 09 😉
Hallo zusammen,
dank der Suchfunktion hier habe ich versucht die TFL via Nebellicht zu kodieren.
Leider geht es bei dem Passat (Bj 2008, MJ200) nicht.
Da vorne ist "alles tot", also ohne Funktion. Ich kriege nur Standlicht an, sonst nix.
Heckleuchten sind OK (wenn man zwischen dem Skand. und USA-Stand wählt).
Dummerweise funktioniert Standlicht bei der Position Standlicht und Fahrlicht nicht mehr.
Beim Schalten auf Fahrlicht blinkt Standlich nur kurz durch.
Hat jemand eine Erfahrung was damit?
Besten Dank...
was hast du denn wo an/abgehakt?
Zitat:
Original geschrieben von TDIReiter
Darum gingsZitat:
Original geschrieben von SeppelF
Was mir heute noch aufgefallen ist, dass das Kurvenfahrlicht auch angeht beim lenken :-(
Also geht das nur mit einem 3C8?