Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht
Da Fahren mit Nebelern ja viel cooler ausschaut, frage ich:
Kann ich nicht einfach die Nebelscheinwerfer als Ragfahrleichten benutzen bzw. so eintragen lassen?
Blenden ja nicht
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Path
Liegt wohl daran...dass ich kein Kurzstreckenfahrer bin...und Leuchtmittel haben halt den grössten Verschleiß im Kaltstart...wenn sie glühen ist der Verschleiß sehr gering.
hat nix mit Kaltstart zutun, sondern generell wie oft man sie ein und ausschaltet
Zitat:
Original geschrieben von Westi1978
willste aufn Arm? ;-)
??? Hicks ???
ich hab' nicht "rumgejammert", sondern die Dinge so dargestellt, wie ich sie nun mal in 30 Jahren "Autofahrerleben" selbst erlebt bzw. "erfahren" habe ...
... aber mach' Dich ruhig lustig über den "alten Dackel" ...

Zitat:
Original geschrieben von hanfhanuta
hat nix mit Kaltstart zutun, sondern generell wie oft man sie ein und ausschaltet
Stimmt...und in welchem Zustand sind sie...wenn man sie einschaltet=>KALT...daher nennt man diesen Zustand auch Kaltstart

Also ich bin auch Dauerlicht-Fahrer und habe in den letzten 2 Jahren genau 1x meine Lampen gewechselt.. Aber auch nur weil ich andere haben wollte :-)
bei mir sind die standart birnen die beim auto dabei waren und bei den fk scheinwerfer recht schnell flöten gegangen.. die mtec halten schon ne weile
Re: Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von ApprenticeChef
Da Fahren mit Nebelern ja viel cooler ausschaut, frage ich:
Kann ich nicht einfach die Nebelscheinwerfer als Ragfahrleichten benutzen bzw. so eintragen lassen?
Blenden ja nicht
Ich weiß nicht, was daran "cooler" aussehen soll. Verwechselst Du nicht "cooler" mit ..... .
Übrigens hat HELLA hervorrangende Nachrüstsätze für Tagfahrlicht.
Sind auch nicht teuer, sehen gut aus und sind halt "richtige" Tagfahrleuchten und keine "Arme-Leute-Ersatz".
Außerdem gibts dort auch die aktuellen gesetzlichen Bestimmungen.
Bei neueren Fz - wie beim GOLF V - lääst sich auch das Tagfahrlicht elektronisch am Steuergerät durch die Werkstatt schalten.