Nebelscheinwerfer-Blende S3
Hallo Jungs,
tut mir leid, dass ich diesen Thread eröffne, er kann auch gerne später wieder gelöscht werden.
Ich konnte über die Suche leider wirklich nichts Aktuelles finden.
Ich möchte gerne die Birnen meiner Nebelscheinwerfer wechseln und habe den 2009'er S3 Sportback.
Nur kann ich wie in den Beschreibungen für ältere Modelle zu finden, keine Nasen an den Gittern entdecken, geschweige denn Schrauben oder Irgendwas zum (weg-)drücken.
Vielleicht hat Jemand von euch Ahnung oder schon mal den Ausbau vorgenommen.
Für Hilfe wär ich dankbar.
Anbei ein Bild von der Situation.
Beste Antwort im Thema
Problem gelöst.
Gilt für alle 2009'er S-Line und S3 Modelle.
An der markierten Stelle auf dem angehängten Bild ist ein Art Griff eingefräst.
Einfach kräftig in Fahrtrichtung daran ziehen und die Blende ist draußen.
Hinter jedem Gitter verbirgt sich eine 2. Blende, einfach wieder vorsichtig daran ziehen (Unterkante zuerst) und sie ist auch draußen.
36 Antworten
bei meinem 2007ener kann ich die gitter mit etwas sanfter gewalt nach vorne abziehen. auch dort sind keine klammern zu sehen.
wie es beim 2009er ist, kann ich leider nicht sagen, ich denke aber, dies hat sich nicht verändert.
was gibt denn die fahrzeuganleitung her?
bei einigen audifahrzeugen gibt es auch noch eine andere möglichkeit. dort ist im innenkotflügel eine klappe. von dort aus kommt man von hinten an die nebler.
also einfach mal die räder voll einschlagen und nachsehen, ob da eine klappe ist.
wenn nicht solltest du die blenden "irgendwie" nach vorne abziehen können.
Also beim Spritzschutz am Radlauf gibt es leider keine Öffnung, müsste ganz heraus geschraubt werden, zudem sehe ich direkt hinter den Nebelscheinwerfer-Blenden irgendwelche Verbauten, somit wäre ein heran kommen über die Radläufe sowieso hinfällig.
Wenn ich etwas fester an den Blenden ziehe passiert jedenfalls nichts.
Lediglich eine kleine Vertiefung lässt sich unten mittig beim Rand der Blende, aber am inneren Bauteil erkennen.
Ich bin mir 100%ig sicher, dass irgendwo Nasen versteckt sind.
Vielen Dank trotzdem schon mal für die Hilfe!
frag doch einfach bei audi nach : )
Problem gelöst.
Gilt für alle 2009'er S-Line und S3 Modelle.
An der markierten Stelle auf dem angehängten Bild ist ein Art Griff eingefräst.
Einfach kräftig in Fahrtrichtung daran ziehen und die Blende ist draußen.
Hinter jedem Gitter verbirgt sich eine 2. Blende, einfach wieder vorsichtig daran ziehen (Unterkante zuerst) und sie ist auch draußen.
Ähnliche Themen
hmm...die blenden gefalen mit sehr vom FL...
was denkt ihr, kann man die austauschen oder ist das eine völlig andere form als die vom ohne facelift...?
danke
Zitat:
Original geschrieben von lazars3
hmm...die blenden gefalen mit sehr vom FL...
was denkt ihr, kann man die austauschen oder ist das eine völlig andere form als die vom ohne facelift...?
danke
Völlig anders.
hmm..sehr schade...die vorderen streben gefallen mir sehr...
sind sie eigentlich grösser geworden...oder eine andere form?
Zitat:
Original geschrieben von lazars3
hmm..sehr schade...die vorderen streben gefallen mir sehr...
sind sie eigentlich grösser geworden...oder eine andere form?
Da ist einfach überhaupt keine Ähnlichkeit..
Gruß SI|XPert
Zitat:
Original geschrieben von doctorben
Problem gelöst.Gilt für alle 2009'er S-Line und S3 Modelle.
An der markierten Stelle auf dem angehängten Bild ist ein Art Griff eingefräst.
Einfach kräftig in Fahrtrichtung daran ziehen und die Blende ist draußen.
Hinter jedem Gitter verbirgt sich eine 2. Blende, einfach wieder vorsichtig daran ziehen (Unterkante zuerst) und sie ist auch draußen.
Es löst sich bei mir immer nur der vordere Teil der Abdeckung, aber der auch nicht ganz. Neben dem Chromring verbirgt sich eine Schraube die sich aber erst nachdem die Abdeckung ab ist, lösbar ist?! Rausdrehen lässt sie sich normal nicht.
Also nur kräftig an der versteckten Ausparung ziehen genügt?
wie oben beschrieben, einfach kräftig anziehen! die teile sind nur gesteckt!
grüßle
Wie ist es denn bei den Facelift Modellen ohne S-Line, wie bekommt man da die Gitter ab?
Seitlich leicht raushebeln und dann feste ziehen. Die sollten auch nur gesteckt sein.
Aber ganz sicher bin ich mir nicht 😉 Nur eine andere Lösung fällt mir nicht ein.
Also es gibt auf jeder Seite so 2 Öffnungen. Hab dazu mal ein Bild angehängt und die entsprechenden Stellen markiert. Die rot markierten Stellen könnten so eine Art Griff sein, allerdings trau ich mich nicht so aufs blaue da mal fest dran zu ziehen. Am Ende hat man sich noch ne Nase abgebrochen.
An den grün markierten Stellen sind auch noch mehr rundliche Öffnungen, aber keine Ahnung für was die da sein könnten
keiner ne ahnung?