1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Nebelscheinwerfer einschalten

Nebelscheinwerfer einschalten

Audi A3 8P

Wollt gestern Abend während der Fahrt mal die Nebelscheinwerfer einschalten (1. Stufe ziehen)
Dies ging aber nicht, also mal im Handbuch geschaut:

Lässt sich nur im Modus "Abblendlicht Dauer-Ein" einschalten und nicht im "Automatikmodus/Lichtsensorbetrieb".

Wenn das wirklich so ist, muss man ja bei Nebel vom Lichtsensormodus zum DauerEin-Modus drehen, also über die Stellung "Standlicht" -----> ALLES DUNKEL WÄHREND DER FAHRT !!!
Klar,man kann ja schnell umschalten, aber trotzdem sehe ich dort ein Sicherheitsrisiko

Stellungen: AUS-Automatik-Standlicht-EIN

Wär nicht besser: AUS-Standlicht-EIN-Automatik ?

Oder hab ich da was falsch verstanden ?

43 Antworten

Hallo,

hast du richtig verstanden, das ist so.

Ob ein Sicherheitsrisiko ist, wage ich zu bezweifeln.

Re: Nebelscheinwerfer einschalten

Zitat:

Original geschrieben von blaue_maske


Wollt gestern Abend während der Fahrt mal die Nebelscheinwerfer einschalten (1. Stufe ziehen)
Dies ging aber nicht, also mal im Handbuch geschaut:

Wenn das wirklich so ist, muss man ja bei Nebel vom Lichtsensormodus zum DauerEin-Modus drehen, also über die Stellung "Standlicht" -----> ALLES DUNKEL WÄHREND DER FAHRT !!!
Klar,man kann ja schnell umschalten, aber trotzdem sehe ich dort ein Sicherheitsrisiko

 

du denkst leider falsch....

probier es doch mal aus, dann weisst du wie es funktioniert
:-)

wenn du von AUTO auf standlicht schaltest, dann geht nicht sofort das abblendlicht aus, sondern erst nach etwa 3 sekunden. also genug zeit um weiter auf EIN zu drehen.

Re: Re: Nebelscheinwerfer einschalten

Zitat:

Original geschrieben von marrot


du denkst leider falsch....

probier es doch mal aus, dann weisst du wie es funktioniert
:-)

wenn du von AUTO auf standlicht schaltest, dann geht nicht sofort das abblendlicht aus, sondern erst nach etwa 3 sekunden. also genug zeit um weiter auf EIN zu drehen.

Ich hab das nicht während der Fahrt durchprobiert.

Vielleicht ist diese Verzögerung nur während der Fahrt

--> Audi hat sich Gedanken gemacht

Danke für den Tip, muss ich heut Abend mal ausprobieren

Re: Re: Re: Nebelscheinwerfer einschalten

Zitat:

Original geschrieben von blaue_maske


Ich hab das nicht während der Fahrt durchprobiert.
Vielleicht ist diese Verzögerung nur während der Fahrt
--> Audi hat sich Gedanken gemacht

ja, da hat audi mitgedacht.

es geht übrigens auch im stand. :-)

der grund dafür dass die nebelscheinwerfer bei AUTO nicht angehen bzw sich nicht anschalten lassen, liegt wohl darin, dass wenn das licht wieder ausgeht, und bei der nächsten "dunkelheit" (vielleicht erst am nächsten tag) wieder an, man evtl. nicht merkt, dass ja noch die nebelscheinwerfer an sind, die man nun gar nicht mehr nutzt bzw nutzen darf.

also eigentlich alles gar nicht so doof gelöst

Ähnliche Themen

Bin ich froh dass ich das damals nicht orderte. Klingt ja schlimm kompliziert

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Bin ich froh dass ich das damals nicht orderte. Klingt ja schlimm kompliziert

Brauchst Du überhaupt einen Schalter für die NSW? 😉

(Alles Gute zum Geburtstag)

Re: Nebelscheinwerfer einschalten

Zitat:

Original geschrieben von blaue_maske


Wollt gestern Abend während der Fahrt mal die Nebelscheinwerfer einschalten (1. Stufe ziehen)
Dies ging aber nicht, also mal im Handbuch geschaut:

Lässt sich *nur* im Modus "Abblendlicht Dauer-Ein" einschalten und nicht im "Automatikmodus/Lichtsensorbetrieb".
...

Funktioniert denn dann die Schalterstellung "Standlicht + Nebelscheinwerfer" nicht mehr?

Gruß, Hermi

PS: Glückwunsch Para zum Geburtstag!

Doch, das geht auch.

Es ist ja nicht so, dass der Lichtschalter beim rausziehen "blockiert". Er dreht sich fast von selbst in die nächste Stellung. Der Schalter wird da wohl über eine schiefe Ebene geführt...

Gruß
Neo_Hero

Zitat:

Original geschrieben von Neo_hero


Doch, das geht auch.

Es ist ja nicht so, dass der Lichtschalter beim rausziehen "blockiert". Er dreht sich fast von selbst in die nächste Stellung. Der Schalter wird da wohl über eine schiefe Ebene geführt...

Gruß
Neo_Hero

Wie du eigentlich selbst sagst geht dise Kombination NSW+Standlicht eben nicht:

Wenn man in Standlicht-Stellung am Schalter zieht, geht er "automatisch" auf Abblendlicht (d.h. er dreht sich eins weiter auf Abblendlichtstellung). Damit gehen die Nebelscheinwerfer nicht zusammen mit Standlicht, sondern nur mit Abblendlicht.

*etwasconfused*

Also, hab' ich das nun richtig verstanden?

Schalte ich auf Standlicht und ziehe den Lichtdrehknopf, dann dreht er sich / zwingt er mich in die Abblendlicht-Stellung - richtig? Aha!

Danke für die Info.
Gruß, Hermi

Zitat:

Original geschrieben von dizzed


Wie du eigentlich selbst sagst geht dise Kombination NSW+Standlicht eben nicht:
Wenn man in Standlicht-Stellung am Schalter zieht, geht er "automatisch" auf Abblendlicht (d.h. er dreht sich eins weiter auf Abblendlichtstellung). Damit gehen die Nebelscheinwerfer nicht zusammen mit Standlicht, sondern nur mit Abblendlicht.

das stimmt doch gar nicht. bei schaltung STANDLICHT kann man den schalter problemlos herausziehen und die nebelscheinwerfer einschalten.

beim schalten von STANDLICH auf AUTO springt der schalter automatisch raus

Zitat:

Original geschrieben von marrot


das stimmt doch gar nicht. bei schaltung STANDLICHT kann man den schalter problemlos herausziehen und die nebelscheinwerfer einschalten.

beim schalten von STANDLICH auf AUTO springt der schalter automatisch raus

Genau so ist es. 100% Zustimmung.🙂

Die Anordnung ist:

-0
-Auto
-Standlicht
-Abblendlicht

Und die NSWs klappen bei Stand- und Abblendlicht! 😁

echt? ok sorry 🙂 ich dachte es waere anders, aber habs dann wohl falsch behalten!

Re: Nebelscheinwerfer einschalten

Zitat:

Original geschrieben von blaue_maske


Wollt gestern Abend während der Fahrt mal die Nebelscheinwerfer einschalten (1. Stufe ziehen)

Was heißt MAL Einschalten?Wars nebelig oder nicht,wenn nicht ist es nämlich verboten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen