Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht schalten

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
Ihr wißt ja: Wer keine Probleme hat, sucht sich andere Denksportaufgaben. Ich möchte gern meine Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht schalten. Es darf natürlich nicht zu aufwändig sein, weil zum TÜV muß das Ganze ja bekanntermaßen wieder revidiert werden. Ich habe gehört, dass Scandinavien-Audis diese Schaltung serienmäßig erhalten haben. Hat jemand Erfahrungen?

Grüße
Jürgen

Beste Antwort im Thema

Sry, falls ich "Assi" klinge, aber ich hoffe du wirst erwischt und darfst zahlen und 3 Pkte. kassieren!

In meinen Augen ist es totale kacke, was seit seit der Einfuhr von TFL auf deutschen Straßen los ist! Jeder 2te fährt mit Standlicht und Neblern rum. Andere kleben sich die 30cm LED Streifen von ebay an die Front oder in den Scheinwerfer oder wo auch immer hin.
Und dann kommt dir dann gegen 18 oder 19 Uhr, wo es leicht dunkel wird so ein Trottel entgegen und ist schön am Blenden, weil die Nebler nunmal nicht gedimmt sind.
Wenn man die Nebler so einfach als TFLs fahren dürfte, so bräuchte man keine TFL Kennezichnung! Und nicht umsonst eine min. und max. Einbauhöhe und andere Einschränkungen!
Wenn DU besser gesehen werden willst und dir die Kohle für TFL nicht reicht, so mach das Abblendlicht an!

43 weitere Antworten
43 Antworten

erstmal luft hohlen, durchatmen 🙂 nicht gleich so emotional 😉

meine nebler sind ja durch das led keine mehr, blenden garantiert nicht, habe ich ja vorher geprüft bevor ich mich damit länger auf der strasse bewege, hat auch nichts mit geld zu tun, für den allroad habe ich leider noch nichts gefunden was passt (nichts aufgeschrauptes)
aber wenns was gibt bin ich für tipps dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Sry, falls ich "Assi" klinge, aber ich hoffe du wirst erwischt und darfst zahlen und 3 Pkte. kassieren!

In meinen Augen ist es totale kacke, was seit seit der Einfuhr von TFL auf deutschen Straßen los ist! Jeder 2te fährt mit Standlicht und Neblern rum. Andere kleben sich die 30cm LED Streifen von ebay an die Front oder in den Scheinwerfer oder wo auch immer hin.
Und dann kommt dir dann gegen 18 oder 19 Uhr, wo es leicht dunkel wird so ein Trottel entgegen und ist schön am Blenden, weil die Nebler nunmal nicht gedimmt sind.
Wenn man die Nebler so einfach als TFLs fahren dürfte, so bräuchte man keine TFL Kennezichnung! Und nicht umsonst eine min. und max. Einbauhöhe und andere Einschränkungen!
Wenn DU besser gesehen werden willst und dir die Kohle für TFL nicht reicht, so mach das Abblendlicht an!

Nicht das ich mit Neblern als TFL Ersatz rumfahren würde, aber selbst wenn: Nebler blenden genauso wenig wie Abblendlicht.

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Sry, falls ich "Assi" klinge, aber ich hoffe du wirst erwischt und darfst zahlen und 3 Pkte. kassieren!

In meinen Augen ist es totale kacke, was seit seit der Einfuhr von TFL auf deutschen Straßen los ist! Jeder 2te fährt mit Standlicht und Neblern rum. Andere kleben sich die 30cm LED Streifen von ebay an die Front oder in den Scheinwerfer oder wo auch immer hin.
Und dann kommt dir dann gegen 18 oder 19 Uhr, wo es leicht dunkel wird so ein Trottel entgegen und ist schön am Blenden, weil die Nebler nunmal nicht gedimmt sind.
Wenn man die Nebler so einfach als TFLs fahren dürfte, so bräuchte man keine TFL Kennezichnung! Und nicht umsonst eine min. und max. Einbauhöhe und andere Einschränkungen!
Wenn DU besser gesehen werden willst und dir die Kohle für TFL nicht reicht, so mach das Abblendlicht an!

Richtig eingestellte Nebler blenden nicht! Sie wären ein möglicher "Ersatzt" für TFL wenn der Gesetzgeber es Zulassen würde. Sie sollten aber dann auch alleine leuchten! Da sie dies wegen der Gesetzgebung aber auch nicht dürfen da Standlicht und Rücklichter auch mitleuchten ist das wegen dem zusätzlichen Energieverbrauchs ebenso fragwürdig wie das Einschalten des Abblendlichts.

Der Einsatz von LED-"Birnen" und andern LED-Leuchtstreifen blendet meist noch weniger das diese kaum eine größere Lichtleistung bringen als alte Bilux-Lampen. Sie wiegen nur die Betreiber in trügerischer Sicherheit weil diese glauben nun gut gesehen zu werden. 🙁

Eine echte Gefahr sind hingegen die Xenon-Nachrüstsätze die eingesetzt in nicht dafür vorgesehenden Reflektoren echte Blender sein können. Gerade beim Abblendlicht wird der Abschattungskorridor nicht mehr eingehalten.

Im Grunde sind gerade TFl echte Blender. Aber eben kalkuliert und und deshalb an Prüfsiegel gebunden. ( TFL streuen ihr Licht geradeaus seitlich und nach oben. Licht auf die Fahrbahn werfen sie kaum.)

Ja das die Led Streifen nicht blenden ist mit bewusst nur werden die seit dem TFL Hype extrem vermehrt verbaut und wie bereits gesagt wissen viele nicht, das es nicht zugelassen ist!
Und ich wollte damit nur Aussagen, das seitdem eigentlich viele Autos ohne BE rumfahren!

Das deine Leds im Nebler nicht blenden ist klar, aber wie gesagt ist es einfach nicht erlaubt, denn Unterbodenbeleuchtung oder auch andere Spielereien blenden auch nicht, aber sind auch nicht zulässig.

MFG

Ähnliche Themen

haste recht, kann damit aber leben 🙂

mfg+

Zitat:

Original geschrieben von eddyKLF


Ja das die Led Streifen nicht blenden ist mit bewusst nur werden die seit dem TFL Hype extrem vermehrt verbaut und wie bereits gesagt wissen viele nicht, das es nicht zugelassen ist!
Und ich wollte damit nur Aussagen, das seitdem eigentlich viele Autos ohne BE rumfahren!

Das deine Leds im Nebler nicht blenden ist klar, aber wie gesagt ist es einfach nicht erlaubt, denn Unterbodenbeleuchtung oder auch andere Spielereien blenden auch nicht, aber sind auch nicht zulässig.

MFG

hier noch die fotos, wie versprochen

Hallo,
moechte mich mal kurz einhaken hier.
Habe in diesem Tread etwas ueber ein 60% Modul gelesen.
Wuerde dieses Modul auch mit den Fernscheinwerfern arbeiten ?
Wuerde gerne meine FSW als TFL schalten so wie die C6 Modelle ohne
LED Paket.
Habe schon bei E-Gay gestoebert aber leider nur Module gefunden
die ausschliesslich mit LED TFL funktionieren.
Bin kein Freund von diesen LED Streifen und bin froh, dank der Hilfe von hier,
das ich mein TFL (Nebler) abstellen konnte.
Da hier aber TFL vorgeschrieben ist, moechte ich gerne diese Loesung mit den
FSW vom C6 adaptieren.
Weiss jemand wo ich solch ein Modul beziehen kann ?

Gruss
Frank

Hey Leute,

checkt mal den Anhang, ich hab da was passendes für euch...
Eventuell gibts das Package auch mit Tagfahrlicht, passend für den Audi A6 😎

Duck und weg... 😁

103313-3934

Zitat:

Original geschrieben von AllroadTom


hier noch die fotos, wie versprochen

Hallo,

Wie man die Nebelscheinwerfer ohne das Standlicht einzuschalten, betätigen kann?

Pozdrav

Zitat:

Original geschrieben von Hoogar


Hallo,

Wie man die Nebelscheinwerfer ohne das Standlicht einzuschalten, betätigen kann?

Die Antwort steht auf Seite 1:

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


Einfach den TFL Pin vom Lichtschalter auf die NSW legen - habe ich so mit einem 60% Modul fast 1,5 Jahre gefahren ohne Probleme mit den "Trachtenträgern" zu bekommen. Hatte das dann nur wegen des Umbaus auf LED TFL zurückgebaut.

Ohne Dimmung brauchst Du nur 10 cm Kabel am Lichtschalter 😉

Gedimmt müssen sie aber doch nur bei eingeschaltetem Abblendlicht sein.
Wenn das Licht eingeschaltet ist, entweder gedimmt, oder aus.

Der TFL Pin schaltet automatisch aus,sobald das Licht eingeschaltet wird

Mich nerven aber diese Baumarktnachrüstungen auch.
Teilweise blenden die echt extrem, und sind auch weit von den TFL Einbauvorschriften entfernt!

Als Polizist könnte man sich da ne goldene Nase verdienen, wenn man Umsatzbeiligt wär. 😁

Zitat:

Original geschrieben von rudiraser


Als Polizist könnte man sich da ne goldene Nase verdienen, wenn man Umsatzbeiligt wär. 😁

Genau das denke ich auch relativ oft - bei uns könnten die netten Herren von der Verkehrsüberwachung ganze Fahrzeugflotten an den Straßenrand winken wenn sie nur einmal die Anbauvorschriften von Nachrüst-TFL überprüfen würden 😁 😁

Mängelkarten gäb es hier für :
..das die Anbaumaße nicht stimmen - angebaut wird das TFL da wo es am einfachsten ist und nicht da wo es hingehört .
..die elektrische Schaltung - Nachts brennt da der ganze Christbaum ungedimmt - wegen der Blendwirkung ist das fast schon ein gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr.

.. und die Schlimmsten sind dann die, die einfache superhelle LED Bänder ( vollkommen unzulässig ) mit XENON Nachrüstkits ( ja die OHNE E Zeichen ) kombinieren - die würden Nachts mit Sicherheit ein Taxi brauchen um weiterzufahren 😁

... aber die lieben Trachtenträger haben anscheinend keine Lust auf "erzieherische Maßnahmen" und so
kann man solchen Pennern oft nur durch ein gutes Fernlicht Einhalt gebieten 😁

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko


...
Mängelkarten gäb es hier für :
..das die Anbaumaße nicht stimmen - angebaut wird das TFL da wo es am einfachsten ist und nicht da wo es hingehört .
..die elektrische Schaltung - Nachts brennt da der ganze Christbaum ungedimmt - wegen der Blendwirkung ist das fast schon ein gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr.

Solche Spezialisten sehe ich auch immer öfter. Einbau so weit wie möglich zur Fahrzeugmitte-unten und keine Spur von Dimmung oder Abschaltung bei Dunkelheit.

Zitat:

Original geschrieben von V8Freund


...Das freie Ende dieses Kabel verbindest du (z.B. mit einem sogenannten "Stromdieb) zu den Nebelschlußleuchten (weiss/grünes Kabel aus Kammer 8 im Stecker am Lichtschalter.

Hallo,

Die Kammer 8 ist mit 2 Kabel belegt. Wo müsste der Stromdieb montiert werden?

Unbenannt-1
Pozdrav
Deine Antwort
Ähnliche Themen