Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

bei VW in wolfsburg wie ich mein golf style (1.2 TSI 105ps) abgeholt habe hat man mir dort gesagt ich kann die nebelscheinwerfer als tagfahrlich benutzen. Aber nebelscheinwerfer sind doch für nebel geeignet oder ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sayity


Hallo,

bei VW in wolfsburg wie ich mein golf style (1.2 TSI 105ps) abgeholt habe hat man mir dort gesagt ich kann die nebelscheinwerfer als tagfahrlich benutzen. Aber nebelscheinwerfer sind doch für nebel geeignet oder ?

Wieso fährst Du dann nicht gleich mit Abblendlicht ? Sieht man noch besser, und blendet weniger, als die Nebelleuchten. Vor allem bei leichtem Nieselregen.

Ich versteh das Nebellichtgefahre nicht...

Gruß
Alpenfreund

10 weitere Antworten
10 Antworten

Die Herren vom Grünflächenamt sind auch der Meinung, dass Nebelscheinwerfer nur bei Nebel bzw. erheblicher Sichtbehinderung zu verwenden sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von pfaffi3006


Die Herren vom Grünflächenamt sind auch der Meinung, dass Nebelscheinwerfer nur bei Nebel bzw. erheblicher Sichtbehinderung zu verwenden sind. 😉

Das sollten man auch den hartnäckigen Benutzern der Nebelschlussleuchte mal näher bringen.

Zitat:

Original geschrieben von sayity


Hallo,

bei VW in wolfsburg wie ich mein golf style (1.2 TSI 105ps) abgeholt habe hat man mir dort gesagt ich kann die nebelscheinwerfer als tagfahrlich benutzen. Aber nebelscheinwerfer sind doch für nebel geeignet oder ?

Wieso fährst Du dann nicht gleich mit Abblendlicht ? Sieht man noch besser, und blendet weniger, als die Nebelleuchten. Vor allem bei leichtem Nieselregen.

Ich versteh das Nebellichtgefahre nicht...

Gruß
Alpenfreund

Hat der Golf Style (1.2 TSI 105PS) kein Tagfahrlicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund



Zitat:

Original geschrieben von sayity


Hallo,

bei VW in wolfsburg wie ich mein golf style (1.2 TSI 105ps) abgeholt habe hat man mir dort gesagt ich kann die nebelscheinwerfer als tagfahrlich benutzen. Aber nebelscheinwerfer sind doch für nebel geeignet oder ?

Wieso fährst Du dann nicht gleich mit Abblendlicht ? Sieht man noch besser, und blendet weniger, als die Nebelleuchten. Vor allem bei leichtem Nieselregen.
Ich versteh das Nebellichtgefahre nicht...

Gruß
Alpenfreund

Der "Coolnessfactor" Nebelscheinwerfer hat sich mir auch nie ganz erschlossen 😁

Zitat:

Original geschrieben von N1k0l4s


Der "Coolnessfactor" Nebelscheinwerfer hat sich mir auch nie ganz erschlossen 😁

Stimmt. Was daran Cool sein soll, am helllichten Tag mit Nebellichter herum zu fahren... ?

Zitat:

Original geschrieben von Otto58


Hat der Golf Style (1.2 TSI 105PS) kein Tagfahrlicht?

Ich dachte auch, das alle neuen ein TFL haben.

Gruß
Alpenfreund

Gerade bei Regen und nasser Straße blenden NSW eigentlich weniger als Abblendlicht, da sie

1. tiefer angebracht sind und

2. eher nach unten als in die Ferne leuchten.

Wenn mir bei Regen ein Fahrzeug mit NSW und Standlicht entgegenkommt, blendet mich das jedenfalls weniger als ein Auto mit Abblendlicht. In dem Fall geht es ja auch eher um das Gesehenwerde als darum, selber was zu sehen. In dem Fall halte ich sie dann doch für einigermaßen nützlich.

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund



Zitat:

Original geschrieben von N1k0l4s


Der "Coolnessfactor" Nebelscheinwerfer hat sich mir auch nie ganz erschlossen 😁

Stimmt. Was daran Cool sein soll, am helllichten Tag mit Nebellichter herum zu fahren... ?

Na vielleicht geht denen einer ab, wenn sie bei Regen den Gegenverkehr so richtig schön blenden mit ihrer Kirmesbeleuchtung? Keine Ahnung, mich regt's einfach tierisch auf, genauso wie diese "ich blinke nicht auf der Autobahn, geht ja niemanden was an, wo ich hinfahren will" Deppen.

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Gerade bei Regen und nasser Straße blenden NSW eigentlich weniger als Abblendlicht, da sie

1. tiefer angebracht sind und

2. eher nach unten als in die Ferne leuchten.

Wenn mir bei Regen ein Fahrzeug mit NSW und Standlicht entgegenkommt, blendet mich das jedenfalls weniger als ein Auto mit Abblendlicht. In dem Fall geht es ja auch eher um das Gesehenwerde als darum, selber was zu sehen. In dem Fall halte ich sie dann doch für einigermaßen nützlich.

Ich habe da ein anderes Empfinden. Wenn nämlich noch die eigene Windschutzscheibe nass ist , dann ist das Nebellicht störender. Es ist ja quasi ein Streulicht, geht in die Breite und wird zu einem unangenehmen "Lichtball".

@ sayity (TE)
Du hast ganz Recht. Nebellichter bitte nur bei Nebel und starkem Schneefall anmachen. Da macht es tatsächlich Sinn.

Gruß
Alpenfreund

Hallo,

da das Vorhaben nicht erlaubt ist beende ich diese Diskussion mal.

Gruß Michael
MT-Moderation

Ähnliche Themen